sterni74
Goto Top

Windows Server 2008 bockt ab und zu das Internet

Moin wir haben in einer Außenstelle ein Domäne aufgebaut
Server: Windows Server 2008 32 bit
Clients : Windows XP Sp3

Wir haben folgendes Problem das in regelmäßigen Abständen der Internetzugang für die Clients blockiert wird wir müssen immer den Server neustarten.
Nach dem Neustart des Servers funktioniert wieder der Internetzugang

Hat jemand eine Ahnung woran es liegen könnte?

Danke

Content-ID: 165962

Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2008-bockt-ab-und-zu-das-internet-165962.html

Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 08:04 Uhr

21277
21277 10.05.2011 um 13:18:42 Uhr
Goto Top
wie gehen die Clients ins Netz? Über eine Firewall? Proxy? Kann man zu diesem Zeitpunkt nocht mit dem Server ins Internet?

Gruß

Michael
sterni74
sterni74 10.05.2011 um 14:12:53 Uhr
Goto Top
Der Server kommt immer ins Internet
Ausgang über DSL-Router
Alle Clients über ein Switch verbunden
Kein externe Firewall oder einen Proxy
21277
21277 10.05.2011 um 21:05:04 Uhr
Goto Top
Ist der Router über eine eigene NIC angeschlossen?
aqui
aqui 11.05.2011, aktualisiert am 18.10.2012 um 18:46:49 Uhr
Goto Top
...also sieht dein Design so aus:
Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router
und wenn ja, arbeitet dein Server dann im NAT (ICS) Modus oder routet der transparent ??

Wenn er nur wie ein simpler Client mit einer NIC am Netz hängt hat der Server mit dem Internet nix zu tun...es sei denn du vergibst per Server DHCP die IPs an die Clients und hast den Server als Default Router. Und.....wohlmöglich dann noch vergessen dann auf dem Router den DHCP Server abzuschalten oder sowas...klar das es dann Gateway und Adress Chaos gibt und sowas wie oben passiert !
Fazit: du solltest schon detailiertere Informationen hier liefern. Mit deinen oberflächlichen Beschreibungen zwingst du uns zum raten oder dieses Tool hier benutzen zu müssen:
http://www.hexen-orakel.de/orakel.html
Wenn dir das für eine Antwort zur Hilfestellung reicht ist ja ok....