Windows Server 2008 32BIT in 64BIT umwandeln
Hallo zusammen,
Ist es möglich einen Server 2008 Standard 32bit umzuwandeln in eine 64Bit Version, ohne ihn neu zu installieren zu müßen?
Hab diesbezüglich schon viele Beiträge gefunden, aber jeder endet mit sinnlosen Diskussionen über die Vor und Nachteile der 64Bit Version.
Mir persönlich kommt vor das es technisch gesehen gar nicht möglich ist.
Lasse mich aber was besseren belehren.
Wenn es möglich ist, wie geht man da vor? Im laufenden Betrieb convertieren oder mit DVD booten?
Danke schon mal für eure Hilfestellung!
Ist es möglich einen Server 2008 Standard 32bit umzuwandeln in eine 64Bit Version, ohne ihn neu zu installieren zu müßen?
Hab diesbezüglich schon viele Beiträge gefunden, aber jeder endet mit sinnlosen Diskussionen über die Vor und Nachteile der 64Bit Version.
Mir persönlich kommt vor das es technisch gesehen gar nicht möglich ist.
Lasse mich aber was besseren belehren.
Wenn es möglich ist, wie geht man da vor? Im laufenden Betrieb convertieren oder mit DVD booten?
Danke schon mal für eure Hilfestellung!
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 124343
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2008-32bit-in-64bit-umwandeln-124343.html
Printed on: January 16, 2025 at 04:01 o'clock
3 Comments
Latest comment
Hi,
das dürfte nicht klappen, 32 auf 64 erfordert eine Neuinstallation, ist jedenfalls bei den Vista auf Windows 7-Installationen so, das wird beim Server nicht anders sein.
http://blogs.technet.com/dmelanchthon/archive/2009/08/17/windows-7-upgr ...
Gruß cat
das dürfte nicht klappen, 32 auf 64 erfordert eine Neuinstallation, ist jedenfalls bei den Vista auf Windows 7-Installationen so, das wird beim Server nicht anders sein.
http://blogs.technet.com/dmelanchthon/archive/2009/08/17/windows-7-upgr ...
Gruß cat