steffipa
Goto Top

Windows Server 2012 R2 lässt sich nach Wechsel von Domäne in Workgroup nicht mehr entsperren und hängt nun nach Neustart

Hallo zusammen,

wir haben einen neuen Fileserver installiert. Dabei handelt es sich um einen virtualisierten Windows Server 2012 R2. Da dieser paralell zum alten aufgebaut wurde, hat er erst einmal einen anderen DNS-Namen bekommen, während wir die Daten migriert haben.

Als die Daten kopiert waren, wollte ich den Namenschwenk machen. Dazu habe ich den Server ersteinmal aus der Domäne entfernt und neugestartet.

Der Server bootetet normal, jedoch konnte man ihn nicht mehr entsperren und sich somit auch nicht einloggen. Eine RDP-Verbindung konnte auch nicht augfgebaut werden. Der Server war aber pingbar.

Daraufhin habe ich den Server also neu gestartet und nun hängt seit fast 18 h bei "System wird aktualisiert ... (4%)".

Hat jemand eine Idee wie ich den Server noch retten kann, ohne neu zu installieren?

Viele Grüße

Content-ID: 393659

Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2012-r2-laesst-sich-nach-wechsel-von-domaene-in-workgroup-nicht-mehr-entsperren-und-haengt-nun-393659.html

Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 13:04 Uhr

goscho
goscho 23.11.2018 aktualisiert um 08:49:19 Uhr
Goto Top
Moin,

wenn du den Server aus der Domain herausgenommen hast, musst du dich mit lokalen Benutzerdaten anmelden.
Kennst du die lokalen Benutzerdaten dieses Servers?

Bekommst du kein Anmeldefenster, in welchem man den Benutzer wechseln kann?

Daraufhin habe ich den Server also neu gestartet und nun hängt seit fast 18 h bei "System wird aktualisiert ... (4%)".
Sorry, das habe ich nicht gesehen.
Kann es sein, dass dieser Server versucht, Windowsupdates zu installieren?
sabines
Lösung sabines 23.11.2018 um 08:50:12 Uhr
Goto Top
Moin,

wenn sich da wirklich nichts mehr tut, empfehle ich Dir eine Neu-Installation, selbst wenn Du den Server wieder zum Laufen bekommst, so richtig gut fühlt sich das nicht an, oder?

Da, es ja "nur" ein FS ist: Neu Installation

Gruss
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 23.11.2018 aktualisiert um 08:52:03 Uhr
Goto Top
Moin,

Der Server sollte Dich entweder beim Installieren oder spätestens beinm Verlassen der Domäne danach gefragt haben, welches Paßwort der lokale Administrator haben soll. Dieses nimmst Du dann auch zum Anmelden.

Notfalls legst Du halt ein neues lokales Administratorkonto an. Wie das geht, verrät Dir google.

lks
sabines
sabines 23.11.2018 um 08:53:22 Uhr
Goto Top
Vielleicht solltest Du die Überschrift anpassen, bis zum Entsperren kommst Du ja jetzt nicht mehr;
Der Server hängt nach einem Neustart.
steffipa
steffipa 23.11.2018 um 08:54:07 Uhr
Goto Top
Ich kenne das lokale Adminkennwort. Ich komme ja nicht mal bis zur Anmeldung...
certifiedit.net
certifiedit.net 23.11.2018 um 08:54:45 Uhr
Goto Top
Hallo Steffi,

du hast vermutlich noch Updates installiert? Daran wird es liegen, da mal wieder jegliche Infos zum darunterliegenden System fehlen - HW?

VG
steffipa
steffipa 23.11.2018 um 08:57:51 Uhr
Goto Top
Ist nicht auszuschließen. Was fehlen denn für Infos?
certifiedit.net
certifiedit.net 23.11.2018 um 08:59:32 Uhr
Goto Top
Wenn du "HW?" nicht schlüssig deuten kannst, wieso du den Adminjob übernommen hast.
SlainteMhath
Lösung SlainteMhath 23.11.2018 um 09:01:58 Uhr
Goto Top
Moin,

Gegenfrage: Was spricht dagegen den alten Server neu zu installieren? Die Daten sind ja schon 'runter. Bevor du jetzt stundenlang am frickeln bist, installier die Kiste neu - das ist ja in 30min erledigt.

lg,
Slainte
steffipa
steffipa 23.11.2018 um 09:04:17 Uhr
Goto Top
Dann werde ich das wohl machen müssen. Danke

Wollte nur das erneute kopieren der Daten umgehen.
SlainteMhath
SlainteMhath 23.11.2018 um 09:07:01 Uhr
Goto Top
Vielleicht solltest du bei der Gelegenheit mal über DFS nachdenken... dann hast du solche Probleme in Zukunft nicht mehr.