Windows Server FE DC ablösen
Hallo,
wegen ENDOFFLIVE von Windows Server FE möchten wir unsere Server Landschaft
ablösen
gegen virtuelle Server.
Leider machter Windows SERVER FE DC und EXCHANGE, weichen soll dieser gegen eine VSPHERE mit 6 virtuellen Server mit Windows 2016 R2 Standard mit 16 Cores,
einer von den virtuellen soll natürlich DC DNS und DHCP machen also wie der alte Server.
Wie bekomme ich diesen abgelöst?
wegen ENDOFFLIVE von Windows Server FE möchten wir unsere Server Landschaft
gegen virtuelle Server.
Leider machter Windows SERVER FE DC und EXCHANGE, weichen soll dieser gegen eine VSPHERE mit 6 virtuellen Server mit Windows 2016 R2 Standard mit 16 Cores,
einer von den virtuellen soll natürlich DC DNS und DHCP machen also wie der alte Server.
Wie bekomme ich diesen abgelöst?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 341983
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-fe-dc-abloesen-341983.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 17:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
Ich werde mal ein bisschen zickig: Wenn die Warscheinlichkeit besteht, dass Du das erfolgreich durchziehst, dann würdest Du nicht fragen, wo Du anfangen sollst.
Hast Du schon mal Unterstützung von einem Systemhaus in Erwägung gezogen? Das kann ja letztendlich auch darauf hinauslaufen, dass Du die Migration begleitest und von denen "nach und nach" in die Admin-Rolle eingearbeitet wirst.
Verstehe mich nicht falsch - aber alleine die Migration des Domaincontrollers kann - je nach Umfang der IT-Landschaft - zu einem Großprojekt ausarten und Planungsfehler können zukünftige Änderungen ziemlich nachhaltig stören. Gerade beim SBS gibt es da einige Besonderheiten (angefangen bei den Gruppenrichtlinien...).
Wenn Du aus dem Bremer Raum kommst, kann ich Dich gerne vor Ort unterstützen.
Mit der Skalierung (und dem Kauf!) der zukünftigen Hardware würde ich noch abwarten. Momentan weißt Du noch nicht einmal, was Du brauchst.
Gruß,
Jörg
Wie bekomme ich diesen abgelöst?
Ich werde mal ein bisschen zickig: Wenn die Warscheinlichkeit besteht, dass Du das erfolgreich durchziehst, dann würdest Du nicht fragen, wo Du anfangen sollst.
Hast Du schon mal Unterstützung von einem Systemhaus in Erwägung gezogen? Das kann ja letztendlich auch darauf hinauslaufen, dass Du die Migration begleitest und von denen "nach und nach" in die Admin-Rolle eingearbeitet wirst.
Verstehe mich nicht falsch - aber alleine die Migration des Domaincontrollers kann - je nach Umfang der IT-Landschaft - zu einem Großprojekt ausarten und Planungsfehler können zukünftige Änderungen ziemlich nachhaltig stören. Gerade beim SBS gibt es da einige Besonderheiten (angefangen bei den Gruppenrichtlinien...).
Wenn Du aus dem Bremer Raum kommst, kann ich Dich gerne vor Ort unterstützen.
Mit der Skalierung (und dem Kauf!) der zukünftigen Hardware würde ich noch abwarten. Momentan weißt Du noch nicht einmal, was Du brauchst.
Gruß,
Jörg