Festplatte außerhalb von RAID 1 Verbund nutzen
Hallo und frohes neues Jahr zunächst.
Ich richte gerade einen Server 2012 R2 ein. In dem Tarox-Server ist folgendes Board verbaut: Intel S1200V3RP.
Die SATA-Anschlüsse 1 und 2 sind als RAID 1 konfiguriert.
Es gelingt mir nicht, an einem beliebigen anderen SATA Anschluss eine Festplatte als Backup-Festplatte zum Laufen zu bringen.
Habe sie angesteckt, beim Hochfahren wird die Platte auch erkannt am entsprechenden Port.
Sie ist weder in der Datenträgerverwaltung, noch im Geräte Manager noch unter "Dieser PC" aufgeführt.
Festplatte wurde vorher über einen USB-Adapter von mir sauber partitioniert und formatiert. Es sind keine Daten drauf.
Was mache ich falsch?
Danke schon einmal für eure Hilfe!!
Ich richte gerade einen Server 2012 R2 ein. In dem Tarox-Server ist folgendes Board verbaut: Intel S1200V3RP.
Die SATA-Anschlüsse 1 und 2 sind als RAID 1 konfiguriert.
Es gelingt mir nicht, an einem beliebigen anderen SATA Anschluss eine Festplatte als Backup-Festplatte zum Laufen zu bringen.
Habe sie angesteckt, beim Hochfahren wird die Platte auch erkannt am entsprechenden Port.
Sie ist weder in der Datenträgerverwaltung, noch im Geräte Manager noch unter "Dieser PC" aufgeführt.
Festplatte wurde vorher über einen USB-Adapter von mir sauber partitioniert und formatiert. Es sind keine Daten drauf.
Was mache ich falsch?
Danke schon einmal für eure Hilfe!!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 292079
Url: https://administrator.de/forum/festplatte-ausserhalb-von-raid-1-verbund-nutzen-292079.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 17:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Du mußt vermutlich im BIOS erstmal die Platte als "JBOD" definieren, damit sie das BIOs des Controllers als Platte dem OS zeigt.
lks
Zitat von @hartmann0:
Danke für deine Antwort, ich habe im BIOS keine Stelle gefunden, an der alle Festplatten aufgeführt werden.
Hast du eine grobe Richtung für mich, wo ich das einstellen können sollte?
Danke für deine Antwort, ich habe im BIOS keine Stelle gefunden, an der alle Festplatten aufgeführt werden.
Hast du eine grobe Richtung für mich, wo ich das einstellen können sollte?
Im BIOS-Menü für die RAID-konfiguration.
Alternativ im Intel RAID-Manager.
lks
Moin,
Nur am rande: Kauf dir für ein BACKUP bitte ein externes Gehäuse, im PC ist das Backup wertlos! Jeder Virus frisst das Backup gleich mit - und wenn sonst irgendwas schief geht is die chance gut das es die Platte mit grillt...
Natürlich sollte es trotzdem gehen da eine Platte zu betreiben - keine Frage, aber für Backup-Zwecke ist es zwar technisch möglich, aber praktisch unsinnig... Eine USB-Platte kannst du halt immer nur fürs Backup anklemmen und gut ist.
Gruß,
Mike
Nur am rande: Kauf dir für ein BACKUP bitte ein externes Gehäuse, im PC ist das Backup wertlos! Jeder Virus frisst das Backup gleich mit - und wenn sonst irgendwas schief geht is die chance gut das es die Platte mit grillt...
Natürlich sollte es trotzdem gehen da eine Platte zu betreiben - keine Frage, aber für Backup-Zwecke ist es zwar technisch möglich, aber praktisch unsinnig... Eine USB-Platte kannst du halt immer nur fürs Backup anklemmen und gut ist.
Gruß,
Mike

aber bei Datenverlust hilf die interne Platte. Die interne Platte muss ja nicht immer gemounted sein.
Das unmounten is unter windows schwer... Und gegen ein versehentliches löschen hilft die schattenkopie - oder eben auch ein externes backup (idealerweise auf zwei platten abwechselnd). Natürlich geht auch eine intere platte, bringt aber nicht soviel. Und in 1-2 wochen kommt dann der thread "alle daten verschlüsselt - was tun"....
Hallo,
Handbuch ab Seite 118 http://www.intel.com/content/dam/support/us/en/documents/motherboards/s ... sowie http://www.intel.com/content/www/us/en/support/boards-and-kits/00000755 ... und http://www.intel.com/content/www/us/en/support/boards-and-kits/00000587 ... lesen. Dann deine vermutlichen RAID Onbord beibringen das eine neue zusätzliche HDD dran gepappt wurde.
Man sagt auch "Error 0" oder "Manual not Read Error" dazu
Gruß,
Peter
Handbuch ab Seite 118 http://www.intel.com/content/dam/support/us/en/documents/motherboards/s ... sowie http://www.intel.com/content/www/us/en/support/boards-and-kits/00000755 ... und http://www.intel.com/content/www/us/en/support/boards-and-kits/00000587 ... lesen. Dann deine vermutlichen RAID Onbord beibringen das eine neue zusätzliche HDD dran gepappt wurde.
Man sagt auch "Error 0" oder "Manual not Read Error" dazu
Gruß,
Peter
Den kannte ich noch nicht.
Das hätte ich mit RTFM oder drastischer mit RTBFM umschrieben
Ach übrigens: Gestern lief der Film "Der Vorleser" (Aus der Beschreibung bei 3sat: "Michael Berg (David Kross) liest Hanna Schmitz (Kate Winslet) vor.) ...
Gruß, Nemo_G
PS: Prosit Neujahr!
Zitat von @Nemo-G:
Ach übrigens: Gestern lief der Film "Der Vorleser" (Aus der Beschreibung bei 3sat: "Michael Berg (David Kross) liest Hanna Schmitz (Kate Winslet) vor.) ...
Ach übrigens: Gestern lief der Film "Der Vorleser" (Aus der Beschreibung bei 3sat: "Michael Berg (David Kross) liest Hanna Schmitz (Kate Winslet) vor.) ...
Die Vorleserin finden ich interessanter.
lks