Windows Hyper-V 2012 R2 Core fährt ca. alle 7-8 Tage automatisch runter!!!
Hallo,
ich habe das Problem, das unsere Hyper-V Server 2012 R2 Core (Server ist in einer Domäne) ca. alle 7-8 Tage automatisch herunter fährt.
Ich bin auch akribisch alle Ereignismeldungen durch gegangen und habe nicht bedeutendes gefunden.
Dienste fahren normal runter... "Dienst XXX wird bendet", "Dienst XXX wurde beendet".
Problem dabei ist noch, das die laufenden Hyper-V Sessions nicht gespeichert werden, sondern diese werden einfach abgeschaltet.
Die virtualisierten Windows Betreibssystem werden leider nicht runter gefahren oder gespeichert. Gibt es dafür wenigstens einen Lösung?
Den Dienst WinRM hatte ich abgeschaltet gehabt, weil dieser immer als erstes in der Ereignisanzeige vor kam. Jedoch lag ich auch hier falsch, gestern ist der Server nach knapp 9 Tagen wieder runter gefahren.
Ich habe keinen Initiator in den Ereignissen gefunden, warum der Server von alleine runter fährt.
Gibt es in Windows noch irgendwelche Protokoll-Dateien, wo man herausfinden kann, warum der Server herunter gefahren ist?
Oder hat jemand eine Idee was es sein könnte?
Ich verzweifel, weiß ich kann mir das nicht erklären.
Danke!
Gruß
Patrick
ich habe das Problem, das unsere Hyper-V Server 2012 R2 Core (Server ist in einer Domäne) ca. alle 7-8 Tage automatisch herunter fährt.
Ich bin auch akribisch alle Ereignismeldungen durch gegangen und habe nicht bedeutendes gefunden.
Dienste fahren normal runter... "Dienst XXX wird bendet", "Dienst XXX wurde beendet".
Problem dabei ist noch, das die laufenden Hyper-V Sessions nicht gespeichert werden, sondern diese werden einfach abgeschaltet.
Die virtualisierten Windows Betreibssystem werden leider nicht runter gefahren oder gespeichert. Gibt es dafür wenigstens einen Lösung?
Den Dienst WinRM hatte ich abgeschaltet gehabt, weil dieser immer als erstes in der Ereignisanzeige vor kam. Jedoch lag ich auch hier falsch, gestern ist der Server nach knapp 9 Tagen wieder runter gefahren.
Ich habe keinen Initiator in den Ereignissen gefunden, warum der Server von alleine runter fährt.
Gibt es in Windows noch irgendwelche Protokoll-Dateien, wo man herausfinden kann, warum der Server herunter gefahren ist?
Oder hat jemand eine Idee was es sein könnte?
Ich verzweifel, weiß ich kann mir das nicht erklären.
Danke!
Gruß
Patrick
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 299046
Url: https://administrator.de/forum/windows-hyper-v-2012-r2-core-faehrt-ca-alle-7-8-tage-automatisch-runter-299046.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 12:04 Uhr
15 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Das würde aus diese Aussage erklären, vorraussgesetzt du hast unter Einstellungen jeder VM die Automatische Start-/Stoptoption konfiguriet.
hast du schon diverese Tests bezüglich der Hardware durchgeführt? Könnte z.B. ein defektes Arbeitsspeichermodul sein (Außnahme ECC)? -> Memtest. Falls der Server von Hersteller wie Fujitsu oder Co. ist gibt es eigene Programme.
Gruß,
Dani
Ich habe keinen Initiator in den Ereignissen gefunden, warum der Server von alleine runter fährt.
Ich gehe davon aus, dass du dann ein Ereignis gefunden hast, dass der Server heruntergefahren wird. Wenn dies nicht der Fall ist, schaltet sich der Server meiner Meinung nach einfach aus.Das würde aus diese Aussage erklären, vorraussgesetzt du hast unter Einstellungen jeder VM die Automatische Start-/Stoptoption konfiguriet.
Die virtualisierten Windows Betreibssystem werden leider nicht runter gefahren oder gespeichert. Gibt es dafür wenigstens einen Lösung?
hast du schon diverese Tests bezüglich der Hardware durchgeführt? Könnte z.B. ein defektes Arbeitsspeichermodul sein (Außnahme ECC)? -> Memtest. Falls der Server von Hersteller wie Fujitsu oder Co. ist gibt es eigene Programme.
Gruß,
Dani
Mahlzeit,
schau mal hier:
http://serverfault.com/questions/344691/windows-2008-server-r2-turns-it ...
und hier
http://stackoverflow.com/questions/31265596/the-kernel-power-manager-ha ...
Hier werden ähnliche Ereignisse beschrieben und welche Ursachen das haben kann, z.B. wohl ein nicht lizensiertes Windows...
Gruß
em-pie
schau mal hier:
http://serverfault.com/questions/344691/windows-2008-server-r2-turns-it ...
und hier
http://stackoverflow.com/questions/31265596/the-kernel-power-manager-ha ...
Hier werden ähnliche Ereignisse beschrieben und welche Ursachen das haben kann, z.B. wohl ein nicht lizensiertes Windows...
Gruß
em-pie
Zitat von @em-pie:
Hier werden ähnliche Ereignisse beschrieben und welche Ursachen das haben kann, z.B. wohl ein nicht lizensiertes Windows...
Hier werden ähnliche Ereignisse beschrieben und welche Ursachen das haben kann, z.B. wohl ein nicht lizensiertes Windows...
Den HyperV Core kann man nicht lizenzieren, da gibts keinen Key für!
Glattweg den "Core" überlesen -.-
aber in den Links waren ja noch andere Möglichkeiten angeben.
Bin jetzt nicht der wirklich Hyper-V-Experte, da vmWare getrieben, aber wäre es denkbar, dass andere Server/ User (bzw. Admins) den Server remote herunterfahren?
Ich denke da an Virenscanner, Updates oder Befehle, wie shutdown /m...
aber in den Links waren ja noch andere Möglichkeiten angeben.
Bin jetzt nicht der wirklich Hyper-V-Experte, da vmWare getrieben, aber wäre es denkbar, dass andere Server/ User (bzw. Admins) den Server remote herunterfahren?
Ich denke da an Virenscanner, Updates oder Befehle, wie shutdown /m...
ShutdownActionType 6:
https://social.technet.microsoft.com/Forums/windows/en-US/01ba08bd-b93a- ...
Scheint auf Stabilitätsprobleme hinzudeuten
In diesem Artikel wird erwähnt, dass möglichweise Probleme mit dem Netzteil bestehen können:
https://social.technet.microsoft.com/Forums/windowsserver/en-US/3edc71c0 ...
Aber ob der Wechsel seitens Dell geholfen hat, ist hier offen geblieben...
https://social.technet.microsoft.com/Forums/windows/en-US/01ba08bd-b93a- ...
Scheint auf Stabilitätsprobleme hinzudeuten
In diesem Artikel wird erwähnt, dass möglichweise Probleme mit dem Netzteil bestehen können:
https://social.technet.microsoft.com/Forums/windowsserver/en-US/3edc71c0 ...
Aber ob der Wechsel seitens Dell geholfen hat, ist hier offen geblieben...
Moin,
der Server fährt doch korrekt runter.
Richtig?
Bedeutet ja, dass er einen korrekten AHCI-Shutdown-befehl bekommt.
Das wiederum bedeutet, dass der Komponente ihr eigener Fehler aufgefallen ist und sie den Server runterfährt um Schaden zu verhinden.
Eigentlich müßte sowas in den Logs des Servers stehen.
Gibt es ein IPMI oder so?
Stefan
der Server fährt doch korrekt runter.
Richtig?
Bedeutet ja, dass er einen korrekten AHCI-Shutdown-befehl bekommt.
Das wiederum bedeutet, dass der Komponente ihr eigener Fehler aufgefallen ist und sie den Server runterfährt um Schaden zu verhinden.
Eigentlich müßte sowas in den Logs des Servers stehen.
Gibt es ein IPMI oder so?
Stefan