Windows virtual pc im windows XP Mode WIE bestehende xp installation nutzen
ihr lieben, es ist vielleicht schon beantwortet doch ich finde dazu nix wirkliches
hallo zusammen
ich muss meinen rechner auf windows7 64 bit prof. umstellen. wir stellen software (plugins fuer adobe photoshop, indesign, illustrator usw.) her und auf meiner tadellos funktionierenden XP prof installation habe ich beispielsweise alle photoshop versionen von Photoshop 6 bis CS5 installiert.
ich moechte nun gerne in windows 7 meine heute aktuelle XP installation virtuell starten. was ist das beste tool?
a) geht das einbinden mit dem microsoft hauseigenem tool virtual PC im XP mode (das habe cih testweise installiert bei mir zu hause und ich sehe keine moeglichkeit eine bestehende platte mit installierten betriebssystem und programmen virtuell zu starten)
b) gibt es eine alternative die das problemlos kann
wichtiger zusatz:
die hardware bleibt unveraendert. sollte also fuer alle treiber incl. grafikkarte usw. eigentlich auch kein problem sein. UND
aufgrund der anspruchsvollen programme (photoshop, indesign und co) ist eine moeglichst hohe performance wichtig
der alte und neue rechner ist ein core i7 und wird nun auf 16GB aufgeruestet.
da ich DAU bin freue ich mich ueber klare ansagen
danke im voraus
der lemonbiter
hallo zusammen
ich muss meinen rechner auf windows7 64 bit prof. umstellen. wir stellen software (plugins fuer adobe photoshop, indesign, illustrator usw.) her und auf meiner tadellos funktionierenden XP prof installation habe ich beispielsweise alle photoshop versionen von Photoshop 6 bis CS5 installiert.
ich moechte nun gerne in windows 7 meine heute aktuelle XP installation virtuell starten. was ist das beste tool?
a) geht das einbinden mit dem microsoft hauseigenem tool virtual PC im XP mode (das habe cih testweise installiert bei mir zu hause und ich sehe keine moeglichkeit eine bestehende platte mit installierten betriebssystem und programmen virtuell zu starten)
b) gibt es eine alternative die das problemlos kann
wichtiger zusatz:
die hardware bleibt unveraendert. sollte also fuer alle treiber incl. grafikkarte usw. eigentlich auch kein problem sein. UND
aufgrund der anspruchsvollen programme (photoshop, indesign und co) ist eine moeglichst hohe performance wichtig
der alte und neue rechner ist ein core i7 und wird nun auf 16GB aufgeruestet.
da ich DAU bin freue ich mich ueber klare ansagen
danke im voraus
der lemonbiter
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 152686
Url: https://administrator.de/forum/windows-virtual-pc-im-windows-xp-mode-wie-bestehende-xp-installation-nutzen-152686.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 05:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Du müsstest dir im prizip einfach nur n Image von deinem aktuellen Windows XP machen (Dafür würde ich dir "Acronis True Image" empfelen (das programm ist quasi selbsterklärend)) erstellst dann mit Acronis nen bootfähigen Datenträger mit dem Image drauf und bootest ihn dann in der einer "VMware" und überträgst das Image.
LG
LG
Moin,
wobei es passieren KANN, dass das alles nach hinten los geht
aber grundlegend ist es erstmal nicht Falsch, ein Image zu haben
Ist dein AG bereit ein wenig Geld in die Hand zu nehmen?
Falls ja:
Erkundige dich mal nach "vmWare Workstation" und dem vmconverter von vmWare
mit dem Converter kannst du u.A. aus einer Physischen eine virteulle Maschine machen (nennt sich physical to virtual; kurz P2V)
gruß
meistro
wobei es passieren KANN, dass das alles nach hinten los geht
aber grundlegend ist es erstmal nicht Falsch, ein Image zu haben
Ist dein AG bereit ein wenig Geld in die Hand zu nehmen?
Falls ja:
Erkundige dich mal nach "vmWare Workstation" und dem vmconverter von vmWare
mit dem Converter kannst du u.A. aus einer Physischen eine virteulle Maschine machen (nennt sich physical to virtual; kurz P2V)
gruß
meistro
hallo,
... eine weiter option wäre ein image mit "disk2vhd" (kostenlos) zu erstellen. das programm erstellt eine image in vhd format von deinem pc. vhd ist ja microsoft und kann dann mit z.b. "virtual pc 2007" (auch microsoft) geladen werden. jetzt weiß ich allerdings nicht ob man mit den "virtuel pc" von windows 7 "vhd´s" laden kann. aber sonst ist es vom prinzip wie mit den vmware tools nur halt auf microsoft bases.
mfg matthias
... eine weiter option wäre ein image mit "disk2vhd" (kostenlos) zu erstellen. das programm erstellt eine image in vhd format von deinem pc. vhd ist ja microsoft und kann dann mit z.b. "virtual pc 2007" (auch microsoft) geladen werden. jetzt weiß ich allerdings nicht ob man mit den "virtuel pc" von windows 7 "vhd´s" laden kann. aber sonst ist es vom prinzip wie mit den vmware tools nur halt auf microsoft bases.
mfg matthias