Windows XP von geklonter Festplatte booten
Hallo,
folgendes Problem:
Startpartition von logischem Laufwerk "C" (8 Gb) mit Ghost incl. MBR auf anderes logisches Laufwerk "I" (20 Gb Partition 1) kopiert. Die kopierte Partition aktiviert.
Boot.ini
[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /NoExecute=OptIn
Die Boot.ini ist auf beiden Laufwerken identisch.
Die Laufwerke habe ich dann ausgetauscht, sodas doch eine Änderung der Boot.ini entfällt! oder?
Die kopierte Startpartition bootet bis zum "Willkommen", nur das statt "Willkommen" dort "Microsoft" steht. Tja, und dann arbeitet der Apparat noch ne Weile ohne Fortschritte.
Was habe ich also bisher unternommen?
Mit der bootfähigen XP CD und der Rep.-Wiederherst. konsole folgende Einträge:
FIXMBR C:
FIXBOOT C:
(bis hier alles ok, dann)
COPY D:\I386\NTLDR C:\
(und dort wurde der Zugriff verweigert ("D" ist das Laufwerk mit der XP CD), nächste Eingabe wäre gewesen)
COPY D:\I386\NTDETECT.COM C:\
Und jetzt weiß ich nicht mehr weiter. Das die neue Partition größer als 7,8Gb ist, dürfte doch wohl nicht das Problem sein? Auch das die neue Partition auf einer 200Gb Festplatte liegt, ist wohl nicht von Bedeutung.
Woran liegt es also? Mit großem Dank im vorraus, gmk
folgendes Problem:
Startpartition von logischem Laufwerk "C" (8 Gb) mit Ghost incl. MBR auf anderes logisches Laufwerk "I" (20 Gb Partition 1) kopiert. Die kopierte Partition aktiviert.
Boot.ini
[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /NoExecute=OptIn
Die Boot.ini ist auf beiden Laufwerken identisch.
Die Laufwerke habe ich dann ausgetauscht, sodas doch eine Änderung der Boot.ini entfällt! oder?
Die kopierte Startpartition bootet bis zum "Willkommen", nur das statt "Willkommen" dort "Microsoft" steht. Tja, und dann arbeitet der Apparat noch ne Weile ohne Fortschritte.
Was habe ich also bisher unternommen?
Mit der bootfähigen XP CD und der Rep.-Wiederherst. konsole folgende Einträge:
FIXMBR C:
FIXBOOT C:
(bis hier alles ok, dann)
COPY D:\I386\NTLDR C:\
(und dort wurde der Zugriff verweigert ("D" ist das Laufwerk mit der XP CD), nächste Eingabe wäre gewesen)
COPY D:\I386\NTDETECT.COM C:\
Und jetzt weiß ich nicht mehr weiter. Das die neue Partition größer als 7,8Gb ist, dürfte doch wohl nicht das Problem sein? Auch das die neue Partition auf einer 200Gb Festplatte liegt, ist wohl nicht von Bedeutung.
Woran liegt es also? Mit großem Dank im vorraus, gmk
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 35936
Url: https://administrator.de/forum/windows-xp-von-geklonter-festplatte-booten-35936.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 15:04 Uhr
1 Kommentar