Windows Server 2016 - Der Remotedesktop-Lizenzierungsmodus ist nicht konfiguriert
Hallo,
wir haben vor einiger Zeit einen Windows Server 2016 aufgesetzt und da die Terminalserver-Rollen installiert. Der Server ist in der Buitin-Gruppe "Terminal-Lizenzserver", es ist die Lizenzierung pro Benutzer eingestellt, als lokale Richlinie mit gpedit als auch in den Bereitstellungsaufgaben. Zudem sind im Remotedesktopgateway-Manager eine Verbindungsautorisierungsrichtlinie (RD-CAP) und eine Resourcenautorisierungsrichtlinie (RD-RAP) aktiviert und im Remotedesktoplizenzierungsmanager sind 15 RDS-CALs "Pro benutzer" Lizenzen installiert. Trotzdem kommt die Meldung "Der Remotedesktop-Lizenzierungsmodus ist nicht konfiguriert" und die Tage laufen rückwärts. Ausserdem steht in der RD-Lizenzierungsdiagnose "Der lizenzierungsmodus für den Remotedesktop-Sitzungshostservert ist nicht konfiguriert" und "Der Remotedesktop-Sitzungshostserver befindet sich innerhalb des Aktivierungszeitraums, aber der Remotedesktop-Sitzungshostserver ist nicht mit Lizenzservern konfiguriert." und im Servermanager bei BPA-Ergenisse "Auf dem Remotedesktop-Gatewayserver muss mindestens eine RD-CAP aktiviert sein. Problem: Auf dem Remotedesktop-Gatewayserver ist keine Verbindungsautorisierungsrichtlinie für RemoteDesktop (RD-CAP) aktiviert. Auswirkung: Falls auf dem Remotedesktop-Gatewayserver keine RD-CAP aktiviert ist, können Benutzer über den Remotedesktop-Gatewayserver keine Verbindung mit internen Netzwerkressourcen (Computern) herstellen. Auflösung Mit dem Remotedesktopgateway-Manager kann eine RD-CAP so konfiguriert werden, dass angegeben wird, welche Benutzer mithilfe des Remotedesktop-Gatewayservers eine Verbindung mit internen Netzwerkrssourcen (Computern) herstellen können."
Kann da jemand helfen, wir sind ratlos und die Zeit läuft davon.
Danke & Gruß
Markus
wir haben vor einiger Zeit einen Windows Server 2016 aufgesetzt und da die Terminalserver-Rollen installiert. Der Server ist in der Buitin-Gruppe "Terminal-Lizenzserver", es ist die Lizenzierung pro Benutzer eingestellt, als lokale Richlinie mit gpedit als auch in den Bereitstellungsaufgaben. Zudem sind im Remotedesktopgateway-Manager eine Verbindungsautorisierungsrichtlinie (RD-CAP) und eine Resourcenautorisierungsrichtlinie (RD-RAP) aktiviert und im Remotedesktoplizenzierungsmanager sind 15 RDS-CALs "Pro benutzer" Lizenzen installiert. Trotzdem kommt die Meldung "Der Remotedesktop-Lizenzierungsmodus ist nicht konfiguriert" und die Tage laufen rückwärts. Ausserdem steht in der RD-Lizenzierungsdiagnose "Der lizenzierungsmodus für den Remotedesktop-Sitzungshostservert ist nicht konfiguriert" und "Der Remotedesktop-Sitzungshostserver befindet sich innerhalb des Aktivierungszeitraums, aber der Remotedesktop-Sitzungshostserver ist nicht mit Lizenzservern konfiguriert." und im Servermanager bei BPA-Ergenisse "Auf dem Remotedesktop-Gatewayserver muss mindestens eine RD-CAP aktiviert sein. Problem: Auf dem Remotedesktop-Gatewayserver ist keine Verbindungsautorisierungsrichtlinie für RemoteDesktop (RD-CAP) aktiviert. Auswirkung: Falls auf dem Remotedesktop-Gatewayserver keine RD-CAP aktiviert ist, können Benutzer über den Remotedesktop-Gatewayserver keine Verbindung mit internen Netzwerkressourcen (Computern) herstellen. Auflösung Mit dem Remotedesktopgateway-Manager kann eine RD-CAP so konfiguriert werden, dass angegeben wird, welche Benutzer mithilfe des Remotedesktop-Gatewayservers eine Verbindung mit internen Netzwerkrssourcen (Computern) herstellen können."
Kann da jemand helfen, wir sind ratlos und die Zeit läuft davon.
Danke & Gruß
Markus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 371795
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2016-der-remotedesktop-lizenzierungsmodus-ist-nicht-konfiguriert-371795.html
Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 06:04 Uhr
1 Kommentar

Hallo
T.
wir haben vor einiger Zeit einen Windows Server 2016 aufgesetzt und da die Terminalserver-Rollen installiert. Der Server ist in der Buitin-Gruppe "Terminal-Lizenzserver", es ist die Lizenzierung pro Benutzer eingestellt, als lokale Richlinie mit gpedit als auch in den Bereitstellungsaufgaben.
Warum arbeitest du in der Domäne mit lokalen Richtlinien? Zusätzlich noch mit einem Bereitstellungsassistenten? Verteile das mit Gruppenrichtlinien und guck mal obs dann besser ist. Dann, muss der Server unbedingt aktiviert werden und im Lizenzmanager einmal die Konfig-Diagnose starten. Wenn da alles grün ist sollte es gehen. Die Meldungen bezüglich deiner Auth.-Richtlinien verstehe ich nicht. Hängt vielleicht zusmn.T.