Windows Server vs Linux Server
Hallo Zusammen,
arbeite schon seit ein paar jahren mit einem Linux Server von Strato.
Da mein Packet schon recht veraltet und nicht mehr Preisgerecht ist möchte ich ein wechsel meines Packetes machen.
Momentan habe ich auf meinem Linux-Server nur meine Webseite, Clanseite, TS3 Server, Famielien Mailserver und Teste meine Scripte.
Nun habe ich mir mit dieser möglichkeit überlegt, auf windows umzusteigen und mir neue erfahrungen anzueignen. Doch im gegensatz stellt sich mir nun die Frage, was für vorteile hätte ich dadurch und was kann ich mit Windows machen, was mit Linux nicht möglich ist.
Könnt ihr mir ein paar beispile sagen, was man mit Windows Server machen kann?
Gruß
Gembolum
arbeite schon seit ein paar jahren mit einem Linux Server von Strato.
Da mein Packet schon recht veraltet und nicht mehr Preisgerecht ist möchte ich ein wechsel meines Packetes machen.
Momentan habe ich auf meinem Linux-Server nur meine Webseite, Clanseite, TS3 Server, Famielien Mailserver und Teste meine Scripte.
Nun habe ich mir mit dieser möglichkeit überlegt, auf windows umzusteigen und mir neue erfahrungen anzueignen. Doch im gegensatz stellt sich mir nun die Frage, was für vorteile hätte ich dadurch und was kann ich mit Windows machen, was mit Linux nicht möglich ist.
Könnt ihr mir ein paar beispile sagen, was man mit Windows Server machen kann?
Gruß
Gembolum
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 207713
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-vs-linux-server-207713.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 20:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
Du kannst mit Windows nix machen, was nicht auch mit Linux geht.
Die einzige Ausnahme ist eine AD-Domäne. Aber das ist ja nicht Dein Setup und zweitens kann Linux das seit Samba 4 auch.
Also spricht in Deinem Fall nichts für Windows. Dazu kommt, dass Du ja schon einige Jahre mit Linux arbeitest und es von daher für Dich kein Neuland ist. Daher würde ich bei Linux bleiben.
Markus
Zitat von @certifiedit.net:
Hallo,
prinzipiell kannst du mit Windows alles machen, was Linux auch kann.
Es ist umgekehrt Hallo,
prinzipiell kannst du mit Windows alles machen, was Linux auch kann.
Die einzige Ausnahme ist eine AD-Domäne. Aber das ist ja nicht Dein Setup und zweitens kann Linux das seit Samba 4 auch.
Also spricht in Deinem Fall nichts für Windows. Dazu kommt, dass Du ja schon einige Jahre mit Linux arbeitest und es von daher für Dich kein Neuland ist. Daher würde ich bei Linux bleiben.
Markus
@ hmarkus
Siehe Desktop und Ubuntu.
Nun lasst doch mal wenigstens einen wieder von Linux zu Windows wechseln, nicht das Billyboy noch ins "Armenhaus" muss.....
Gruß orcape
Also spricht in Deinem Fall nichts für Windows. Dazu kommt, dass Du ja schon einige Jahre mit Linux arbeitest und es von daher für Dich kein Neuland ist. Daher würde ich bei Linux bleiben.
Viele Leute steigen von Windows auf Linux um, weil es auch für "Otto-Normalverbraucher" immer einfacher zu händeln ist.Siehe Desktop und Ubuntu.
Nun lasst doch mal wenigstens einen wieder von Linux zu Windows wechseln, nicht das Billyboy noch ins "Armenhaus" muss.....
Gruß orcape
- Botnetz betreiben
- Server versenken spielen
- Honeypot betreiben.
Sorry, ist wochenende.
Aber wie dei Kollegen sagten. Due kannst im wesentlichen alles was Du an Anwendungen hast, sowohl mit eine linux, als auch mit einem windows-Server betreiben. Sogar für Exchange und AD gibt es Alternativen.
Wenn du nicht konkret irgendwelche Anforderungen hast, die Du mit Windows machen willst, würde ich es einfach dabei belassen, mit linux weiterzuarbeiten.
Wichtig ist, die Kisten gegen Malware abzuschotten, egal ob Windows oder Linux, weil die "mit dem nackten Arsch im Internet" hängen. Und das erfordert sehr viel erfahrung in beiden Fällen.
lks
Zitat von @Gembolum:
> Zitat von @Lochkartenstanzer:
> ----
> Wichtig ist, die Kisten gegen Malware abzuschotten, egal ob Windows oder Linux, weil die "mit dem nackten Arsch im
> Internet" hängen. Und das erfordert sehr viel erfahrung in beiden Fällen.
>
> lks
Das ist ja mal mehr als logisch ;)
> Zitat von @Lochkartenstanzer:
> ----
> Wichtig ist, die Kisten gegen Malware abzuschotten, egal ob Windows oder Linux, weil die "mit dem nackten Arsch im
> Internet" hängen. Und das erfordert sehr viel erfahrung in beiden Fällen.
>
> lks
Das ist ja mal mehr als logisch ;)
Leider nicht so sehr, wie man sich gemeinhin wünscht.

Zitat von @certifiedit.net:
Hallo hmarkus,
was ist daran umgekehrt, wenn du genau das sagst, was ich sage?
nix ist daran umgekehrt, daher der Smilie in meinem Posting Hallo hmarkus,
was ist daran umgekehrt, wenn du genau das sagst, was ich sage?
Markus
Leider erlebe ich es imemr wieder, daß da einige ganz unbedarft sich einen Root- oder Unmanaged Server mieten und sich dann wundern, daß sie irgendwann vom Provider abgeklemmt werden.
Ist also nicht so selbstverständlich, wie man annehmen sollte.
lks