
13830
11.02.2009, aktualisiert um 14:53:31 Uhr
Windows Vista - Abstürze in der ganzen Firma seit Anfang des Monats (Probleme mit Updates?)
Hallo zusammen,
wie schon in der Überschrift angedeutet, habe ich in der Firma seit ein paar Tagen (Anfang des Monats) ein massives Problem mit Abstürzen unserer Vista-Rechnern. Wir haben bei uns in der Firma ca. 45 Windows XP und 100 Windows Vista Business Rechner im Einsatz. Die Rechner sind alle in ungefähr dem selben Leistungslevel (ca. 2,5-3 GHz, 2-4 GB Ram, 8400er GeForce) angesiedelt und machten seit der kompletten Umstellung von W2k welche wir im Sommer letztes Jahr hatten keine Probleme. Wir hatten sogar Zeit für andere Dinge ;)
Da sich aber nun die Abstürze seit ca. 2 Wochen massiv häufen (bzw. erst seit dem auftreten), haben wir mal recherchiert. Die einzige Änderung am System welche mit dem Zeitpunkt zusammen fällt ist ein MS-Update von .netframework3.5. Die Systeme haben nicht nur einen Patch, sondern auch ein Sprachpaket mit den selben Kennnummern und Paketgröße installiert. Wir haben daraufhin sowohl das Update, als auch die Sprachpakete gelöscht und nur das Update neu installiert. Interessanterweise ist das Update nun nicht mehr 35, sondern nur noch 27-28 MB groß. Leider funktionieren sie Rechner immer noch nicht besser (haben das Update auch ein zweites mal gelöscht und neu installiert - es bleibt bei der Größe).
Der Absturz äußert sich darin, dass die gerade ausgeführte Anwendung einfriert (egal, ob surfen, Office, Grafik) und danach das System nicht mehr reagiert. Wenn unsere User mittags ihre Rechner sperren, kann es sein, dass nach der Pause die Maus zwar noch erkannt wird, die Tastatur aber nicht. Ein kurzer Druck auf den Powerknopf (welcher das System abschalten sollte), bleibt seit dem auch folgenlos. Da die Systeme lange Zeit ohne Probleme liefen und nun auf einen Schlag 70-80 Vista-Rechner betroffen sind, schließe ich einen Hardwaredefekt aus. Komischerweise sind auch nur die Vista-Rechner betroffen und da alle anderen Updates sowohl die Vista-, als auch die XP-Rechner betreffen, haben wir auf das MS Update getippt.
Hat von Euch noch jemand ne Idee?
Danke schon mal,
Marc
wie schon in der Überschrift angedeutet, habe ich in der Firma seit ein paar Tagen (Anfang des Monats) ein massives Problem mit Abstürzen unserer Vista-Rechnern. Wir haben bei uns in der Firma ca. 45 Windows XP und 100 Windows Vista Business Rechner im Einsatz. Die Rechner sind alle in ungefähr dem selben Leistungslevel (ca. 2,5-3 GHz, 2-4 GB Ram, 8400er GeForce) angesiedelt und machten seit der kompletten Umstellung von W2k welche wir im Sommer letztes Jahr hatten keine Probleme. Wir hatten sogar Zeit für andere Dinge ;)
Da sich aber nun die Abstürze seit ca. 2 Wochen massiv häufen (bzw. erst seit dem auftreten), haben wir mal recherchiert. Die einzige Änderung am System welche mit dem Zeitpunkt zusammen fällt ist ein MS-Update von .netframework3.5. Die Systeme haben nicht nur einen Patch, sondern auch ein Sprachpaket mit den selben Kennnummern und Paketgröße installiert. Wir haben daraufhin sowohl das Update, als auch die Sprachpakete gelöscht und nur das Update neu installiert. Interessanterweise ist das Update nun nicht mehr 35, sondern nur noch 27-28 MB groß. Leider funktionieren sie Rechner immer noch nicht besser (haben das Update auch ein zweites mal gelöscht und neu installiert - es bleibt bei der Größe).
Der Absturz äußert sich darin, dass die gerade ausgeführte Anwendung einfriert (egal, ob surfen, Office, Grafik) und danach das System nicht mehr reagiert. Wenn unsere User mittags ihre Rechner sperren, kann es sein, dass nach der Pause die Maus zwar noch erkannt wird, die Tastatur aber nicht. Ein kurzer Druck auf den Powerknopf (welcher das System abschalten sollte), bleibt seit dem auch folgenlos. Da die Systeme lange Zeit ohne Probleme liefen und nun auf einen Schlag 70-80 Vista-Rechner betroffen sind, schließe ich einen Hardwaredefekt aus. Komischerweise sind auch nur die Vista-Rechner betroffen und da alle anderen Updates sowohl die Vista-, als auch die XP-Rechner betreffen, haben wir auf das MS Update getippt.
Hat von Euch noch jemand ne Idee?
Danke schon mal,
Marc
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 108710
Url: https://administrator.de/forum/windows-vista-abstuerze-in-der-ganzen-firma-seit-anfang-des-monats-probleme-mit-updates-108710.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 15:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
das gibt punkte 
hab ich beim letzten mal auch gesagt als wir neuinstallieren mussten ... danach waren 2 Kollegen Krank und ich stand alln da
... ich drück dir die daumen das es irgendwie noch geht.. auch wenn ich mir nich vorstellen kann (ausser eventuell nochmal das framework komplett weg und neu) das du das fixen kannst
hab ich beim letzten mal auch gesagt als wir neuinstallieren mussten ... danach waren 2 Kollegen Krank und ich stand alln da

Hallo Marc,
ihr nutzt nicht zufällig Kaspersky als Antivirenlösung?
Grüße, Steffen
ihr nutzt nicht zufällig Kaspersky als Antivirenlösung?
Grüße, Steffen

Hallo Marc,
du kannst ja testweise Kaspersky deaktivieren. Wir haben vom Kaspersky Support eine geänderte Version der 'klif.sys' bekommen, damit läuft es aktuell wieder.
Siehe auch: http://forum.kaspersky.com/lofiversion/index.php/t103371.html
Grüße, Steffen
du kannst ja testweise Kaspersky deaktivieren. Wir haben vom Kaspersky Support eine geänderte Version der 'klif.sys' bekommen, damit läuft es aktuell wieder.
Siehe auch: http://forum.kaspersky.com/lofiversion/index.php/t103371.html
Grüße, Steffen