Windows XP als Terminalserver - Remoteüberwachung
Hallo,
ich nutze hier einen Windows XP Rechner als "1-User-Terminalserver", da ein Anwender an einem anderen Standort garantierte Ressourcen braucht und so nicht auf die "echten" Terminalserver sollte.
Ein Problem gibt es jetzt, wenn der User fragen hat. Normalerweise "klinke" ich mich per Remoteüberwachung in die Terminalsession der User ein.
Funktioniert so etwas auch irgendwie unter XP oder wie kann ich dem User über die Schulter schauen, wenn er ein Problem hat?
Vielen Dank für die Hilfe
Gruß
Phil
ich nutze hier einen Windows XP Rechner als "1-User-Terminalserver", da ein Anwender an einem anderen Standort garantierte Ressourcen braucht und so nicht auf die "echten" Terminalserver sollte.
Ein Problem gibt es jetzt, wenn der User fragen hat. Normalerweise "klinke" ich mich per Remoteüberwachung in die Terminalsession der User ein.
Funktioniert so etwas auch irgendwie unter XP oder wie kann ich dem User über die Schulter schauen, wenn er ein Problem hat?
Vielen Dank für die Hilfe
Gruß
Phil
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 49573
Url: https://administrator.de/forum/windows-xp-als-terminalserver-remoteueberwachung-49573.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 09:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

hallo,
kannst du nicht einfach ne VNC-Session zum PC des Users, statt zum server aufbauen?
MfG,
VW
kannst du nicht einfach ne VNC-Session zum PC des Users, statt zum server aufbauen?
MfG,
VW

hallo,
ich weise trotzdem darauf hin, dass du bei der Free-Version von RealVNC keine Verschlüsselung aktivieren kannst. d.h. wenn du die Verbindung per INet herstellst kann u.u. jeder, der ahnung hat deine Passwörter mitlesen.
MfG,
VW
ich weise trotzdem darauf hin, dass du bei der Free-Version von RealVNC keine Verschlüsselung aktivieren kannst. d.h. wenn du die Verbindung per INet herstellst kann u.u. jeder, der ahnung hat deine Passwörter mitlesen.
MfG,
VW