
53486
26.10.2008, aktualisiert am 28.10.2008
Windows Notebook oder Apple Macbook ?
Welche Anschaffung macht für mich am meisten Sinn ?
Hallo.
Ich hoffe meine Frage ist hier richtig.
Ich habe zur Zeit ein Toshiba Notebook mit Windows XP, Pentium 4m Prozesor mit 2,2 Ghz und 512 MB Ram und einer GeForce Go5600 Grafikkarte.
Dieses Notebook ist mittlerweile etwas zu langsam, so dass ich über eine Alternative nachdenke.
Meine Frage ist nun, was Eurer Meinung nach am meisten Sinn macht.
Mein aktuelles Notebook auf z.B. 1024MB Ram aufrüsten, oder ein neues kaufen.
Wobei hier die eigentliche Frage auftaucht:
Windows oder Apple Macbook ?
Ein Kollege hat ein Apple Macbook und ist sehr zufrieden.
Nun dazu, wofür ich das Notebook brauche:
Surfen, etwas Foto- und Videobearbeitung, DVDs schauen, Musik hören, Spielen.
(Ich möchte auch gerne einige ältere und aktuelle Spiele noch spielen können).
Das alles sollte ja mit beiden Systemen klappen, oder ?
Was würdet Ihr mir empfehlen ?
Danke schon mal.
Utschik
Hallo.
Ich hoffe meine Frage ist hier richtig.
Ich habe zur Zeit ein Toshiba Notebook mit Windows XP, Pentium 4m Prozesor mit 2,2 Ghz und 512 MB Ram und einer GeForce Go5600 Grafikkarte.
Dieses Notebook ist mittlerweile etwas zu langsam, so dass ich über eine Alternative nachdenke.
Meine Frage ist nun, was Eurer Meinung nach am meisten Sinn macht.
Mein aktuelles Notebook auf z.B. 1024MB Ram aufrüsten, oder ein neues kaufen.
Wobei hier die eigentliche Frage auftaucht:
Windows oder Apple Macbook ?
Ein Kollege hat ein Apple Macbook und ist sehr zufrieden.
Nun dazu, wofür ich das Notebook brauche:
Surfen, etwas Foto- und Videobearbeitung, DVDs schauen, Musik hören, Spielen.
(Ich möchte auch gerne einige ältere und aktuelle Spiele noch spielen können).
Das alles sollte ja mit beiden Systemen klappen, oder ?
Was würdet Ihr mir empfehlen ?
Danke schon mal.
Utschik
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 100295
Url: https://administrator.de/forum/windows-notebook-oder-apple-macbook-100295.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 23:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @53486:
Danke erstmal für Eure Antworten.
Es ist doch so, dass der MAC per VMWare Fusion auch Windows laufen
lassen kann, obwohl man Windows nicht direkt installiert hat ... oder
Danke erstmal für Eure Antworten.
Es ist doch so, dass der MAC per VMWare Fusion auch Windows laufen
lassen kann, obwohl man Windows nicht direkt installiert hat ... oder
Da musst Du Windows schon auch installieren, kannst aber Deine bisherige Windows-Installation komplett übertragen und das läuft dann unter Fusion richtig gut. Mit Spielen habe ich da keine Erfahrung. Dafür würde ich das Windows unter BootCamp installieren (davon kann Fusion W auch starten) und nativ loslegen.
?
Hat da jemand Erfahrung mit, wie gut dann einzelne Programme oder
Spiele laufen ?
Hat da jemand Erfahrung mit, wie gut dann einzelne Programme oder
Spiele laufen ?
Bis jetzt bin ich noch auf nichts gestossen, was nicht gegangen ist. Wir haben etliche 'Mischungen' am Laufen.
Aber es ist wohl richtig, dass ein "Aufbohren" des Toshiba
erstmal günstiger käme ... hmm ... schwere Entscheidung.