Windows Vista - stürzt ständig ab
Hallo,
ich kenne mich mit Computern nicht wirklich aus. Hab aber seit einiger Zeit ein Problem. Ein Freund hat mich auf diese Seite verwiesen. Bitte seid nachsichtig, wenn ich was nicht auf Anhieb verstehe - bin lernfähig...
Ich verwende Windows Vista Home Premium (32 Bit) mit Service Pack 2 mit einem AMD Athlon (tm) 64 X2 Dual Core Processor 6000+ mit 3 GHz.
Seit einiger Zeit stürzt Vista ständig ab. Mal direkt nach dem Start, dann wieder wenn der PC schon eine Weile lief.
In der Ereignisanzeige taucht immer wieder folgender Fehler auf:
Protokollname: System
Quelle: Microsoft-Windows-Kernel-Processor-Power
Datum: 18.08.2010 09:53:06
Ereignis-ID: 6
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:
Benutzer: SYSTEM
Computer: Janina-PC
Beschreibung:
Einige Funktionen zur Energieverwaltung im Leistungsstatus wurden im Prozessor aufgrund eines bekannten Firmwareproblems deaktiviert. Wenden Sie sich an den Computerhersteller, um aktualisierte Firmware zu erhalten.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name="Microsoft-Windows-Kernel-Processor-Power" Guid="{0f67e49f-fe51-4e9f-b490-6f2948cc6027}" />
<EventID>6</EventID>
<Version>0</Version>
<Level>2</Level>
<Task>0</Task>
<Opcode>0</Opcode>
<Keywords>0x8000000000000000</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2010-08-18T07:53:06.708Z" />
<EventRecordID>66933</EventRecordID>
<Correlation />
<Execution ProcessID="4" ThreadID="64" />
<Channel>System</Channel>
<Computer>Janina-PC</Computer>
<Security UserID="S-1-5-18" />
</System>
<EventData>
</EventData>
</Event>
Ich hab absolut keine Ahnung, was das bedeutet und was ich machen kann. Stürzt der PC ab, friert absolut alles ein. Ich kann auch nicht den Task-Manager öffnen. Ich muss manchmal bis zu 4 oder 5 mal resetten und neu starten, bis das Problem behoben ist und der PC normal funktioniert.
Hoffe, hier kann mir jemand helfen.
ich kenne mich mit Computern nicht wirklich aus. Hab aber seit einiger Zeit ein Problem. Ein Freund hat mich auf diese Seite verwiesen. Bitte seid nachsichtig, wenn ich was nicht auf Anhieb verstehe - bin lernfähig...
Ich verwende Windows Vista Home Premium (32 Bit) mit Service Pack 2 mit einem AMD Athlon (tm) 64 X2 Dual Core Processor 6000+ mit 3 GHz.
Seit einiger Zeit stürzt Vista ständig ab. Mal direkt nach dem Start, dann wieder wenn der PC schon eine Weile lief.
In der Ereignisanzeige taucht immer wieder folgender Fehler auf:
Protokollname: System
Quelle: Microsoft-Windows-Kernel-Processor-Power
Datum: 18.08.2010 09:53:06
Ereignis-ID: 6
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:
Benutzer: SYSTEM
Computer: Janina-PC
Beschreibung:
Einige Funktionen zur Energieverwaltung im Leistungsstatus wurden im Prozessor aufgrund eines bekannten Firmwareproblems deaktiviert. Wenden Sie sich an den Computerhersteller, um aktualisierte Firmware zu erhalten.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name="Microsoft-Windows-Kernel-Processor-Power" Guid="{0f67e49f-fe51-4e9f-b490-6f2948cc6027}" />
<EventID>6</EventID>
<Version>0</Version>
<Level>2</Level>
<Task>0</Task>
<Opcode>0</Opcode>
<Keywords>0x8000000000000000</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2010-08-18T07:53:06.708Z" />
<EventRecordID>66933</EventRecordID>
<Correlation />
<Execution ProcessID="4" ThreadID="64" />
<Channel>System</Channel>
<Computer>Janina-PC</Computer>
<Security UserID="S-1-5-18" />
</System>
<EventData>
</EventData>
</Event>
Ich hab absolut keine Ahnung, was das bedeutet und was ich machen kann. Stürzt der PC ab, friert absolut alles ein. Ich kann auch nicht den Task-Manager öffnen. Ich muss manchmal bis zu 4 oder 5 mal resetten und neu starten, bis das Problem behoben ist und der PC normal funktioniert.
Hoffe, hier kann mir jemand helfen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 149222
Url: https://administrator.de/forum/windows-vista-stuerzt-staendig-ab-149222.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 03:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Wenn der PC eine Zeit lang gut funktionierte und dann Probleme verursacht schliesse ich ein plötzliches BIOS / Firmware Problem zunächst mal aus oder setze es nach hinten auf die List.
Es kann natürlich immer nützlich sein die letzten Treiber zu installieren oder ein BIOS Update von einen Spezialisten durchführen zu lassen,
aber damit würde ich warten denn...
Ich glaube eher es handelt sich um ein Netzteilfehler, dass dieser nicht mehr die benötigte Leistung bringt.
Wenn du in einen solchen Fall ein BIOS Update durchführst und das Netzteil gibt dann auf, dann kannst du den PC wegschmeissen.
Am besten wäre du hättest ein anderes Netzteil zur Hand und würdest den PC mal damit starten (lass dir lieber von einen Fachkundigen helfen).
Es kann natürlich immer nützlich sein die letzten Treiber zu installieren oder ein BIOS Update von einen Spezialisten durchführen zu lassen,
aber damit würde ich warten denn...
Ich glaube eher es handelt sich um ein Netzteilfehler, dass dieser nicht mehr die benötigte Leistung bringt.
Wenn du in einen solchen Fall ein BIOS Update durchführst und das Netzteil gibt dann auf, dann kannst du den PC wegschmeissen.
Am besten wäre du hättest ein anderes Netzteil zur Hand und würdest den PC mal damit starten (lass dir lieber von einen Fachkundigen helfen).
Du hast aber keine "echten" Bluescreens ?!
Dann guck doch auch einmal, ob du im abgesicherten Modus (gerne auch mit Netzerk) besser arbeiten kannst (temporär).
Wenn isch hier keine Probleme ergeben, ist es aus meiner Erfahrung etwas softwaretechnisches (egal ob Treiber, Programme oder Updates) und läßt sich idR mit etwas frickelei und Zeit beheben.
Dann würde ich auch einmal unter der Ereignisanzeige nach "Hardwaredefekten" suchen, die heissen dann Disk-Fehler, wenn du findest auch Savedump oder System-Error.
Das wäre es von mir fürs erste.
Gruß
Carsten
Dann guck doch auch einmal, ob du im abgesicherten Modus (gerne auch mit Netzerk) besser arbeiten kannst (temporär).
Wenn isch hier keine Probleme ergeben, ist es aus meiner Erfahrung etwas softwaretechnisches (egal ob Treiber, Programme oder Updates) und läßt sich idR mit etwas frickelei und Zeit beheben.
Dann würde ich auch einmal unter der Ereignisanzeige nach "Hardwaredefekten" suchen, die heissen dann Disk-Fehler, wenn du findest auch Savedump oder System-Error.
Das wäre es von mir fürs erste.
Gruß
Carsten
Moin Janina.
Was mir auffällt:
Prüfe also die Hardware (RAM, Festplatte) oder lass Sie prüfen - oder, noch einfacher, falls möglich austauschen von RAM, Grafikkarte und Festplatte in dieser Reihenfolge.
Was mir auffällt:
Ich muss manchmal bis zu 4 oder 5 mal resetten und neu starten, bis das Problem behoben ist und der PC normal funktioniert.
Das muss defekte Hardware sein. Eine vergurkte Installation allein zickt nicht dermaßen hartnäckig.In der Ereignisanzeige taucht immer wieder folgender Fehler auf: ...
In der Ereignisanzeige steht Gerste und Vieh. Die EA allzu ernst zu nehmen, ist nicht immer angebracht, zumal in keinster Weise ein Zusammenhang zu Deinem Problem erkennbar ist - oder hast Du ihn nur vergessen zu erwähnen? Gehen die Einträge zeitlich erkennbar einher mit dem Problem? Ich schätze mal nein. Ein Einfrieren kündigt sich nicht durch Ereignisprotokolleinträge an.Prüfe also die Hardware (RAM, Festplatte) oder lass Sie prüfen - oder, noch einfacher, falls möglich austauschen von RAM, Grafikkarte und Festplatte in dieser Reihenfolge.