patcash

Windows Server 2008 R2 User Logon Scripte anpassen

Hallo,

ich würde gerne unsere ca. 70 User logon Scripte anpassen.

Durch den Umzug auf einen neuen Fileserver/DC ändert sich natürlich der Name der Maschine auf dem die Shares etc. liegen.

Daher die Frage:
Wie kann ich am besten den alten durch den neuen Servername in den Scripten ersetzen ohne jedes einzelne Script anpacken zu müssen?

Danke für Hilfe vorab.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 183328

Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2008-r2-user-logon-scripte-anpassen-183328.html

Ausgedruckt am: 18.07.2025 um 05:07 Uhr

60730
60730 10.04.2012 um 16:33:16 Uhr
moin,

  • sicher?

  • einen Fileserver umzuziehen bedeutet - man behält den alten Namen
  • 70 loginscripte? soviel hab ja nicht mal ich, mit xxx Standorten...

anyway....
Hast du es schon mal mit suchen und ersetzen in der Suchfunktion versucht?

Ps:
Danke für Hilfe vorab.
letzteres eher nein, denn in dem Bereich, wo man das gesuchte finden würde, steht dieses Zeile ganz oben auf der dontdoit liste
Luie86
Luie86 10.04.2012 um 22:20:50 Uhr
Nabend,

Zitat von @60730:
Hast du es schon mal mit suchen und ersetzen in der Suchfunktion versucht?
Ich les mir die Frage so durch und mir kommt der genau der gleiche Gedanke face-big-smile


Bessere Idee, wie TimoBeil auch schon schrieb:

Alles umziehen und Server wieder so nenen... Quasi ganz klassisch face-wink


Wenn du es allerdings "grade-ziehen" willst, stell es lieber auf GPO´s oder ein großes Script mit IF um....


Gruß

Daniel
PatCash
PatCash 11.04.2012 um 08:18:21 Uhr
Moin,

es handelt sich hierbei um die User Logon Scripte (*.cmd*) mit diversen Shares- und Gruppenlaufwerken die alle auf dem selben (alten) Server liegen.

Da es sich hierbei um den First Domaincontroller UND Fileserver handelt fiel der gleich Name aufgrund der DaSi unter Commvault in einem Verbund leider flach.
Daher muss ich halt in den Scripten den alten durch den neuen Servernamen ersetzen.

Also, wie kriege ich das am besten hin.
60730
60730 11.04.2012 um 08:23:05 Uhr
Moin,


Wie genau hast du meine antwort gelesen?

Ich vermute garnicht.

Ich habe deine frage sehr gut verstanden, aber warum man einen dc zum fileserver macht und wie man 70user loginscripte (fuer70 user?) machen kann, das wird mir wohl ewig ein raetsel bleiben.

Ps:
Was passiert, wenn man einen temporaeren dc aufsetzt und der den namen yxz bekommt?

Gruss
face-sad