Windows Server 2008 keine Verbindung zum 2003er DC
Moin,
ich hab hier sowohl einen Windows Server 2008 (64bit) als auch einige Vista-Clients in einer Domäne mit einem Windows Server 2003R2 (64bit) als DC.
Bis vor 1 Monat war der DC noch 32bit.
Seit dem ich den neuen DC laufen habe (der alte ist abgeraucht) haben alls Vista Clients sowie auch der Server 2008 (der hier als Terminalserver fungiert) nur noch sporadisch Zugriff auf die Freigaben und ansonsten überhaupt keine Verbindung zum DC.
Sporadisch heißt, dass es manchmal (10%) klappt auf Freigaben oder per Remote auf den DC zuzugreifen und kurz darauf (2 Minuten) wieder nicht. In die andere Richtung vom DC auf die Vista Rechner funktioniert alles.
Was ich schon versucht habe:
1) nslookup findet von den Vista Rechnern und dem Server 2008 ohne Probleme den DC, mit IP idrekt darauf zugreifen tut auch nicht
2) den DC in die hosts der Vista Rechner den DC eingetragen
3) unter Vista die Verbindungschicht-Topologie-Erkennung per Lokaler Richtlinie standardmäßig aktiviert/deaktiviert
4) LAN-Manager-Authentifizierungsebene auf ...NTLMv2 verwenden wenn ausgehandelt gestellt...
Was mich halt vor allem iriitiert ist, dass es früher funktioniert hat und jetzt nicht mehr. Die Schemaversion ist aktuell 31. Muss ich die ändern? Wenn ja habe ich das Problem, dass ich in einer untergeordneten Domäne bin und mal davon ausgehe, dass ich nicht einfach so für diese Domäne das Schema ändern kann ohne die übergeordnete zu tangieren.
Also wenn jmd was weiß ich bin für jeden Strohhalm dankbar, da ich so langsam nicht mehr weiß woran es liegen könnte.
Gruß
maestro
ich hab hier sowohl einen Windows Server 2008 (64bit) als auch einige Vista-Clients in einer Domäne mit einem Windows Server 2003R2 (64bit) als DC.
Bis vor 1 Monat war der DC noch 32bit.
Seit dem ich den neuen DC laufen habe (der alte ist abgeraucht) haben alls Vista Clients sowie auch der Server 2008 (der hier als Terminalserver fungiert) nur noch sporadisch Zugriff auf die Freigaben und ansonsten überhaupt keine Verbindung zum DC.
Sporadisch heißt, dass es manchmal (10%) klappt auf Freigaben oder per Remote auf den DC zuzugreifen und kurz darauf (2 Minuten) wieder nicht. In die andere Richtung vom DC auf die Vista Rechner funktioniert alles.
Was ich schon versucht habe:
1) nslookup findet von den Vista Rechnern und dem Server 2008 ohne Probleme den DC, mit IP idrekt darauf zugreifen tut auch nicht
2) den DC in die hosts der Vista Rechner den DC eingetragen
3) unter Vista die Verbindungschicht-Topologie-Erkennung per Lokaler Richtlinie standardmäßig aktiviert/deaktiviert
4) LAN-Manager-Authentifizierungsebene auf ...NTLMv2 verwenden wenn ausgehandelt gestellt...
Was mich halt vor allem iriitiert ist, dass es früher funktioniert hat und jetzt nicht mehr. Die Schemaversion ist aktuell 31. Muss ich die ändern? Wenn ja habe ich das Problem, dass ich in einer untergeordneten Domäne bin und mal davon ausgehe, dass ich nicht einfach so für diese Domäne das Schema ändern kann ohne die übergeordnete zu tangieren.
Also wenn jmd was weiß ich bin für jeden Strohhalm dankbar, da ich so langsam nicht mehr weiß woran es liegen könnte.
Gruß
maestro
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 124956
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2008-keine-verbindung-zum-2003er-dc-124956.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 02:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar