Windows Server 2008r2 (Winlogon Dienst beendet sich)
Guten Morgen Zusammen,
Es geht um einen Windows Server 2008r2 auf dem folgendes installiert ist:
Rollen:
- Anwendungsserver
- Dateiserver
Features:
-Windows- Prozessaktivierungsdienst
-Prozessmodell
-.Net-Umbgebung
-Konfigurations-APIs
-.Net Framework 3.5.1 Features
-.Net Framework 3.5.1
Software:
- Oracle Datenbank 12.1.0.1
- Speditionsprogramm welches auf die Datenbank zugreift (Dies ist auf weiteren 15 Clients installiert die ebenso auf die Datenbank zugreifen)
- Desweiteren läuft auf diesem Server noch ein Programm der Speditionssoftware welche automatische Aufgaben auf der Datenbank ausführt)
Weitere Infos:
Der 2008r2 ist in einer Domäne eingebunden.
Anmeldung erfolgt mir lokalem Administratorkonto.
Das o.g. Programm der Speditionssoftware beendet sich automatisch Abends um 21 Uhr
Abends um 22 uhr wird per Aufgabenplanung per Skript ein Dump der Datenbank erzeugt.
Morgens um 06.35 Uhr startet das o.g. Programm wieder via Aufgabenplanung.
Zur Problembeschreibung:
Der Server läuft 2-3 Tage normal und führt die o.g. Aufgaben ohne Probleme aus.
Nach einer nicht näher definierbaren Zeit, werden die o.g. Aufgaben (Dump Sicherung und automatischer Start des Sped. Programms) nicht mehr ausgeführt.
Was ich bisher herausgefunden habe ist, dass der winlogon Dienst durch irgendetwas beendet wird.
An dem Server kann man anschließend zwar noch Programme manuell starten aber z.B. nicht mehr in der Systemsteuerung nach Win Updates suchen (hier kommt die Fehlermeldung, daß man sich mit einem Admin Konto anmelden muss)
Meldet man sich von dem Server ab oder will Ihn nun neustarten kommt nur kurz der Abmeldebildschirm. Dieser wird dann schwarz und weiter passiert nichts --> Kann nur durch einen Hardreset wieder behoben werdem.
Nach der neuen Anmeldung arbeitet der Server wieder 2-3 Tage normal ehe das Spiel von vorne beginnt.
Folgende Fehler erscheinen in der Ereignisanzeige:
Ereignis ID: 6001 Winlogon (Der Winlogon-Benachrichtigungsabonnent <Sens> ist bei einem Benachrichtigungsereignis fehlgeschlagen
Ereignis ID: 4005 Winlogon (Der Windows Anmeldeprozess wurde unerwartet beendet (diese Meldung kommt nun pro Minute mehrmals, bis man den Server neustartet oder die Meldung unterdrückt wird)
Über die ID 4005 hab ich schon diverses ergoogelt aber hier ist immer die Rede von RDS, diese wird hier nicht angewendet.
Eine Anmeldung an diesem Server mit dem Domänenadmin bringt auch keine Besserung.
Ich habe das o.g. System gestern zu Testzwecken auf einem komplett neuen Server aufgesetzt, auch hier tritt das gleiche Problem auf.
Die Auslastung des Servers ist nie erhöht oder weist irgendwelche Leistungsspitzen auf.
Hat jemand von euch evtl. einen Tipp oder Lösung was den winlogon Crash verursacht ?
Es geht um einen Windows Server 2008r2 auf dem folgendes installiert ist:
Rollen:
- Anwendungsserver
- Dateiserver
Features:
-Windows- Prozessaktivierungsdienst
-Prozessmodell
-.Net-Umbgebung
-Konfigurations-APIs
-.Net Framework 3.5.1 Features
-.Net Framework 3.5.1
Software:
- Oracle Datenbank 12.1.0.1
- Speditionsprogramm welches auf die Datenbank zugreift (Dies ist auf weiteren 15 Clients installiert die ebenso auf die Datenbank zugreifen)
- Desweiteren läuft auf diesem Server noch ein Programm der Speditionssoftware welche automatische Aufgaben auf der Datenbank ausführt)
Weitere Infos:
Der 2008r2 ist in einer Domäne eingebunden.
Anmeldung erfolgt mir lokalem Administratorkonto.
Das o.g. Programm der Speditionssoftware beendet sich automatisch Abends um 21 Uhr
Abends um 22 uhr wird per Aufgabenplanung per Skript ein Dump der Datenbank erzeugt.
Morgens um 06.35 Uhr startet das o.g. Programm wieder via Aufgabenplanung.
Zur Problembeschreibung:
Der Server läuft 2-3 Tage normal und führt die o.g. Aufgaben ohne Probleme aus.
Nach einer nicht näher definierbaren Zeit, werden die o.g. Aufgaben (Dump Sicherung und automatischer Start des Sped. Programms) nicht mehr ausgeführt.
Was ich bisher herausgefunden habe ist, dass der winlogon Dienst durch irgendetwas beendet wird.
An dem Server kann man anschließend zwar noch Programme manuell starten aber z.B. nicht mehr in der Systemsteuerung nach Win Updates suchen (hier kommt die Fehlermeldung, daß man sich mit einem Admin Konto anmelden muss)
Meldet man sich von dem Server ab oder will Ihn nun neustarten kommt nur kurz der Abmeldebildschirm. Dieser wird dann schwarz und weiter passiert nichts --> Kann nur durch einen Hardreset wieder behoben werdem.
Nach der neuen Anmeldung arbeitet der Server wieder 2-3 Tage normal ehe das Spiel von vorne beginnt.
Folgende Fehler erscheinen in der Ereignisanzeige:
Ereignis ID: 6001 Winlogon (Der Winlogon-Benachrichtigungsabonnent <Sens> ist bei einem Benachrichtigungsereignis fehlgeschlagen
Ereignis ID: 4005 Winlogon (Der Windows Anmeldeprozess wurde unerwartet beendet (diese Meldung kommt nun pro Minute mehrmals, bis man den Server neustartet oder die Meldung unterdrückt wird)
Über die ID 4005 hab ich schon diverses ergoogelt aber hier ist immer die Rede von RDS, diese wird hier nicht angewendet.
Eine Anmeldung an diesem Server mit dem Domänenadmin bringt auch keine Besserung.
Ich habe das o.g. System gestern zu Testzwecken auf einem komplett neuen Server aufgesetzt, auch hier tritt das gleiche Problem auf.
Die Auslastung des Servers ist nie erhöht oder weist irgendwelche Leistungsspitzen auf.
Hat jemand von euch evtl. einen Tipp oder Lösung was den winlogon Crash verursacht ?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 318133
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2008r2-winlogon-dienst-beendet-sich-318133.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 15:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
ist leider nur ein Schuss ins Blaue, aber schau dir den Artikel mal an. Vielleicht bringt dich das ja weiter.
Gruß,
Thorsten
ist leider nur ein Schuss ins Blaue, aber schau dir den Artikel mal an. Vielleicht bringt dich das ja weiter.
Gruß,
Thorsten