Windwos Server 2008 R2 64bit Terminal Server - via RDP-Client gemappte Drucker gehen offline
Hallo Forum,
dies ist mein erster Beitrag hier. Vorher hat mir Google oder die Forums-Suche hier meistens ausgereicht.
Da hier immer einiges los ist, hoffe ich, dass der ein oder andere mir helfen kann.
Meine Umgebung:
Server: 2 mal Terminalserver (beide Windows Server 2008 R2 64bit). Diese sind auf 2 ESXi4.1-Servern virtualisiert.
Clients: Wir haben eine Mischung aus Thinclients, die mit RDP arbeiten und XP-Clients inkl. RDP-Version 6.1 bzw. 7, die ebenfalls den Onboard-RDP-Client von MS nutzen.
Die XP-Clients mappen ihre lokalen Drucker in die RDP-Sitzung.
Das Problem:
MS nennt es EasyPrint, wenn die lokalen Drucker mitgenommen werden. Das Mapping der Drucker funktioniert zunächst einwandfrei. Die Drucker werden dann als "umgeleitet" angezeigt.
Nach einigen Augenblicken kann man dann nicht mehr drucken, da die Drucker in der RDP-Sitzung als "offline" angezeigt werden, lokal ist das nicht so. Dort kann ich nach wie vor die Drucker nutzen.
Hat jemand ein ähnliches Problem oder vielleicht sogar eine Lösung...?
Danke schon mal vorraus...!
dies ist mein erster Beitrag hier. Vorher hat mir Google oder die Forums-Suche hier meistens ausgereicht.
Da hier immer einiges los ist, hoffe ich, dass der ein oder andere mir helfen kann.
Meine Umgebung:
Server: 2 mal Terminalserver (beide Windows Server 2008 R2 64bit). Diese sind auf 2 ESXi4.1-Servern virtualisiert.
Clients: Wir haben eine Mischung aus Thinclients, die mit RDP arbeiten und XP-Clients inkl. RDP-Version 6.1 bzw. 7, die ebenfalls den Onboard-RDP-Client von MS nutzen.
Die XP-Clients mappen ihre lokalen Drucker in die RDP-Sitzung.
Das Problem:
MS nennt es EasyPrint, wenn die lokalen Drucker mitgenommen werden. Das Mapping der Drucker funktioniert zunächst einwandfrei. Die Drucker werden dann als "umgeleitet" angezeigt.
Nach einigen Augenblicken kann man dann nicht mehr drucken, da die Drucker in der RDP-Sitzung als "offline" angezeigt werden, lokal ist das nicht so. Dort kann ich nach wie vor die Drucker nutzen.
Hat jemand ein ähnliches Problem oder vielleicht sogar eine Lösung...?
Danke schon mal vorraus...!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 163990
Url: https://administrator.de/forum/windwos-server-2008-r2-64bit-terminal-server-via-rdp-client-gemappte-drucker-gehen-offline-163990.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 03:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Daniel,
ja, die Druckerei mit RDP! Kann ich auch ein Lied von Singen.
EasyPrint ist übrigens nur eine Möglichkeit mit Microsoft-Internen Mitteln zu drucken, wobei keine Treiber auf dem TS installiert sein müssen. Sind die Treiber da, kann auch ohne Easyprint gedruckt werden. Ich habe festgestellt, das easyprint eine echte Performancebremse ist, besonders, wenn die Clients per WAN zugreifen. Bei mir stand auch noch das Problem, dass ich konstante Drucker- und Portnamen brauchte. Bei der Suche nach einer Lösung bin ich auf das Produkt Slimprinter gestossen. Kostet zwar ein paar Euro, hat aber alle meine Probleme gelöst.
Kannst es ja mal testen, man kann es einfach ohne jede Registrierung herunterladen und installieren. Die Performance ist ausgezeichnet. Das Programm scheint von Microsoft abweichende Wege des Druckens zu gehen.
Vielleicht hilft Dir das ja weiter.
Viele Grüsse
Crazymama
ja, die Druckerei mit RDP! Kann ich auch ein Lied von Singen.
EasyPrint ist übrigens nur eine Möglichkeit mit Microsoft-Internen Mitteln zu drucken, wobei keine Treiber auf dem TS installiert sein müssen. Sind die Treiber da, kann auch ohne Easyprint gedruckt werden. Ich habe festgestellt, das easyprint eine echte Performancebremse ist, besonders, wenn die Clients per WAN zugreifen. Bei mir stand auch noch das Problem, dass ich konstante Drucker- und Portnamen brauchte. Bei der Suche nach einer Lösung bin ich auf das Produkt Slimprinter gestossen. Kostet zwar ein paar Euro, hat aber alle meine Probleme gelöst.
Kannst es ja mal testen, man kann es einfach ohne jede Registrierung herunterladen und installieren. Die Performance ist ausgezeichnet. Das Programm scheint von Microsoft abweichende Wege des Druckens zu gehen.
Vielleicht hilft Dir das ja weiter.
Viele Grüsse
Crazymama