Windwos Server 2012 undBlackberry Server und Office 365
Ich habe mal ein paar Fragen bezüglich des Blackberry Servers..
Hi Leute !
Ich habe folgende Fragen an euch bezüglich des Blackberry Servers:
1. Ist es möglich ihn auf einem Server 2012 Betriebssystem laufen zu lassen?
2. Wenn er dann darauf laufen sollte, ist es möglich ihn mit einem Office 365 Postfach zu verbinden. ( Also das der Blackberry Server sich die Emails von 365 holt und anschließend auf seine mobilen angebundenen Geräte verteilt?
Vielen Dank Schonmal für hilfreiche Antworten !
Gruß
obamaking
Hi Leute !
Ich habe folgende Fragen an euch bezüglich des Blackberry Servers:
1. Ist es möglich ihn auf einem Server 2012 Betriebssystem laufen zu lassen?
2. Wenn er dann darauf laufen sollte, ist es möglich ihn mit einem Office 365 Postfach zu verbinden. ( Also das der Blackberry Server sich die Emails von 365 holt und anschließend auf seine mobilen angebundenen Geräte verteilt?
Vielen Dank Schonmal für hilfreiche Antworten !
Gruß
obamaking
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 202482
Url: https://administrator.de/forum/windwos-server-2012-undblackberry-server-und-office-365-202482.html
Ausgedruckt am: 23.02.2025 um 12:02 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
bei Office 365 ist der Blackberry Cloudservice schon mit dabei. Man brauch keinen lokalen BB Server mehr.
http://blogs.technet.com/b/austria/archive/2012/02/04/blackberry-busine ...
bei Office 365 ist der Blackberry Cloudservice schon mit dabei. Man brauch keinen lokalen BB Server mehr.
http://blogs.technet.com/b/austria/archive/2012/02/04/blackberry-busine ...