Windows: Dynamischen Datenträger in Basic ändern, ohne Datenverlust
Guten Tag,
gibt es zufällig die Möglichkeit ohne Datenverlust / das Volumen zu löschen, einen dynamischen Datenträger in Basic zu ändern? Habe versehntlich einen dynamischen angelegt.
Lt. meinen Recherchen soll es mit diversen kostenpflichtigen Tools wie z.B. "Minitool" funktionieren.
Da ich keinerlei Erfahrungswerte habe, frage ich euch um Rat.
Hat jemand zufällig Erfahrungswerte?
LG
gibt es zufällig die Möglichkeit ohne Datenverlust / das Volumen zu löschen, einen dynamischen Datenträger in Basic zu ändern? Habe versehntlich einen dynamischen angelegt.
Lt. meinen Recherchen soll es mit diversen kostenpflichtigen Tools wie z.B. "Minitool" funktionieren.
Da ich keinerlei Erfahrungswerte habe, frage ich euch um Rat.
Hat jemand zufällig Erfahrungswerte?
LG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 504661
Url: https://administrator.de/forum/windows-dynamischen-datentraeger-in-basic-aendern-ohne-datenverlust-504661.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 06:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
ich kann Dir jetzt kein bestimmtest Tool benennen. Aber ...
E.
ich kann Dir jetzt kein bestimmtest Tool benennen. Aber ...
Zitat von @AbstrackterSystemimperator:
gibt es zufällig die Möglichkeit ohne Datenverlust / das Volumen zu löschen, einen dynamischen Datenträger in Basic zu ändern?
Volumen löschen ohne Datenverlust? Dann eben durch Wiederherstellen einer Datensicherung.gibt es zufällig die Möglichkeit ohne Datenverlust / das Volumen zu löschen, einen dynamischen Datenträger in Basic zu ändern?
Habe versehntlich einen dynamischen angelegt.
Was jetzt wo genau welches Problem darstellt?E.
Zitat von @AbstrackterSystemimperator:
gibt es zufällig die Möglichkeit ohne Datenverlust / das Volumen zu löschen, einen dynamischen Datenträger in Basic zu ändern? Habe versehntlich einen dynamischen angelegt.
gibt es zufällig die Möglichkeit ohne Datenverlust / das Volumen zu löschen, einen dynamischen Datenträger in Basic zu ändern? Habe versehntlich einen dynamischen angelegt.
Ja.
parted, fixpart, etc. Aber ist wie eine rasierklinge ohne Griff.
Lt. meinen Recherchen soll es mit diversen kostenpflichtigen Tools wie z.B. "Minitool" funktionieren.
Da ich keinerlei Erfahrungswerte habe, frage ich euch um Rat.
Hat jemand zufällig Erfahrungswerte?
Da ich keinerlei Erfahrungswerte habe, frage ich euch um Rat.
Hat jemand zufällig Erfahrungswerte?
Ja. Es ist sicherer mit Backup/Restore.
Wenn die Kauftools das anbieten, würde ich erstmal davon ausgehen, daß die das auch tun. Ich habe mit den Tools von Linux das Ganze durchgeführt. Es ist aber ratsam, davor immer eine Image-Kopie oder ein reguläres Backup zu machen. So kann man wenigstens den "langen" Weg immer noch gehen, wenn beim kurzen Weg was schiefgeht.
lks