gelöst Windows Bluetooth Dienst reaktivieren!?
DerBladeRunner (Level 1) - Jetzt verbinden
23.09.2007, aktualisiert 25.11.2007, 37065 Aufrufe, 7 Kommentare
Windows-eigenen Bluetooth-Dienst wieder starten
Hej Leute,
peinliche Frage... stehe aber total auf'm Schlauch!
Kurze Vorgeschichte:
Wollte mich von meinem Toshiba-Bluetooth-Stack verabschieden und auf den Widcomm umstellen, um mein Handy mit meinem Notebook zu synchronisieren.
Dabei ist mir's passiert, dass ich laut Forenbeiträgen den Windows-eigenen Bluetooth-Dienst beenden und als Starttyp "Deaktivert" setzen sollte.
Dies habe ich auch gemacht...
Nun hatte das aber nicht so ganz mit dem Widcomm-Stack funktioniert und ich habe den Toshiba-Stack wieder drauf. Dabei fiel mir dann auf, dass verschiedene Bluetooth-Profile, die ich vorher hatte, nicht mehr funktionierten bzw. verfügbar waren... (z.B. per Handy das Notebook steuern... gaaaanz wichtige Sache! Ob ich es wirklich brauche ist dahingestellt... aber ich will's wieder haben!)
Zu meiner Frage:
Wie bekomme ich diesen Dienst (Bluetooth Support Service) wieder gestartet?! Unter "Dienste" ist er nicht mehr zu finden? Muss ich irgendeine Datei doppelklicken und das Ding läuft wieder!?!?! Stehe total auf'm Schlauch!!!
Danke für eure Hilfe!
Gruß
Mark
peinliche Frage... stehe aber total auf'm Schlauch!
Kurze Vorgeschichte:
Wollte mich von meinem Toshiba-Bluetooth-Stack verabschieden und auf den Widcomm umstellen, um mein Handy mit meinem Notebook zu synchronisieren.
Dabei ist mir's passiert, dass ich laut Forenbeiträgen den Windows-eigenen Bluetooth-Dienst beenden und als Starttyp "Deaktivert" setzen sollte.
Dies habe ich auch gemacht...
Nun hatte das aber nicht so ganz mit dem Widcomm-Stack funktioniert und ich habe den Toshiba-Stack wieder drauf. Dabei fiel mir dann auf, dass verschiedene Bluetooth-Profile, die ich vorher hatte, nicht mehr funktionierten bzw. verfügbar waren... (z.B. per Handy das Notebook steuern... gaaaanz wichtige Sache! Ob ich es wirklich brauche ist dahingestellt... aber ich will's wieder haben!)
Zu meiner Frage:
Wie bekomme ich diesen Dienst (Bluetooth Support Service) wieder gestartet?! Unter "Dienste" ist er nicht mehr zu finden? Muss ich irgendeine Datei doppelklicken und das Ding läuft wieder!?!?! Stehe total auf'm Schlauch!!!
Danke für eure Hilfe!
Gruß
Mark
7 Antworten
- LÖSUNG aqui schreibt am 24.09.2007 um 08:19:23 Uhr
- LÖSUNG DerBladeRunner schreibt am 01.10.2007 um 21:07:35 Uhr
- LÖSUNG Andynix schreibt am 03.11.2007 um 17:08:24 Uhr
- LÖSUNG DerBladeRunner schreibt am 24.11.2007 um 14:02:06 Uhr
- LÖSUNG Andynix schreibt am 25.11.2007 um 20:46:17 Uhr
- LÖSUNG DerBladeRunner schreibt am 15.09.2009 um 16:57:56 Uhr
- LÖSUNG rushkiller schreibt am 20.09.2009 um 12:50:08 Uhr
- LÖSUNG DerBladeRunner schreibt am 15.09.2009 um 16:57:56 Uhr
- LÖSUNG Andynix schreibt am 25.11.2007 um 20:46:17 Uhr
- LÖSUNG DerBladeRunner schreibt am 24.11.2007 um 14:02:06 Uhr
- LÖSUNG Andynix schreibt am 03.11.2007 um 17:08:24 Uhr
- LÖSUNG DerBladeRunner schreibt am 01.10.2007 um 21:07:35 Uhr
LÖSUNG 24.09.2007 um 08:19 Uhr
LÖSUNG 01.10.2007 um 21:07 Uhr
Ich danke dir für deine Antwort.
Aber ich suche nicht mehr die Lösung des Problems Widcomm-Stack, sondern wie ich den Windows internen Bluetooth-Dienst reaktiviere...
Hat denn sonst niemand eine Idee?
Gruß
Mark
Aber ich suche nicht mehr die Lösung des Problems Widcomm-Stack, sondern wie ich den Windows internen Bluetooth-Dienst reaktiviere...
Hat denn sonst niemand eine Idee?
Gruß
Mark
LÖSUNG 03.11.2007 um 17:08 Uhr
Bluetooth Support Service Dienst ist bei MS Stack dabi
Zurück zum MS Stack
Gerätemaneger > Eigenschaften (des BT Sticks) > Treiber > Aktualisieren > Nein, diesmal nicht > Software von einer Liste... > Nicht suchen, sondern... > und den MS Treiber wählen
Zurück zum MS Stack
Gerätemaneger > Eigenschaften (des BT Sticks) > Treiber > Aktualisieren > Nein, diesmal nicht > Software von einer Liste... > Nicht suchen, sondern... > und den MS Treiber wählen
LÖSUNG 24.11.2007 um 14:02 Uhr
Bluetooth Support Service Dienst ist bei MS
Stack dabi
Zurück zum MS Stack
Gerätemaneger > Eigenschaften (des
BT Sticks) > Treiber > Aktualisieren
> Nein, diesmal nicht > Software von
einer Liste... > Nicht suchen, sondern...
> und den MS Treiber wählen
Dort wird mir dann nur 2x angezeigt:
BT-183 Bluetooth 2.0
Sonst steht dort nichts mit Microsoft-Treibern...
Aber vielen Dank für deine Hilfe!
Gruß
Mark
LÖSUNG 25.11.2007 um 20:46 Uhr
1.) Vielleicht hift dies
rundll32.exe bthprops.cpl,,BluetoothAuthenticationAgent
2.)oder du musst dth.inf vorher anpassen
dth.inf anpassem
3.) MS Stack hat nur 2 od. 3 Profile wenn du ALLES haben willst musst du Toshiba Stack installieren - man braucht dabei nicht MS zu deaktivieren.
4.) den neuesten Toshiba Stack 5.0.12 bekommst du hier
Toshiba Stack 5.0.12
rundll32.exe bthprops.cpl,,BluetoothAuthenticationAgent
2.)oder du musst dth.inf vorher anpassen
dth.inf anpassem
3.) MS Stack hat nur 2 od. 3 Profile wenn du ALLES haben willst musst du Toshiba Stack installieren - man braucht dabei nicht MS zu deaktivieren.
4.) den neuesten Toshiba Stack 5.0.12 bekommst du hier
Toshiba Stack 5.0.12
LÖSUNG 15.09.2009 um 16:57 Uhr
Auch dir ein Danke für die Antwort... spät, aber es kam noch!
Sry, war lange nicht mehr hier online.
Gruß
Mark
PS: Das Problem hat sich diesbzgl. gelöst, da ich das System in dieser Zeit schon 2x neu aufgesetzt habe...
Sry, war lange nicht mehr hier online.
Gruß
Mark
PS: Das Problem hat sich diesbzgl. gelöst, da ich das System in dieser Zeit schon 2x neu aufgesetzt habe...
LÖSUNG 20.09.2009 um 12:50 Uhr
Woow super Tipp !!!
Nach dem ändern der "dth.inf" taucht das Microsoft Bluetooth Stack wieder auf :-P
Danke!
Lg.
rushy
Nach dem ändern der "dth.inf" taucht das Microsoft Bluetooth Stack wieder auf :-P
Danke!
Lg.
rushy
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte