Windows möchte Systempartition formatieren
Liebe Administratoren,
Ich habe hier einen HP DC7900 SSF bei dem Windows XP nicht mehr Startet (Error loading operating system)
Im BIOS wird die Harddisk erkannt und gparted findet die Systempartition, wird aber als unformated/FAT16 angezeigt.
Wenn ich mit der LiveBoot 12 CD WinPE starte, wird die Systempartition ebenfalls erkannt, aber "Windows" will das die Partition formatiert wird.
Habe auch schon versucht mit TestDisk den Boot Sektor und MFT zu reparieren.
Danke für eure Hilfe und viele Grüsse
Ich habe hier einen HP DC7900 SSF bei dem Windows XP nicht mehr Startet (Error loading operating system)
Im BIOS wird die Harddisk erkannt und gparted findet die Systempartition, wird aber als unformated/FAT16 angezeigt.
Wenn ich mit der LiveBoot 12 CD WinPE starte, wird die Systempartition ebenfalls erkannt, aber "Windows" will das die Partition formatiert wird.
Habe auch schon versucht mit TestDisk den Boot Sektor und MFT zu reparieren.
Danke für eure Hilfe und viele Grüsse
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 187685
Url: https://administrator.de/forum/windows-moechte-systempartition-formatieren-187685.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 22:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Tach,
du hast doch schojn selbst vermerkt, dass gparted das Dateisystem als unformated erkennt.
Und für ein funktionsfähiges OS benötigt man ein Dateisystem, deswegen will Windows die Partition ja formatieren.
Sollten wichtige Daten drauf sein, dann würde ich einen 1:1 Clone der HDD anfertigen und mit der Kopie einen Checkdisk versuchen (aber vermutlich ohne Erfolg).
Gruß
Carsten
du hast doch schojn selbst vermerkt, dass gparted das Dateisystem als unformated erkennt.
Und für ein funktionsfähiges OS benötigt man ein Dateisystem, deswegen will Windows die Partition ja formatieren.
Sollten wichtige Daten drauf sein, dann würde ich einen 1:1 Clone der HDD anfertigen und mit der Kopie einen Checkdisk versuchen (aber vermutlich ohne Erfolg).
Gruß
Carsten
Hallo Gino,
deswegen machst du den 1:1 Clone und legst das Original als Backup beiseite.
Du kannst natürlich OHNE Netz und doppelten Boden einfach einen Checkdisk ausprobieren, oder das Einhängen in ein anderes System, dann Platte formatieren und den Versuch einer Datenrettung probieren, oder oder oder.
Aber für den "Hausgebrauch", ohne exorbitant hohe Kosten würde ich dir das Vorgehen aus dem ersten Post nahe legen.
Gruß
Carsten
deswegen machst du den 1:1 Clone und legst das Original als Backup beiseite.
Du kannst natürlich OHNE Netz und doppelten Boden einfach einen Checkdisk ausprobieren, oder das Einhängen in ein anderes System, dann Platte formatieren und den Versuch einer Datenrettung probieren, oder oder oder.
Aber für den "Hausgebrauch", ohne exorbitant hohe Kosten würde ich dir das Vorgehen aus dem ersten Post nahe legen.
Gruß
Carsten
Ja, aber es MUSS ein echter Clone (oder Sektorbasierende Kopie) sein.
Ich nutze dazu Acronis True Image home oder h2copy (da ist aber DOS-basierend und damit etwas unkomfortabel und "Einstellungsintensiv"..
Vermutlich wird aber auch Clonezilla und ähnliches funktionieren.
Wichtig auch:
Arbeite auf keinen Fall mit dem Original weiter !!!!!!!
Gruß und toitoitoi
Carsten
Ich nutze dazu Acronis True Image home oder h2copy (da ist aber DOS-basierend und damit etwas unkomfortabel und "Einstellungsintensiv"..
Vermutlich wird aber auch Clonezilla und ähnliches funktionieren.
Wichtig auch:
Arbeite auf keinen Fall mit dem Original weiter !!!!!!!
Gruß und toitoitoi
Carsten
HeyHo,
ich bin zwar nicht der Carsten - antworte trotzdem
Was hast du denn gemacht bis jetzt?!
Ohne genaue Info's was du bereits gemacht hast, können wir nur raten und dir Tipps geben die du evtl. schon durchgeführt hast .
Starte mal von der Windows CD und geh in die Reparaturkonsole
Führe einen Checkdisk durch und repariere den MBR (fixboot, fixmbr)
Greetz
fabian (zanko)
ich bin zwar nicht der Carsten - antworte trotzdem
Was hast du denn gemacht bis jetzt?!
Ohne genaue Info's was du bereits gemacht hast, können wir nur raten und dir Tipps geben die du evtl. schon durchgeführt hast .
Starte mal von der Windows CD und geh in die Reparaturkonsole
Führe einen Checkdisk durch und repariere den MBR (fixboot, fixmbr)
Greetz
fabian (zanko)
Moin,
vieleicht (oder eher wahrscheinlich) wurde das OS durch eine defekte HDD geplättet, dagegen kannst du nichts mehr machen.
Wenn du auf die Kopie zugreifen und die Daten sichern kannst, dann sei froh.
Setz ein neues System auf und spiel die Daten, die du benötigst, zurück.
Eine andere Chance hast du eher nicht.
Gruß
Carsten
vieleicht (oder eher wahrscheinlich) wurde das OS durch eine defekte HDD geplättet, dagegen kannst du nichts mehr machen.
Wenn du auf die Kopie zugreifen und die Daten sichern kannst, dann sei froh.
Setz ein neues System auf und spiel die Daten, die du benötigst, zurück.
Eine andere Chance hast du eher nicht.
Gruß
Carsten