Windows XP PE Installation
Nach 3 Tagen rumprobieren möchte ich nun euch nach Hilfe fragen.Ich möchte gerne auf einem Notebook ohne CD/DVD Laufwerk und ohne USB boot Windows XP Installieren.
Hallo zusammen!
Ich habe hier ein altes Dell Notebook(Latitude-C610) dessen CD laufwerk leider defekt ist.
Ich habe schon das neuste BIOS update durchgeführt aber leider besitzt es immernoch nicht die möglichkeit eines USB Boot's.
Es besitzt lediglich einen USB(1.0) Port und eine interne Netzwerkkarte(3Com).
Ich möchte nun gerne auf diesen Notebook Windows XP Installieren. Zuvor war auf diesem Notebook Ubuntu Installiert, dieses Crashte aber vor fast einem Jahr und seitdem liegt das Notebook in der Ecke.
Ich habe nun folgenden Workaround:
Auf meinem PC ist Acronis Snap Deploy 3.0 Installiert. Zusätzlich läuft auf diesem ein Acronis PXE Server. Ich habe dem "Server" über das Windows AIK für Windows 7 ein Windows PE bereitgestellt.
Das Notebook kann über Netzwerk booten und über selbiges dann das Windows PE nachladen und starten.
Nach dem Start des Windows PE habe ich nun mit diskpart eine Primäre Partition erstellt und diese NTFS formatiert.
Zusätzlich habe ich einen USB Stick mit den benötigten Daten(Den i863 Ordner einer Windows XP Prof. CD) in das Notebook gesteckt.
Dann habe ich die Installation mit hilfe dem command "winnt32.exe" gestartet.
Dies klappte auch sehr gut aber mitten im Setup beim Kopieren der Daten beendete Windows den Setup.
Zuerst war ich ratlos aber dann fand ich die lösung im winnt32.log.
Der Setup fand die Datei: Compat.inf(bin mir nichtmehr sicher ob das 100% der Dateiname war) nicht.
Diese Datei war auch nicht auf der Windows XP CD sondern ich fand diese auf einer Windows 2003 Server CD.
Dannach lief der Setup auch ohne Fehler und Probleme durch.
Nach einem Neustart wollte ich nun von HDD booten aber es kommt die Meldung:
Der Datenträger kann nicht gelesen werden
Drücken Sie Alt+Strg+Enft zum Neustart.
Nun meine Frage:
Ist die HDD hinüber oder hab ich was vergessen(MBR erstellen oder soetwas) ?
Komisch fand ich auch das winnt32.exe einfach ohne etwas zusagen nach der Installation geschloßen wurde und ich wieder im Windows PE war.
Ich bin nach 3Tagen über jede Hilfe dankbar
Ich habe hier ein altes Dell Notebook(Latitude-C610) dessen CD laufwerk leider defekt ist.
Ich habe schon das neuste BIOS update durchgeführt aber leider besitzt es immernoch nicht die möglichkeit eines USB Boot's.
Es besitzt lediglich einen USB(1.0) Port und eine interne Netzwerkkarte(3Com).
Ich möchte nun gerne auf diesen Notebook Windows XP Installieren. Zuvor war auf diesem Notebook Ubuntu Installiert, dieses Crashte aber vor fast einem Jahr und seitdem liegt das Notebook in der Ecke.
Ich habe nun folgenden Workaround:
Auf meinem PC ist Acronis Snap Deploy 3.0 Installiert. Zusätzlich läuft auf diesem ein Acronis PXE Server. Ich habe dem "Server" über das Windows AIK für Windows 7 ein Windows PE bereitgestellt.
Das Notebook kann über Netzwerk booten und über selbiges dann das Windows PE nachladen und starten.
Nach dem Start des Windows PE habe ich nun mit diskpart eine Primäre Partition erstellt und diese NTFS formatiert.
Zusätzlich habe ich einen USB Stick mit den benötigten Daten(Den i863 Ordner einer Windows XP Prof. CD) in das Notebook gesteckt.
Dann habe ich die Installation mit hilfe dem command "winnt32.exe" gestartet.
Dies klappte auch sehr gut aber mitten im Setup beim Kopieren der Daten beendete Windows den Setup.
Zuerst war ich ratlos aber dann fand ich die lösung im winnt32.log.
Der Setup fand die Datei: Compat.inf(bin mir nichtmehr sicher ob das 100% der Dateiname war) nicht.
Diese Datei war auch nicht auf der Windows XP CD sondern ich fand diese auf einer Windows 2003 Server CD.
Dannach lief der Setup auch ohne Fehler und Probleme durch.
Nach einem Neustart wollte ich nun von HDD booten aber es kommt die Meldung:
Der Datenträger kann nicht gelesen werden
Drücken Sie Alt+Strg+Enft zum Neustart.
Nun meine Frage:
Ist die HDD hinüber oder hab ich was vergessen(MBR erstellen oder soetwas) ?
Komisch fand ich auch das winnt32.exe einfach ohne etwas zusagen nach der Installation geschloßen wurde und ich wieder im Windows PE war.
Ich bin nach 3Tagen über jede Hilfe dankbar
4 Antworten
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 03.08.2011 um 13:10:37 Uhr
- LÖSUNG HStumpf schreibt am 03.08.2011 um 14:30:13 Uhr
- LÖSUNG Scarecraft schreibt am 04.08.2011 um 08:08:37 Uhr
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 04.08.2011 um 09:50:48 Uhr
- LÖSUNG Scarecraft schreibt am 04.08.2011 um 08:08:37 Uhr
LÖSUNG 03.08.2011 um 13:10 Uhr
LÖSUNG 03.08.2011 um 14:30 Uhr
LÖSUNG 04.08.2011 um 08:08 Uhr
Hallo ,
ja ich habe beim Diskpart auch active und assign eingeben und die Platte wird in einem anderen Notebook auch erkannt und ich konnte dort die erste Setupphase starten.Dannach habe ich diese wieder in das Problemnotebook eingebaut. Dort erscheint aber nach dem starten nur ein blinkender Cursor.
Eventuell ist die HDD ja doch defekt?
ja ich habe beim Diskpart auch active und assign eingeben und die Platte wird in einem anderen Notebook auch erkannt und ich konnte dort die erste Setupphase starten.Dannach habe ich diese wieder in das Problemnotebook eingebaut. Dort erscheint aber nach dem starten nur ein blinkender Cursor.
Eventuell ist die HDD ja doch defekt?
LÖSUNG 04.08.2011 um 09:50 Uhr
Hast Du die Platte im anderen Notebook mal durchgecheckt mit dem herstellerprogramm oder der UBCD?
Eventuell ist der Controller in deinem Net-/Notebook hinüber oder hat falsche Einstellungen, wenn der test in einem anderen Gerät erfolgreich absolviert wird.
Schau die auch mal die S.M.A.R.T. -Werte mit den o.g. Tools an.