Windows Image bleibt sehr lange bei "Vorbereitung läuft" stecken oder hängt sich komplett auf
Hallo zusammen,
Da ich leider für mein (offenbar) spezielles Problem noch keine Lösung gefunden habe hoffe ich, dass ihr mir einen heißen Tipp geben könnt:
Für noch ca. 70 Rechner, möchte ich ein angepasstes Win 10 Pro Image entwickeln, das ich dann auf die Workstations ausrollen kann.
Nachdem ich das Image fertig vorbereitet habe, führe ich sysprep /oobe /generalize aus und ziehe mir ein Image für meinen WDS-Server. Das hat bis Juni, mit der Win 10 Pro Version 1809 auch hervorragend geklappt und ich konnte eine neue Workstation innerhalb von 10-12 Minuten bereitstellen.
Mittlerweile hängt das Betriebssystem aber bei der OOBE-Ersteinrichtung beim Punkt "Vorbereitung läuft". Entweder es dauert ca. 40 Minuten, bis "Vorbereitung läuft" abgeschlossen ist und die Workstation in den Anmeldeschirm bootet oder ich lande in einem Win 10 Neustartloop, in dem der Installer immer wieder von vorne booten will, dann warnt, dass unerwartet neu gestartet wurde und booten will usw...
Beim schnüren des Images gehe ich folgendermaßen vor:
1. Clean Installation von Win 10 Pro for Workstations 1903 (ISO aus dem VLSC), Eintragung eines KMS-Host-Key (für meinen internen KMS-Server)
ab hier wird alles im Systemüberwachungsmodus (STRG-SHIFT-F3 bei Ersteinrichtung nach Installation) ausgeführt ----
2. Lokale Installation von Office 2016 Standard (ISO aus dem VLSC) inkl. KMS-Host-Key (für meinen internen KMS-Server)
3. Entfernen aller Windows 10 Apps, sowohl provisionierte, als auch die installierten AppX-Pakete ("get-appxpackage -allusers | remove-appxpackage" & "get-appxprovisionedpackage -online | remove appxprovisionedpackage -online")
3a. Verknüpfen des alten Taschenrechners mit "Taschenrechner", "calc" und "Rechner" in der Registry
3b. Verknüpfen der alten Windows Bild- & Fotoanzeige mit den gängigen IMG-Formaten in der Registry
3c. Diverse Telemetrie- und OneDrive-Automatismen per Registry deaktivieren
3d. CustomLayout.xml für das standardisierte Startmenü an die richtige Stelle in %appdata% kopieren
4. Installation der proprietären Software:
4a. PDF24
4b. Foxit Reader
4c. VLC Media Player
4d. VNC
4e. Visio Viewer 2016 Standard
4f. unser CTI-Tool
4g. 7zip
4h. Firefox inkl. ublock origin
5. Windows Updates direkt von Microsoft
6. Diverse ODBC-Einträge für das CTI-Tool sowie BDE-Software (wird nur bei Bedarf und auf wenigen Workstations installiert)
Nun führe ich sysprep aus, das dauert auch länger als im Juni (so 20 Minuten, im Juni waren es knapp 3 Min), lasse die Workstations herunterfahren und boote per PXE in mein Aufzeichnungsimage. Hier lasse ich das neue Image *optional* meinem WDS-Server hinzufügen.
Wenn ich nun den fertigen Rechner neu starte, rödelt er ca. 40 Minuten bei "Vorbereitung läuft" rum und kommt nicht zu Potte. In manchen Fällen habe ich dann sogar oben erwähnte Neustart-Schleife - dann hilft nur noch Neuinstallation.
Ach ja, ich habe eine unattend.xml für die abschließend OOBE-Konfiguration im Einsatz, diese wurde auf Basis der letzten Image-ISO Win 10 Pro 1809 von mir erstellt.
Ich bin mit meinem Latein langsam am Ende. Nichts hat bisher wirklich einen Unterschied gemacht.
Folgende Punkte habe ich aufgrund von Internetrecherche oder einfach nur ins Blaue hinein versucht:
- Imageerstellung mit Windows 10 Appx-Paketen --> keine Besserung
- Imageerstellung ohne die Registry-Anpassungen --> keine Besserung
- Imageerstellung ohne Appx, dafür mit Registry-Anpassungen und ohne proprietäre Software --> keine Besserung
- Imageerstellung mit Chocolatey zur Installation der propr. Software --> keine Besserung
- Imageerstellung in einer VMWare vSphere 6.7 Umgebung --> einmal Besserung / beim zweiten Versuch keine Besserung mehr
- Imageinstallation ohne unattend.xml --> keine Besserung
- Imageinstallation ohne Internetzugang --> keine Besserung
Ich habe den starken (unbegründeten Verdacht), dass er sich beim umfangreichen Windows Update irgend einen Treiber zieht (Intel?!), mit dem erst Sysprep und später das OOBE-System nicht klar kommen...
Morgen werde ich das ganze Prozedere noch einmal ohne Windows Updates probieren.
Hat von euch einer eine Idee?
Ich bin für jeden Schuss ins Blaue dankbar!
Danke und viele Grüße,
mcfinnigan
Da ich leider für mein (offenbar) spezielles Problem noch keine Lösung gefunden habe hoffe ich, dass ihr mir einen heißen Tipp geben könnt:
Für noch ca. 70 Rechner, möchte ich ein angepasstes Win 10 Pro Image entwickeln, das ich dann auf die Workstations ausrollen kann.
Nachdem ich das Image fertig vorbereitet habe, führe ich sysprep /oobe /generalize aus und ziehe mir ein Image für meinen WDS-Server. Das hat bis Juni, mit der Win 10 Pro Version 1809 auch hervorragend geklappt und ich konnte eine neue Workstation innerhalb von 10-12 Minuten bereitstellen.
Mittlerweile hängt das Betriebssystem aber bei der OOBE-Ersteinrichtung beim Punkt "Vorbereitung läuft". Entweder es dauert ca. 40 Minuten, bis "Vorbereitung läuft" abgeschlossen ist und die Workstation in den Anmeldeschirm bootet oder ich lande in einem Win 10 Neustartloop, in dem der Installer immer wieder von vorne booten will, dann warnt, dass unerwartet neu gestartet wurde und booten will usw...
Beim schnüren des Images gehe ich folgendermaßen vor:
1. Clean Installation von Win 10 Pro for Workstations 1903 (ISO aus dem VLSC), Eintragung eines KMS-Host-Key (für meinen internen KMS-Server)
ab hier wird alles im Systemüberwachungsmodus (STRG-SHIFT-F3 bei Ersteinrichtung nach Installation) ausgeführt ----
2. Lokale Installation von Office 2016 Standard (ISO aus dem VLSC) inkl. KMS-Host-Key (für meinen internen KMS-Server)
3. Entfernen aller Windows 10 Apps, sowohl provisionierte, als auch die installierten AppX-Pakete ("get-appxpackage -allusers | remove-appxpackage" & "get-appxprovisionedpackage -online | remove appxprovisionedpackage -online")
3a. Verknüpfen des alten Taschenrechners mit "Taschenrechner", "calc" und "Rechner" in der Registry
3b. Verknüpfen der alten Windows Bild- & Fotoanzeige mit den gängigen IMG-Formaten in der Registry
3c. Diverse Telemetrie- und OneDrive-Automatismen per Registry deaktivieren
3d. CustomLayout.xml für das standardisierte Startmenü an die richtige Stelle in %appdata% kopieren
4. Installation der proprietären Software:
4a. PDF24
4b. Foxit Reader
4c. VLC Media Player
4d. VNC
4e. Visio Viewer 2016 Standard
4f. unser CTI-Tool
4g. 7zip
4h. Firefox inkl. ublock origin
5. Windows Updates direkt von Microsoft
6. Diverse ODBC-Einträge für das CTI-Tool sowie BDE-Software (wird nur bei Bedarf und auf wenigen Workstations installiert)
Nun führe ich sysprep aus, das dauert auch länger als im Juni (so 20 Minuten, im Juni waren es knapp 3 Min), lasse die Workstations herunterfahren und boote per PXE in mein Aufzeichnungsimage. Hier lasse ich das neue Image *optional* meinem WDS-Server hinzufügen.
Wenn ich nun den fertigen Rechner neu starte, rödelt er ca. 40 Minuten bei "Vorbereitung läuft" rum und kommt nicht zu Potte. In manchen Fällen habe ich dann sogar oben erwähnte Neustart-Schleife - dann hilft nur noch Neuinstallation.
Ach ja, ich habe eine unattend.xml für die abschließend OOBE-Konfiguration im Einsatz, diese wurde auf Basis der letzten Image-ISO Win 10 Pro 1809 von mir erstellt.
Ich bin mit meinem Latein langsam am Ende. Nichts hat bisher wirklich einen Unterschied gemacht.
Folgende Punkte habe ich aufgrund von Internetrecherche oder einfach nur ins Blaue hinein versucht:
- Imageerstellung mit Windows 10 Appx-Paketen --> keine Besserung
- Imageerstellung ohne die Registry-Anpassungen --> keine Besserung
- Imageerstellung ohne Appx, dafür mit Registry-Anpassungen und ohne proprietäre Software --> keine Besserung
- Imageerstellung mit Chocolatey zur Installation der propr. Software --> keine Besserung
- Imageerstellung in einer VMWare vSphere 6.7 Umgebung --> einmal Besserung / beim zweiten Versuch keine Besserung mehr
- Imageinstallation ohne unattend.xml --> keine Besserung
- Imageinstallation ohne Internetzugang --> keine Besserung
Ich habe den starken (unbegründeten Verdacht), dass er sich beim umfangreichen Windows Update irgend einen Treiber zieht (Intel?!), mit dem erst Sysprep und später das OOBE-System nicht klar kommen...
Morgen werde ich das ganze Prozedere noch einmal ohne Windows Updates probieren.
Hat von euch einer eine Idee?
Ich bin für jeden Schuss ins Blaue dankbar!
Danke und viele Grüße,
mcfinnigan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 491046
Url: https://administrator.de/forum/windows-image-bleibt-sehr-lange-bei-vorbereitung-laeuft-stecken-oder-haengt-sich-komplett-auf-491046.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 09:04 Uhr
1 Kommentar