Windows Server 2003 64bit löscht sich?
Alles was von Windows ist, ist weg.
Hallo,
wir haben folgendes Problem (schon 3 mal aufgetreten).
Unser Windows Server 2003 64bit löscht sich selbstständig. Gestern war er noch normal da und über Nacht hat er sich fast komplett gelöscht!
Der Windows Ordner hat nur eine Größe von 482MB, es gibt kein Taskmanager, keine Ereignisanzeige, keine Systemsteuerung, keine Dienste,... also keine Möglichkeit herauszufinden was das sein könnte.
Alle anderen Dateien, Programm Installationen, Datenbanken usw. sind unberührt da. Nur die Windows Ordner/Dateien sind davon betroffen.
Die Dienste sind natürlich auch alle weg, so das nichts mehr läuft. Man hat ein nacktes Windows Server 2003 64bit Betriebssystem ohne funktionen, naja gut, man kann sich anmelden und das wars auch.
Hat schon jemand von so einem Fehler gehört?
Woran könnte sowas liegen?
Das Problem ist jetzt bei 2 Kunden aufgetreten (also verschiedene Installationen). Bei einen Kunden ist es heute zum zweitenmal passiert.
Es gibt leider keine Protokolle oder andere Infos die ich euch geben kann. Da wir nichts mehr sehen können auf den Server!
Wir machen jetzt ein Recovery vom Server, das Backup ist 2 Tage alt. Nach Erfahrungen bleibt der Server dann länger am "leben".
Also ein Fehler im System kann es nicht direkt sein, da der Server nach dem Recovery läuft und sich nicht nach 2 Tagen löscht.
Schonmal vielen Dank für eure Antworten.
Gruß
Patrick
Hallo,
wir haben folgendes Problem (schon 3 mal aufgetreten).
Unser Windows Server 2003 64bit löscht sich selbstständig. Gestern war er noch normal da und über Nacht hat er sich fast komplett gelöscht!
Der Windows Ordner hat nur eine Größe von 482MB, es gibt kein Taskmanager, keine Ereignisanzeige, keine Systemsteuerung, keine Dienste,... also keine Möglichkeit herauszufinden was das sein könnte.
Alle anderen Dateien, Programm Installationen, Datenbanken usw. sind unberührt da. Nur die Windows Ordner/Dateien sind davon betroffen.
Die Dienste sind natürlich auch alle weg, so das nichts mehr läuft. Man hat ein nacktes Windows Server 2003 64bit Betriebssystem ohne funktionen, naja gut, man kann sich anmelden und das wars auch.
Hat schon jemand von so einem Fehler gehört?
Woran könnte sowas liegen?
Das Problem ist jetzt bei 2 Kunden aufgetreten (also verschiedene Installationen). Bei einen Kunden ist es heute zum zweitenmal passiert.
Es gibt leider keine Protokolle oder andere Infos die ich euch geben kann. Da wir nichts mehr sehen können auf den Server!
Wir machen jetzt ein Recovery vom Server, das Backup ist 2 Tage alt. Nach Erfahrungen bleibt der Server dann länger am "leben".
Also ein Fehler im System kann es nicht direkt sein, da der Server nach dem Recovery läuft und sich nicht nach 2 Tagen löscht.
Schonmal vielen Dank für eure Antworten.
Gruß
Patrick
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 169988
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2003-64bit-loescht-sich-169988.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 07:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar