Windows-Komprimierung in Skripten nutzen
Dateien oder Ordner sollen über die Kommandozeile, bzw. Batchfile komprimiert werden.
Hallo,
sicher ist Euch die Windows-eigene Komprimierung bekannt, die man über einen Rechtklick auf eine Datei oder ein Verzeichnis, Eigenschaften, Erweitert... aktivieren kann. Ich suche nach einem Weg, dies über einen Kommandozeilenbefehl ausführen zu lassen.
Es geht mir hierbei nicht um das Packen der Dateien mittels arj, rar, zip whatever, sondern um die Komprimierung durch Windows anhand der Dateiattribute. Die üblichen Verdächtigen bei der Parametrisierung von attrib helfen mir da leider nicht weiter.
Hat jemand dazu eine Idee?
Besten Dank im voraus und viele Grüße
:bj:
Hallo,
sicher ist Euch die Windows-eigene Komprimierung bekannt, die man über einen Rechtklick auf eine Datei oder ein Verzeichnis, Eigenschaften, Erweitert... aktivieren kann. Ich suche nach einem Weg, dies über einen Kommandozeilenbefehl ausführen zu lassen.
Es geht mir hierbei nicht um das Packen der Dateien mittels arj, rar, zip whatever, sondern um die Komprimierung durch Windows anhand der Dateiattribute. Die üblichen Verdächtigen bei der Parametrisierung von attrib helfen mir da leider nicht weiter.
Hat jemand dazu eine Idee?
Besten Dank im voraus und viele Grüße
:bj:
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 114543
Url: https://administrator.de/forum/windows-komprimierung-in-skripten-nutzen-114543.html
Printed on: May 11, 2025 at 14:05 o'clock
1 Comment