
61734
26.08.2008, aktualisiert am 18.10.2012
Windows Wiederherstellungskonsole - bootcfg, chkdsk bringt nix mehr
Laptop mit Windows installation bootet nicht mehr.
Fehler: %SysRoot%\System32\Hal.dll fehlt oder ist nicht vorhanden.
Hallo erstmal, und danke schon im voraus.
Habe nun also ein NB vor mir das sich nicht mehr hochfahren lässt weil keine Hal.dll vorhanden oder beschädigt ist.
Also wage ich mich mit anleitungen von MS in die Wiederherstellungskonsole...
Na ja, dort angekommen versuche ich natürlich zuerst die hal.dll in das System32 Verzeichnis zu kopieren.... und Da der Schreck...
cd Windows
Die angegebene Datei oder das angegebene Verzeichnis wurde nicht gefunden.
na dan habe ich angefangen verschiedene Sachen auszuprobieren eben bootcfg /rebuild, das ntoskrnl.ex_ zu expandieren, dachte mir eich chkdsk würde nicht schaden aber funktioniert alles nicht.
Die sache ist die das ich die Daten die auf der Festplatte sind umbedingt sichern sollte.
Als packe ich die zuverlässige Knoppix CD schiebe sie rein, geht nicht, kann den xServer nicht starten.
Denk ich mir, nimmst eine andere Dist. z.B. Fedora, ubuntu, oder OpenSuse... denkste... kein zugriff auf dev/sda2...
und nun weiss ich endgültig nicht mehr weiter!!!
Weiss einer von auch noch ne lösung???
Wäre verdammt Dankbar
Until, Greetz, Mat
Fehler: %SysRoot%\System32\Hal.dll fehlt oder ist nicht vorhanden.
Hallo erstmal, und danke schon im voraus.
Habe nun also ein NB vor mir das sich nicht mehr hochfahren lässt weil keine Hal.dll vorhanden oder beschädigt ist.
Also wage ich mich mit anleitungen von MS in die Wiederherstellungskonsole...
Na ja, dort angekommen versuche ich natürlich zuerst die hal.dll in das System32 Verzeichnis zu kopieren.... und Da der Schreck...
cd Windows
Die angegebene Datei oder das angegebene Verzeichnis wurde nicht gefunden.
na dan habe ich angefangen verschiedene Sachen auszuprobieren eben bootcfg /rebuild, das ntoskrnl.ex_ zu expandieren, dachte mir eich chkdsk würde nicht schaden aber funktioniert alles nicht.
Die sache ist die das ich die Daten die auf der Festplatte sind umbedingt sichern sollte.
Als packe ich die zuverlässige Knoppix CD schiebe sie rein, geht nicht, kann den xServer nicht starten.
Denk ich mir, nimmst eine andere Dist. z.B. Fedora, ubuntu, oder OpenSuse... denkste... kein zugriff auf dev/sda2...
und nun weiss ich endgültig nicht mehr weiter!!!
Weiss einer von auch noch ne lösung???
Wäre verdammt Dankbar
Until, Greetz, Mat
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 95352
Url: https://administrator.de/forum/windows-wiederherstellungskonsole-bootcfg-chkdsk-bringt-nix-mehr-95352.html
Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 11:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Ich hatte das Problem lösen können, indem ich einen Speicherriegel getauscht habe. Alternativ dazu gibt es ein Tutorial von mir. Vielleicht hilft es.
Schau doch mal in diesen Thread an der wäre evtl. auch noch etwas, was in deine Richtung geht.