Windows Server 2008 R2 als TS und Office 2007 - Excel
Hallo,
ich habe mit Excel 2007 auf einem Windows Server 2008 R2 seit längerer Zeit ein großes Problem, für das ich (und auch ein paar Profis) bisher keine Lösung gefunden habe.
Wir betreiben Excel 2007 auf einem Terminalserver (Windows Server 2008 R2).
Urplötzlich lässt sich Excel nur noch mit der Fehlermeldung "Objekte verknüpfen und einbetten nicht möglich" starten.
Wenn man dann ein Excel Sheet auswählt stürzt Excel ab. Auch wenn man ein neues Sheet anlegt und diese sichert
, was auch funktioniert und anschliessend wieder öffnet, stürzt die Anwendung ab.
Folgende Fehlermeldung wird dabei ausgeworfen:
Problemsignatur:
Problemereignisname: APPCRASH
Anwendungsname: EXCEL.EXE
Anwendungsversion: 12.0.6545.5000
Anwendungszeitstempel: 4c654035
Fehlermodulname: EXCEL.EXE
Fehlermodulversion: 12.0.6545.5000
Fehlermodulzeitstempel: 4c654035
Ausnahmecode: c0000005
Ausnahmeoffset: 0019b7f9
Betriebsystemversion: 6.0.6002.2.2.0.16.7
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformationen zum Problem:
LCID: 1031
Brand: Office12Crash
skulcid: 1031
Powerpoint und Word laufen ohne Probleme.
Das Office Paket wurde auch bereits deinstalliert und neu installiert.
Die .NET Frameworks (1.1 und 3.5) wurden ebenfalls neu installiert (vorher deinstalliert)
Auf dem Server läuft ein AntiViren System von TrendMicro und es meldet keine Viren, etc.
Das System bedindet sich auf dem aktuellen Stand.
Über irgendwelche Tipps würde ich mich sehr freuen.
Gruß
MrBourbonMan
ich habe mit Excel 2007 auf einem Windows Server 2008 R2 seit längerer Zeit ein großes Problem, für das ich (und auch ein paar Profis) bisher keine Lösung gefunden habe.
Wir betreiben Excel 2007 auf einem Terminalserver (Windows Server 2008 R2).
Urplötzlich lässt sich Excel nur noch mit der Fehlermeldung "Objekte verknüpfen und einbetten nicht möglich" starten.
Wenn man dann ein Excel Sheet auswählt stürzt Excel ab. Auch wenn man ein neues Sheet anlegt und diese sichert
, was auch funktioniert und anschliessend wieder öffnet, stürzt die Anwendung ab.
Folgende Fehlermeldung wird dabei ausgeworfen:
Problemsignatur:
Problemereignisname: APPCRASH
Anwendungsname: EXCEL.EXE
Anwendungsversion: 12.0.6545.5000
Anwendungszeitstempel: 4c654035
Fehlermodulname: EXCEL.EXE
Fehlermodulversion: 12.0.6545.5000
Fehlermodulzeitstempel: 4c654035
Ausnahmecode: c0000005
Ausnahmeoffset: 0019b7f9
Betriebsystemversion: 6.0.6002.2.2.0.16.7
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformationen zum Problem:
LCID: 1031
Brand: Office12Crash
skulcid: 1031
Powerpoint und Word laufen ohne Probleme.
Das Office Paket wurde auch bereits deinstalliert und neu installiert.
Die .NET Frameworks (1.1 und 3.5) wurden ebenfalls neu installiert (vorher deinstalliert)
Auf dem Server läuft ein AntiViren System von TrendMicro und es meldet keine Viren, etc.
Das System bedindet sich auf dem aktuellen Stand.
Über irgendwelche Tipps würde ich mich sehr freuen.
Gruß
MrBourbonMan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 163392
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2008-r2-als-ts-und-office-2007-excel-163392.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 17:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo.
Du willst jetzt aber nicht erzählen, dass ihr für den TS kein aktuelles Image habt? Wenn nicht für einen TS, für wen dann?
Teste, ob es bei mehreren Nutzerprofilen passiert, leg zur Sicherheit auch einen neuen Nutzer an. Google nach der Fehlermeldung. Sichere und lösche die komplette Registry von Office nach der Deinstallation und dann neu rauf - evtl. bei Microsoft nach Office 2007 Removern suchen.
Du willst jetzt aber nicht erzählen, dass ihr für den TS kein aktuelles Image habt? Wenn nicht für einen TS, für wen dann?
Teste, ob es bei mehreren Nutzerprofilen passiert, leg zur Sicherheit auch einen neuen Nutzer an. Google nach der Fehlermeldung. Sichere und lösche die komplette Registry von Office nach der Deinstallation und dann neu rauf - evtl. bei Microsoft nach Office 2007 Removern suchen.