
64247
01.12.2008, aktualisiert um 10:12:41 Uhr
Windows XP Setup kann nicht vom abgesicherten Modus aus aufgerufen werden, startet im normalen Modus nicht
Guten Morgen,
ich habe folgendes Problem. Habe die Festplatte (bzw. die Daten über ein Image) eines alten PCs (Pentium 3 mit ~600 MHz) auf einen neuen PC gespielt (HP dx2400, Core 2 Duo E2160, SATA Platte). Da das Windows so nicht gestartet ist (dem fehlen ja die Treiber für den neuen SATA Controller) habe ich mit einer Windows XP CD eine Reparaturinstallation gestartet und ihm da mit F6 die Treiber über eine Diskette eingespielt.
Jetzt startet Windows immerhin schon, mehr oder weniger. Wenn es "normal" startet kommt der danz normale Lade Bildschirm und der Ladebalken läuft 5 - 10 mal durch, dann friert die Kiste so ein und nix geht mehr. Im abgesicherten Modus komm ich rein, allerdings meckert er da
"Windows XP Setup kann nicht vom abgesicherten Modus aus aufgerufen werden, Setup wird jetzt neu gestartet"
und startet neu, nachdem ich die Meldung bestätigt habe. Habe es schon mit 4 verschiedenen (originalen) XP CDs versucht, von den beiliegenden HP XP SP3 CDs bis zu OEM SP3 CDs, ohne Erfolg, an den CDs kann es also nicht liegen. Habe auch schon die Suche bemüht, aber bislang habe alle wohl neu installiert, was bei mir aber nicht möglich ist!
Gibts ne Möglichkeit ihm diese Neu installieren Option rauszuprügeln? Irgend eine Datei in der das vermerkt wird? Oder irgendwas in der Registy? Bin für jeden Tipp dankbar!
ich habe folgendes Problem. Habe die Festplatte (bzw. die Daten über ein Image) eines alten PCs (Pentium 3 mit ~600 MHz) auf einen neuen PC gespielt (HP dx2400, Core 2 Duo E2160, SATA Platte). Da das Windows so nicht gestartet ist (dem fehlen ja die Treiber für den neuen SATA Controller) habe ich mit einer Windows XP CD eine Reparaturinstallation gestartet und ihm da mit F6 die Treiber über eine Diskette eingespielt.
Jetzt startet Windows immerhin schon, mehr oder weniger. Wenn es "normal" startet kommt der danz normale Lade Bildschirm und der Ladebalken läuft 5 - 10 mal durch, dann friert die Kiste so ein und nix geht mehr. Im abgesicherten Modus komm ich rein, allerdings meckert er da
"Windows XP Setup kann nicht vom abgesicherten Modus aus aufgerufen werden, Setup wird jetzt neu gestartet"
und startet neu, nachdem ich die Meldung bestätigt habe. Habe es schon mit 4 verschiedenen (originalen) XP CDs versucht, von den beiliegenden HP XP SP3 CDs bis zu OEM SP3 CDs, ohne Erfolg, an den CDs kann es also nicht liegen. Habe auch schon die Suche bemüht, aber bislang habe alle wohl neu installiert, was bei mir aber nicht möglich ist!
Gibts ne Möglichkeit ihm diese Neu installieren Option rauszuprügeln? Irgend eine Datei in der das vermerkt wird? Oder irgendwas in der Registy? Bin für jeden Tipp dankbar!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 103002
Url: https://administrator.de/forum/windows-xp-setup-kann-nicht-vom-abgesicherten-modus-aus-aufgerufen-werden-startet-im-normalen-modus-nicht-103002.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 21:04 Uhr
1 Kommentar
Moin,
Mit welchem Programm hast Du denn das Image von dem alten Rechner erstellt?
Die meisten Image-Programme erlauben nur die Rücksicherung auf den PC von dem
das Image erstellt wurde. Wenn Du das Image auf einen anderen PC mit ganz anderer Hardware-Situation einfach aufbügelst, das kann nicht funktionieren. Cipsatz, Prozessor, Audio, Grafik, usw. ist doch vollkommen unterschiedlich.
Soweit ich weiss bietet Acronis mit seinen Echo-Versionen Möglichkeiten, ein Image Hardware-unabhängig aufzuspielen. Ich habe es allerdings noch nicht getestet.
Mit welchem Programm hast Du denn das Image von dem alten Rechner erstellt?
Die meisten Image-Programme erlauben nur die Rücksicherung auf den PC von dem
das Image erstellt wurde. Wenn Du das Image auf einen anderen PC mit ganz anderer Hardware-Situation einfach aufbügelst, das kann nicht funktionieren. Cipsatz, Prozessor, Audio, Grafik, usw. ist doch vollkommen unterschiedlich.
Soweit ich weiss bietet Acronis mit seinen Echo-Versionen Möglichkeiten, ein Image Hardware-unabhängig aufzuspielen. Ich habe es allerdings noch nicht getestet.