Windows Server 2008r2 Hyper-V, VSS Probleme und Powershell
Hi Leute,
hab da mal eine Frage. Erstmal zum hintergrund.
Ich habe einen Server 2008 R2. Da laufen mehrere VMs drauf mit Hyper-V.
Jetzt habe ich Probleme mit der Datensicherung, die Ursache laut den Ereignissen hängt dann mit dem VSS zusammen. Damit ich das lösen kann muss ich die VMs pausieren damit das Backup durchläuft manuell habe ich das schon getestet und klappt dann auch. Jetzt will ich das automatisch durchlaufen lassen. Das vor jedem Backup die VMs pausiert werden. Das soll dann über die Aufgabenplanung mit einer .bat an die Powershell weitergegeben werden und die Pausiert das ganze.
Mit meinem Kollegen zusammen haben wir uns das so eben erstmal gedacht.
Jetzt komme ich zu dem Problem das wahscheinlich unter dem Win 2008r2 es garnicht geht weil er die Befehle "CMDlet" nicht kennt. Online komme ich nicht großartig weiter. Verschiedene Module habe ich versucht hinzuzufügen aber auch das klappt nicht so richtig.
Inzwischen bin ich soweit gekommen das:
das ich mit suspend und start-vm das ganze hinbekomme.
Jetzt geht es weiter das ich beim ausführen des scriptes wieder am anfang stehe ich muss also wieder über import module anfangen und im anschluss geht wieder das ganze mit suspend. Dann ist das nächste problem das es wieder nicht geht wegen den adminrechten.
batch:
PowerShell -NoProfile -ExecutionPolicy Bypass -Command "& {Start-Process PowerShell -ArgumentList '-NoProfile -ExecutionPolicy Bypass -File ""C:\Test\Test.ps1""' -Verb RunAs}"
ps1:
Get-ExecutionPolicy Unrestricted
Import-Module “C:\Program Files\Modules\Hyperv\Hyperv.psd1”
Suspend-vm "Projects"
write-hoste "..."
$x = $host.UI.RawUI.ReadKey("NoEcho,IncludeKeyDown")
Write-Host
Write-Host "A"
Write-Host "B"
Write-Host "C"
Falls jemand eine gescheite lösung hat für mein VSS problem wäre ja dann Powershell nicht mehr nötig:
Das ist der VSS Fehler:
Fehler bei der um 2015-06-17T18:31:02.328000000Z gestarteten Sicherung. Beim Erstellen einer Schattenkopie der zu sichernden Volumes durch den Volumeschattenkopie-Diensts ist der folgende Fehler aufgetreten: "2155348129". Suchen Sie in den Ereignisdetails nach einer Lösung, und führen Sie die Sicherung erneut aus, nachdem das Problem behoben wurde.
ereignis-id: 521
Freue mich auf Lösungen.
hab da mal eine Frage. Erstmal zum hintergrund.
Ich habe einen Server 2008 R2. Da laufen mehrere VMs drauf mit Hyper-V.
Jetzt habe ich Probleme mit der Datensicherung, die Ursache laut den Ereignissen hängt dann mit dem VSS zusammen. Damit ich das lösen kann muss ich die VMs pausieren damit das Backup durchläuft manuell habe ich das schon getestet und klappt dann auch. Jetzt will ich das automatisch durchlaufen lassen. Das vor jedem Backup die VMs pausiert werden. Das soll dann über die Aufgabenplanung mit einer .bat an die Powershell weitergegeben werden und die Pausiert das ganze.
Mit meinem Kollegen zusammen haben wir uns das so eben erstmal gedacht.
Jetzt komme ich zu dem Problem das wahscheinlich unter dem Win 2008r2 es garnicht geht weil er die Befehle "CMDlet" nicht kennt. Online komme ich nicht großartig weiter. Verschiedene Module habe ich versucht hinzuzufügen aber auch das klappt nicht so richtig.
Inzwischen bin ich soweit gekommen das:
das ich mit suspend und start-vm das ganze hinbekomme.
Jetzt geht es weiter das ich beim ausführen des scriptes wieder am anfang stehe ich muss also wieder über import module anfangen und im anschluss geht wieder das ganze mit suspend. Dann ist das nächste problem das es wieder nicht geht wegen den adminrechten.
batch:
PowerShell -NoProfile -ExecutionPolicy Bypass -Command "& {Start-Process PowerShell -ArgumentList '-NoProfile -ExecutionPolicy Bypass -File ""C:\Test\Test.ps1""' -Verb RunAs}"
ps1:
Get-ExecutionPolicy Unrestricted
Import-Module “C:\Program Files\Modules\Hyperv\Hyperv.psd1”
Suspend-vm "Projects"
write-hoste "..."
$x = $host.UI.RawUI.ReadKey("NoEcho,IncludeKeyDown")
Write-Host
Write-Host "A"
Write-Host "B"
Write-Host "C"
Falls jemand eine gescheite lösung hat für mein VSS problem wäre ja dann Powershell nicht mehr nötig:
Das ist der VSS Fehler:
Fehler bei der um 2015-06-17T18:31:02.328000000Z gestarteten Sicherung. Beim Erstellen einer Schattenkopie der zu sichernden Volumes durch den Volumeschattenkopie-Diensts ist der folgende Fehler aufgetreten: "2155348129". Suchen Sie in den Ereignisdetails nach einer Lösung, und führen Sie die Sicherung erneut aus, nachdem das Problem behoben wurde.
ereignis-id: 521
Freue mich auf Lösungen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 274919
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2008r2-hyper-v-vss-probleme-und-powershell-274919.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 20:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
https://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/d5c9005f-d6bf-4805-b1d ...
Da war es einfach zu wenig Platz für die Volumenschattenkopie...in diese Richtung mal gesucht ?
Grüße
Da war es einfach zu wenig Platz für die Volumenschattenkopie...in diese Richtung mal gesucht ?
Grüße

Sind VHDs in den VMs eingebunden ?
http://www.andysblog.de/windows-server-sicherung-schlaegt-in-verbindung ...
Und den mindestens benötigten freien Speicher aller Partitionen der VMs beachten, (die Boot- und Restorepartitionen gehören auch dazu!):
Server-Sicherung unter Server 2012 - Fehler: Am Speicherort ist nicht genug Speicherplatz vorhanden??
Gruß jodel32
http://www.andysblog.de/windows-server-sicherung-schlaegt-in-verbindung ...
Und den mindestens benötigten freien Speicher aller Partitionen der VMs beachten, (die Boot- und Restorepartitionen gehören auch dazu!):
Server-Sicherung unter Server 2012 - Fehler: Am Speicherort ist nicht genug Speicherplatz vorhanden??
Gruß jodel32
Hallo,
kann ich nicht viel zu schreiben, kenne die Aufgabenstellung deiner Sicherung nicht, sieht aber für mich erstmal "normal" aus. Du solltest dich jetzt direkt um deinen Fehler 2155348129 bzw. Error 807800A1 kümmern.
Für diesen Fehler gibt es leider verschiedene Ursachen, würde hier einfach mal alle Lösungsvorschläge aus dem Internet durchgehen, z.B.:
https://social.technet.microsoft.com/Forums/windowsserver/en-US/9cf42e8a ...
MfG Andreas
kann ich nicht viel zu schreiben, kenne die Aufgabenstellung deiner Sicherung nicht, sieht aber für mich erstmal "normal" aus. Du solltest dich jetzt direkt um deinen Fehler 2155348129 bzw. Error 807800A1 kümmern.
Für diesen Fehler gibt es leider verschiedene Ursachen, würde hier einfach mal alle Lösungsvorschläge aus dem Internet durchgehen, z.B.:
https://social.technet.microsoft.com/Forums/windowsserver/en-US/9cf42e8a ...
MfG Andreas