Windows Fax und Scan Server 2012 R2 alle User gleiche Faxe
Hallo,
ich beschäftige mich schon seit mehreren Tagen damit, die Faxfunktion unseres Terminalservers auf die Reihe zu bekommen.
Alle Benutzer befinden sich in Remotesitzungen währen Ihrer Arbeiten. Es ist nicht erforderlich, dass die Faxe von den Client-PCs gesendet werden, sondern nur aus den Sitzungen auf dem Server.
Senden und Empfangen funktioniert auch über den Admin-Account aus dem Programm Windows Fax und Scan problemlos.
Jetzt möchte ich erreichen, dass alle User, denselben Post-Eingang und Post-Ausgang des Faxprogramms sehen.
Also wenn ein Fax kommt, dann sollen es alle User sehen und wenn eines von irgendwem gelesen wurde, dann soll es bei allen Usern als gelesen markiert werden. Gleiches im Postausgang.
Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen, wie ich vorgehen muss?
Ist das mit Windows Fax und Scan überhaupt möglich?
Danke für eure Hilfe.
Beste Grüße und schönes WE!
ich beschäftige mich schon seit mehreren Tagen damit, die Faxfunktion unseres Terminalservers auf die Reihe zu bekommen.
Alle Benutzer befinden sich in Remotesitzungen währen Ihrer Arbeiten. Es ist nicht erforderlich, dass die Faxe von den Client-PCs gesendet werden, sondern nur aus den Sitzungen auf dem Server.
Senden und Empfangen funktioniert auch über den Admin-Account aus dem Programm Windows Fax und Scan problemlos.
Jetzt möchte ich erreichen, dass alle User, denselben Post-Eingang und Post-Ausgang des Faxprogramms sehen.
Also wenn ein Fax kommt, dann sollen es alle User sehen und wenn eines von irgendwem gelesen wurde, dann soll es bei allen Usern als gelesen markiert werden. Gleiches im Postausgang.
Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen, wie ich vorgehen muss?
Ist das mit Windows Fax und Scan überhaupt möglich?
Danke für eure Hilfe.
Beste Grüße und schönes WE!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 294683
Url: https://administrator.de/forum/windows-fax-und-scan-server-2012-r2-alle-user-gleiche-faxe-294683.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 13:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Mahlzeit,
so ich mich recht erinnere, sollte das folgendermaßen gehen:
Du richtest die Faxfunktion auf dem Server ein.
Die Faxe würde ich auch per Mail an einen Public Folder weiterleiten. Man kann die aber auch in einem Netzlaufwerk abspeichern.
Unter Konten fügst du die Benutzer hinzu, die die eingegangenen Faxe sehen sollen.
Wenn du dich mit einem dieser Benutzer anmeldest, dann Fax&Scan so konfigurierst, dass du dich mit dem Faxserver verbindest, solltest du die eingegangenen zentralen Faxe sehen.
Das gilt ab AFAIR nur für den Posteingang.
so ich mich recht erinnere, sollte das folgendermaßen gehen:
Du richtest die Faxfunktion auf dem Server ein.
Die Faxe würde ich auch per Mail an einen Public Folder weiterleiten. Man kann die aber auch in einem Netzlaufwerk abspeichern.
Unter Konten fügst du die Benutzer hinzu, die die eingegangenen Faxe sehen sollen.
Wenn du dich mit einem dieser Benutzer anmeldest, dann Fax&Scan so konfigurierst, dass du dich mit dem Faxserver verbindest, solltest du die eingegangenen zentralen Faxe sehen.
Das gilt ab AFAIR nur für den Posteingang.
Zitat von @hartmann0:
danke. das werde ich probieren - wird aber wahrscheinlich nichts werden, wenn ich die Faxkarte nicht freigeben kann oder?
Welche Faxkarte willst du für wen freigeben?danke. das werde ich probieren - wird aber wahrscheinlich nichts werden, wenn ich die Faxkarte nicht freigeben kann oder?
IdR hat man dazu im Server einen ISDN-Karte (Faxkarte) über die der Faxserver Faxe empfängt oder sendet.
Zitat von @hartmann0:
also bei unserer Karte hier handelt es sich lediglich um dieses Gerät: http://www.amazon.de/gp/product/B003Y49TO2
Funktioniert das damit gar nicht?
Das musst du testen. Wenn diese vom Windows Faxserver erkannt wird, dann sollte alles bestens sein.also bei unserer Karte hier handelt es sich lediglich um dieses Gerät: http://www.amazon.de/gp/product/B003Y49TO2
Funktioniert das damit gar nicht?