Windows Explorer (XP Pro) stürzt bei Anwahl von Eigenschaften ab.
Hallo zusammen,
seit einige Monaten schiebe ich ein bisher irreparables Problem vor mir her, das mehr und mehr nervt. Sobald im Windows Explorer die Funktion EIGENSCHAFTEN gewählt wird, stürzt der Explorer mit folgender Meldung ab.
Explorer.EXE - Fehler in Anwendung
Die Anweisung in "0x7c94426d" verweist auf Speicher in "0x0066006f". Der Vorgang
read konnte nicht auf dem Speicher ausgeführt werden.
Klicken Sie auf OK um das Programm zu beenden
Klicken Sie auf "Abbrechen" um das Programm zu debuggen.
Die Speicheradressen wechseln dabei, es kommen jedoch auch immer wieder mal die gleichen vor. Es kann auch passieren, dass sich nur ein Teil der Adressen wiederholt. Sobald mit Abbrechen quittiert wird, friert der Desktop ein und die entsprechende Task kann nur über den Task-Manager abgebrochen werden. Sofern OK gewählt wird, wird automatisch der Desktop wieder hergestellt.
Es liegt definitiv kein Hardware-Defekt der Speichermodule vor. Zudem passiert der Fehler nur, wenn das Laufwerk markiert wird. Dabei ist es egal, ob es sich um ein lokales Laufwerk, ein Netzlaufwerk oder z. B. ein externes USB-Laufwerk handelt. Anscheinend handelt es sich um etwas Grundlegendes, da der Fehler auch in einem Alternativprodukt zum Explorer - in diesem Fall dem FreeCommander - passiert. Sofern ich aber Dateien und Verzeichnisse direkt markiere und die Eingeschaften-Funktion betätige, funktioniert alles reibungslos.
Der betreffende PC ist ein Produktivsystem in einer Domäne mit XP Prof., SP3 und sämtlichen Microsoft -Updates. Es gibt sonst keinerlei Probleme mit diesem System. Als Virenscanner wird eine Server-/Client-Lösung von CA verwendet. Diverse Virenscans (auch online) blieben bisher ohne Befund.
Vielen Dank im Voraus für Euer Interesse und Eure Hilfe.
Bit-Hunter
seit einige Monaten schiebe ich ein bisher irreparables Problem vor mir her, das mehr und mehr nervt. Sobald im Windows Explorer die Funktion EIGENSCHAFTEN gewählt wird, stürzt der Explorer mit folgender Meldung ab.
Explorer.EXE - Fehler in Anwendung
Die Anweisung in "0x7c94426d" verweist auf Speicher in "0x0066006f". Der Vorgang
read konnte nicht auf dem Speicher ausgeführt werden.
Klicken Sie auf OK um das Programm zu beenden
Klicken Sie auf "Abbrechen" um das Programm zu debuggen.
Die Speicheradressen wechseln dabei, es kommen jedoch auch immer wieder mal die gleichen vor. Es kann auch passieren, dass sich nur ein Teil der Adressen wiederholt. Sobald mit Abbrechen quittiert wird, friert der Desktop ein und die entsprechende Task kann nur über den Task-Manager abgebrochen werden. Sofern OK gewählt wird, wird automatisch der Desktop wieder hergestellt.
Es liegt definitiv kein Hardware-Defekt der Speichermodule vor. Zudem passiert der Fehler nur, wenn das Laufwerk markiert wird. Dabei ist es egal, ob es sich um ein lokales Laufwerk, ein Netzlaufwerk oder z. B. ein externes USB-Laufwerk handelt. Anscheinend handelt es sich um etwas Grundlegendes, da der Fehler auch in einem Alternativprodukt zum Explorer - in diesem Fall dem FreeCommander - passiert. Sofern ich aber Dateien und Verzeichnisse direkt markiere und die Eingeschaften-Funktion betätige, funktioniert alles reibungslos.
Der betreffende PC ist ein Produktivsystem in einer Domäne mit XP Prof., SP3 und sämtlichen Microsoft -Updates. Es gibt sonst keinerlei Probleme mit diesem System. Als Virenscanner wird eine Server-/Client-Lösung von CA verwendet. Diverse Virenscans (auch online) blieben bisher ohne Befund.
Vielen Dank im Voraus für Euer Interesse und Eure Hilfe.
Bit-Hunter
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 133124
Url: https://administrator.de/forum/windows-explorer-xp-pro-stuerzt-bei-anwahl-von-eigenschaften-ab-133124.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 14:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo 
Ich kenne das Problem von nem Kunden, bei Ihm war es Möglichkeit 1!
Möglichkeit 1:
Systemsteuerung --> System --> Systemeigenschaften oder Rechtsklick Arbeitsplatz --> Erweitert --> Systemleistung --> Einstellungen --> Datenausführungsverhinderung
Dort dann unten Explorer.exe hinzufügen und jetzt entweder die obere oder die untere Auswahl anklicken.
Mein Kunde hatte die Liste unten leer gemacht und das obere angeklickt - klingt logisch aber es kam zu dem Fehler. Erst, als unten der Explorer drin stand, war der Fehler weg, OBWOHL die obere Option gewählt war
Typisch MS, nicht nachvollziebar, aber hat gewirkt xD
Möglichkeit 2:
Hast Du kürzlich ein Spiel mit SecuROM installiert, welches eine "cmdlineext.dll" im TEMP-Verzeichnis in die Registry eingetragen?
Wenn ja, die Registrierungseinträge davon entfernen und die DLL - wie ist das Gegenteil von DLL registrieren? entregistrieren?
Das kann auch zu diesem Explorer-Absturz führen.
Gruß Dark
Ich kenne das Problem von nem Kunden, bei Ihm war es Möglichkeit 1!
Möglichkeit 1:
Systemsteuerung --> System --> Systemeigenschaften oder Rechtsklick Arbeitsplatz --> Erweitert --> Systemleistung --> Einstellungen --> Datenausführungsverhinderung
Dort dann unten Explorer.exe hinzufügen und jetzt entweder die obere oder die untere Auswahl anklicken.
Mein Kunde hatte die Liste unten leer gemacht und das obere angeklickt - klingt logisch aber es kam zu dem Fehler. Erst, als unten der Explorer drin stand, war der Fehler weg, OBWOHL die obere Option gewählt war
Typisch MS, nicht nachvollziebar, aber hat gewirkt xD
Möglichkeit 2:
Hast Du kürzlich ein Spiel mit SecuROM installiert, welches eine "cmdlineext.dll" im TEMP-Verzeichnis in die Registry eingetragen?
Wenn ja, die Registrierungseinträge davon entfernen und die DLL - wie ist das Gegenteil von DLL registrieren? entregistrieren?
Das kann auch zu diesem Explorer-Absturz führen.
Gruß Dark