Windows Server 2003 auf einem Windows Server 2008?
Hallo,
ich würde gerne einen windows server 2003 auf einem windows server 2008 simulieren.
Also sozusagen so ähnlich wie Virtual PC bzw. VMware.
Grund: eine benötigte Software funktioniert nicht mit der 2003er Version.
Hat damit jemand Erfahrung oder ist das totaler Quatsch und ich sollte lieber einen eigenen Windows Server 2003 aufsetzen. Ich hab was von HyperV gehört, ist das für einen Anfänger zu kompliziert oder würde das mit dem entsprechenden Material auch klappen.
Würde gerne eine Meinung von einem Experten hören.
Vielen Dank.
Gruß,
Sophie
ich würde gerne einen windows server 2003 auf einem windows server 2008 simulieren.
Also sozusagen so ähnlich wie Virtual PC bzw. VMware.
Grund: eine benötigte Software funktioniert nicht mit der 2003er Version.
Hat damit jemand Erfahrung oder ist das totaler Quatsch und ich sollte lieber einen eigenen Windows Server 2003 aufsetzen. Ich hab was von HyperV gehört, ist das für einen Anfänger zu kompliziert oder würde das mit dem entsprechenden Material auch klappen.
Würde gerne eine Meinung von einem Experten hören.
Vielen Dank.
Gruß,
Sophie
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 108709
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2003-auf-einem-windows-server-2008-108709.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 14:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Moin
Es ist natürlich hervorragend geeignet um inkompatible Software zu trennen.
Gruß L.
Zitat von @Sophie20:
ich würde gerne einen windows server 2003 auf einem windows server 2008 simulieren.
Also sozusagen so ähnlich wie Virtual PC bzw. VMware.
Warum nur so ähnlich und nicht mit VMWare oder Virtualserver?ich würde gerne einen windows server 2003 auf einem windows server 2008 simulieren.
Also sozusagen so ähnlich wie Virtual PC bzw. VMware.
Grund: eine benötigte Software funktioniert nicht mit der 2003er Version.
Warum willst du diesen dann simulieren, wenn es doch nicht geht?Hat damit jemand Erfahrung oder ist das totaler Quatsch und ich
sollte lieber einen eigenen Windows Server 2003 aufsetzen.
Virtuelle Maschinen können eine feine Sache sein. Hängt stark vom Einsatzgebiet ab.sollte lieber einen eigenen Windows Server 2003 aufsetzen.
Es ist natürlich hervorragend geeignet um inkompatible Software zu trennen.
Gruß L.
Moin
Gruß L.
Virtual Server ist mir neu, wusste bis jetzt ganr nicht dass es soetwas gibt.
Dann schaus Dir mal an: http://www.microsoft.com/germany/virtualserver/default.mspxGruß L.
Windows Server 2008 bringt doch Hyper-V mit???
da musst du allerdings mit den Lizenzen schauen, die müssen in den meisten fällen zusätzlich gekauft werden!
http://www.microsoft.com/servers/hyper-v-server/default.mspx
da musst du allerdings mit den Lizenzen schauen, die müssen in den meisten fällen zusätzlich gekauft werden!
http://www.microsoft.com/servers/hyper-v-server/default.mspx