Windows SBS 2008 Datensicherung maximale Anzahl an Sicherungen und löschen alter Sicherungen
bei der integrierten Datensicherung des Windows SBS 2008 die maximale Anzahl an Sicherungen einstellen (z.B. alle Sicherungen, die älter als 30 Tage sind, automatisch löschen) und händisches löschen von Sicherungen
Hallo!
Ich habe vor ca. 3 Monaten im Unternehmen einen Windows SBS 2008 aufgesetzt. Weiters hab ich die integrierten Datensicherung in der Management Console eingerichtet.
Diese Sicherung musste ich gestern auch einspielen.
Nun möchte ich alle Datensicherungen, die mit der alten Konfiguration des SBS 2008 gesichert wurden, löschen. (habe am 18.1.2011 die Sicherung vom 9.1.2011 eingespielt aus diversen Gründen. Die Backups, die dazwischen liegen, möchte ich löschen.)
Weiters möchte ich auch die maximale Anzahl an Sicherungen begrenzen. Am liebsten wäre mir, wenn automatisch alle Backups, die älter als 30 Tage sind, gelöscht werden.
Ich habe leider hierfür keinerlei Einstellungsmöglichkeiten gefunden und auch nicht die Möglichkeit, die Backups händisch zu löschen.
Könnt ihr mir hier weiterhelfen?
Liebe Grüße, Daniel
Hallo!
Ich habe vor ca. 3 Monaten im Unternehmen einen Windows SBS 2008 aufgesetzt. Weiters hab ich die integrierten Datensicherung in der Management Console eingerichtet.
Diese Sicherung musste ich gestern auch einspielen.
Nun möchte ich alle Datensicherungen, die mit der alten Konfiguration des SBS 2008 gesichert wurden, löschen. (habe am 18.1.2011 die Sicherung vom 9.1.2011 eingespielt aus diversen Gründen. Die Backups, die dazwischen liegen, möchte ich löschen.)
Weiters möchte ich auch die maximale Anzahl an Sicherungen begrenzen. Am liebsten wäre mir, wenn automatisch alle Backups, die älter als 30 Tage sind, gelöscht werden.
Ich habe leider hierfür keinerlei Einstellungsmöglichkeiten gefunden und auch nicht die Möglichkeit, die Backups händisch zu löschen.
Könnt ihr mir hier weiterhelfen?
Liebe Grüße, Daniel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 158960
Url: https://administrator.de/forum/windows-sbs-2008-datensicherung-maximale-anzahl-an-sicherungen-und-loeschen-alter-sicherungen-158960.html
Ausgedruckt am: 03.05.2025 um 05:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo.
Das ist nicht möglich, da das Windows 2008 Backup nach einem Vollbackup nur mehr inkrementell sichert. Und wie üblich ist eine inkrementelle Sicherung nur dann etwas wert, wenn wirklich alle Sicherungsstände vorhanden sind.
Dann musst du scripten. Hinweise dazu und zu den Backupgrundlagen findest du in den nachstehenden Links. Auch über die Boardsuche kannst du einige Beiträge zu diesem Thema finden.
http://technet.microsoft.com/de-de/magazine/ff625293.aspx
http://www.faq-o-matic.net/2011/01/17/windows-image-backup-server-siche ...
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/cc770266(v=ws.10).aspx
Zu überprüfen wäre eventuell ob es reicht den Script für das Vollbackup nur alle 30 Tagen laufen zu lassen, wenn du allerdings willst, dass du dazwischen immer wieder Sicherungsstände löschen willst, dann musst du auf jeden Fall jeden Tag das Vollback durchführen. Denke aber dann auch an den erheblichen Platzbedarf auf dem Backupmedium den du benötigst.
LG Günther
Nun möchte ich alle Datensicherungen, die mit der alten Konfiguration des SBS 2008 gesichert wurden, löschen. (habe am 18.1.2011 die Sicherung vom 9.1.2011 eingespielt aus diversen Gründen. Die Backups, die dazwischen liegen, möchte ich löschen.)
Das ist nicht möglich, da das Windows 2008 Backup nach einem Vollbackup nur mehr inkrementell sichert. Und wie üblich ist eine inkrementelle Sicherung nur dann etwas wert, wenn wirklich alle Sicherungsstände vorhanden sind.
Am liebsten wäre mir, wenn automatisch alle Backups, die älter als 30 Tage sind, gelöscht werden.
Dann musst du scripten. Hinweise dazu und zu den Backupgrundlagen findest du in den nachstehenden Links. Auch über die Boardsuche kannst du einige Beiträge zu diesem Thema finden.
http://technet.microsoft.com/de-de/magazine/ff625293.aspx
http://www.faq-o-matic.net/2011/01/17/windows-image-backup-server-siche ...
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/cc770266(v=ws.10).aspx
Zu überprüfen wäre eventuell ob es reicht den Script für das Vollbackup nur alle 30 Tagen laufen zu lassen, wenn du allerdings willst, dass du dazwischen immer wieder Sicherungsstände löschen willst, dann musst du auf jeden Fall jeden Tag das Vollback durchführen. Denke aber dann auch an den erheblichen Platzbedarf auf dem Backupmedium den du benötigst.
LG Günther