Windows Updates - abbruch auch bei manueller installation
Hallo Sehr Geehrte Benutzer
Seit einigen Wochen hatte mein Sohn einen Trojaner auf dem PC den er auch entfernen konnte.
Seitdem kann Windows jedoch keine Updates mehr machen, bzw es wird immer abgebrochen.
Dies gilt vor allem für das Update
Sicherheitsupdate für Microsoft .NET Framework, Version 1.0 Service Pack 3 (KB930494)
Ich habe lange im Internet für diese Update gesucht - und haben es auch gefunden, aber bei der Installation kam die Fehlermeldung, dass das Update älter ist als die jetztige Version.
Egal wie - das Update wird nie innstalliert.
Des Weiteren kommt beim herunterfahren des Systems eine Meldung, dass dwwin.exe (DrWatson, hab ich herausgefunden) ein Programm oder Ähnliches nicht initialisieren konnte und dass das System nun heruntergefahren wird (was es sowieso sollte). Es wird angezeigt dass ein Update installiert werden soll, wird es jedoch nicht.
Microsoft bietet - wie immer - wieder mal keine Lösungen an die weiterhelfen.
Mein Problem ist also, bzw seins (ich benutze manchmal auch seinen Computer), dass keine Updates mehr installiert werden.
Unser Virenprogramm McAfee ist ebenfalls abgeschaltet (möglicherweise eine Folge davon).
Mein Mann kennt sich damit nicht aus und daher wollte ich hier mal fragen ob jemand eine Lösung kennt.
Gruß
Lena
Seit einigen Wochen hatte mein Sohn einen Trojaner auf dem PC den er auch entfernen konnte.
Seitdem kann Windows jedoch keine Updates mehr machen, bzw es wird immer abgebrochen.
Dies gilt vor allem für das Update
Sicherheitsupdate für Microsoft .NET Framework, Version 1.0 Service Pack 3 (KB930494)
Ich habe lange im Internet für diese Update gesucht - und haben es auch gefunden, aber bei der Installation kam die Fehlermeldung, dass das Update älter ist als die jetztige Version.
Egal wie - das Update wird nie innstalliert.
Des Weiteren kommt beim herunterfahren des Systems eine Meldung, dass dwwin.exe (DrWatson, hab ich herausgefunden) ein Programm oder Ähnliches nicht initialisieren konnte und dass das System nun heruntergefahren wird (was es sowieso sollte). Es wird angezeigt dass ein Update installiert werden soll, wird es jedoch nicht.
Microsoft bietet - wie immer - wieder mal keine Lösungen an die weiterhelfen.
Mein Problem ist also, bzw seins (ich benutze manchmal auch seinen Computer), dass keine Updates mehr installiert werden.
Unser Virenprogramm McAfee ist ebenfalls abgeschaltet (möglicherweise eine Folge davon).
Mein Mann kennt sich damit nicht aus und daher wollte ich hier mal fragen ob jemand eine Lösung kennt.
Gruß
Lena
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 100748
Url: https://administrator.de/forum/windows-updates-abbruch-auch-bei-manueller-installation-100748.html
Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 07:05 Uhr
21 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo Lena,
leider stimmt schon deine erste Zeile (nach der netten Begrüßung) nicht.
Sag deinem Sohnemann - er solle sich damit abfinden, den ganzen Rechner nochmal zu sichern - sich eine Notfall CD zu besorgen und dann den ganzen Rechner komplett neu aufzusetzen.
.. und wenn du oder dein Mann den rechner auch für Online Banking und anderes benutzt - dann ändere die Passworte für diese Zugänge ab.
(selbstverständlich nicht von dem Rechner deines Sohnes, sondern von einem anderen "sauberen" System)
Gruß
leider stimmt schon deine erste Zeile (nach der netten Begrüßung) nicht.
..einen Trojaner auf dem PC den er auch entfernen konnte.
Sag deinem Sohnemann - er solle sich damit abfinden, den ganzen Rechner nochmal zu sichern - sich eine Notfall CD zu besorgen und dann den ganzen Rechner komplett neu aufzusetzen.
.. und wenn du oder dein Mann den rechner auch für Online Banking und anderes benutzt - dann ändere die Passworte für diese Zugänge ab.
(selbstverständlich nicht von dem Rechner deines Sohnes, sondern von einem anderen "sauberen" System)
Gruß
Zwei Möglichkeiten, Windows-Update per Batch-Datei zu reparieren:
1. Möglichkeit:
http://www.kropi.de/2008/03/17/die-windows-updates-konnten-nicht-instal ...
2. Möglichkeit:
http://support.microsoft.com/kb/958042/de
Einfach den Text lesen und befolgen...
1. Möglichkeit:
http://www.kropi.de/2008/03/17/die-windows-updates-konnten-nicht-instal ...
2. Möglichkeit:
http://support.microsoft.com/kb/958042/de
Einfach den Text lesen und befolgen...

Die Zeile könnte von mir sein
Unser Virenprogramm McAfee ist ebenfalls abgeschaltet (möglicherweise eine Folge davon)
Mach dir das (Update) Leben nicht schwer....
Lad dir den Offline Updater von der ct:
http://www.heise.de/ct/projekte/offlineupdate/
Entpacken in einem Verzeichnis und ganz einfach das Update Script starten und sich zurücklehnen.
Der Updater lädt dir alle relevanten Updates auf deinen Rechner und erzeugt gleichzeitig eine ISO Datei die du direkt auf eine CD brennen kannst so das du auch ohne Internet PCs auf den neuesten Stand bringen kannst bei dir, Bekannten usw. !
Beim erneuten Aufruf aktualisiert er immer nur die Dateien, lädt also nur das runter was neu ist.
Ausserdem kannst du es auf einen USB Stick laden und hast so dein Update immer dabei.
Das rennt einwandfrei und ist auch für absolute Laien einfach handhabbar und...du hast keine Probleme mehr mit nicht funktionierenden Downloads !!
Lad dir den Offline Updater von der ct:
http://www.heise.de/ct/projekte/offlineupdate/
Entpacken in einem Verzeichnis und ganz einfach das Update Script starten und sich zurücklehnen.
Der Updater lädt dir alle relevanten Updates auf deinen Rechner und erzeugt gleichzeitig eine ISO Datei die du direkt auf eine CD brennen kannst so das du auch ohne Internet PCs auf den neuesten Stand bringen kannst bei dir, Bekannten usw. !
Beim erneuten Aufruf aktualisiert er immer nur die Dateien, lädt also nur das runter was neu ist.
Ausserdem kannst du es auf einen USB Stick laden und hast so dein Update immer dabei.
Das rennt einwandfrei und ist auch für absolute Laien einfach handhabbar und...du hast keine Probleme mehr mit nicht funktionierenden Downloads !!

Zitat von @MSfehler:
Erstmal herzlichen Dank für die Antworten!
Hilft aber nichts, kurz vor dem herunterladen der Updates kommt immer
noch dieser Fehler...
YuppErstmal herzlichen Dank für die Antworten!
Hilft aber nichts, kurz vor dem herunterladen der Updates kommt immer
noch dieser Fehler...
oh hab deinen Post noch gar nicht gesehen, mal sehen ob es nun klappt
sieht erst mal vielversprechent aus (weils nicht von MS ist)
Ist der Tipp von Aqui ein Tipp für die Zukunft.
Aktuell müßt Ihr erstmal ein sauberes System hinbekommen....
Es mag sein, adß ich mich wiederhole - der Trojaner/Wurm/Virus ist mit nichten weg..
Wie mein Alter Ego so schön sagt ... MRT

Besorge dir ein Betriebsystem, dass garantiert Virenfrei ist und starte von dort den Scan auf das System.
u.a zu finden
Gruß
u.a zu finden
Gruß

Servus,
hast du Rescuecd.iso heruntergeladen, gebrannt und den Rechner damit gestartet?
Virenscanner können helfen - ein verseuchtes System zu bereinigen, aber das verseuchte System kann sich gegen den Virenscanner "Wehren" / verstecken - das kann es bei einem NOTFallssystem von CD nicht so gut - daher den Rechner mit diesem / oder einem anderen ala Kopicillin starten und scannen.
Gruß
hast du Rescuecd.iso heruntergeladen, gebrannt und den Rechner damit gestartet?
Virenscanner können helfen - ein verseuchtes System zu bereinigen, aber das verseuchte System kann sich gegen den Virenscanner "Wehren" / verstecken - das kann es bei einem NOTFallssystem von CD nicht so gut - daher den Rechner mit diesem / oder einem anderen ala Kopicillin starten und scannen.
Gruß

ok - zum einen du mußt die datei nicht auf eine CD brennen, sondern die iso datei als CD brennen.
(im einen {falschen} Fall hast du nur eine "die .iso" auf der CD)
im anderen (richtigen) eine Struktur.
Falls du kein Programm hast - das iso Dateien brennen kann - dann
Nimm burniso
Das Programm startest du nun - suchst in der Maske nach der resucedc.iso und sagst burn.
Dann startest du deinen Rechner damit - möglicherweise zuerst ins Bios {ESC Taste oder del Taste oder F1 oder F12}gehen, um CD als erstes Start Medium einzurichten (frag evtl. deinen Sohn) und wenn Avira startet - zuerst 2 anklicken (starten von CD) anstatt von HD
Nachdem du die Sprache deutsch gewählt hast keinen Kaffee trinken (dauert)
Und dann entweder Readme oder scan anklicken.
Gruß
(im einen {falschen} Fall hast du nur eine "die .iso" auf der CD)
im anderen (richtigen) eine Struktur.
Falls du kein Programm hast - das iso Dateien brennen kann - dann
Nimm burniso
Das Programm startest du nun - suchst in der Maske nach der resucedc.iso und sagst burn.
Dann startest du deinen Rechner damit - möglicherweise zuerst ins Bios {ESC Taste oder del Taste oder F1 oder F12}gehen, um CD als erstes Start Medium einzurichten (frag evtl. deinen Sohn) und wenn Avira startet - zuerst 2 anklicken (starten von CD) anstatt von HD
Nachdem du die Sprache deutsch gewählt hast keinen Kaffee trinken (dauert)
Und dann entweder Readme oder scan anklicken.
Gruß

Zitat von @MSfehler:
ok mache ich mal danke, melde mich vllt morgen nochmal...
oder nochmal schauen ob ich alles verstanden habe. burniso
runterladen, extrahieren starten, als iso datei rescuecd eingeben und
dann burn?? und vorher einen leeren roling einlegen?
RISCHDISCH ok mache ich mal danke, melde mich vllt morgen nochmal...
oder nochmal schauen ob ich alles verstanden habe. burniso
runterladen, extrahieren starten, als iso datei rescuecd eingeben und
dann burn?? und vorher einen leeren roling einlegen?
dann rechner neu starten, während des bootens ESC drücken
und dann von der CD aus starten?
"Wenn" er nicht von alleine anbietet von CD zu starten, sondern "gleich" der XP Loader kommt -mußt du ins bios.
Meistens sind es die Tasten, die ich vorhin aufgeschrieben habe - um ins Bios zu kommen.
Irgendwo gibt es einen Reiter "Boot" dort dann als erste Möglichkeit das CD Laufwerk setzen.
DIe Cd in das Laufwerk legen, das "zuerst" blinkt/anläuft.
und dann scannen
Yuppachja und was soll ich bei device nehmen? da ist DVD-ROM d6G231 (oder
so)
und STDVD+-RW-GSA (sowas
halt)
korrigiere mich bitte wenn ich etwas falsch verstanden habe, das ist
normalerweise nicht mein fachgebiet
übung macht die Fachfrau normalerweise nicht mein fachgebiet
Gruß

aber das betriebssystem muss man dannach nicht neu raufspielen oder?
Radio Eriwan würde dir die Antwort geben "im Prinzip Ja"
Die Standard Antwort hier im Forum ist das die Kristallkugel derzeit entweder in Wartung oder beim Polieren liegt.
Ich würde da eher den vergleich mit einem Rennfahrer und dessen Rennwagen bemühen.
Grundsätzlich ist der Rennwagen nach dem Rennen "Schrott" - außer man hatte "Glück"
Oder wie es in der Finanzwelt heißt: Aktienkauf nur mit Spielgeld, das man übrig hat.
Zürück zu deiner Frage - sicherer wäre es -meistens ist es auch Zeitsparender...
- aber wie die Bayuwaren sagen:
"Schaun mer mal"
In diesem Sinn Good Luck