winsrv.dll not found - bluescreen
Hallo liebe Administratoren und Experten. Leider hat der Virenscanner die user32.dll entfernt, da angeblich ein Virus darin war. Windows XP lässt sich nun nicht mehr starten. Nachdem ich mittels der Wiederherstellungskonsole der XP CD die Datei wiederhergestellt habe, kommt eine neue Fehlermeldung. winsrv.dll not found. Das System zeigt ein schönes Bluescreen. Nun habe ich auch winsrv.dll von der XP CD wiederhergestellt, doch die Meldung kommt noch immer!
Nach weiteren Recherchen im Internet habe herausgefunden, dass auch bei einem Versions-Missmatch die Meldung winsrv.dll not found kommt, obwohl die Datei vorhanden ist. Ich habe nun von einem ähnlichen PC die user32.dll und winsrv.dll kopiert, da diese neuer sind als die der XP CD. Doch das hat auch nicht geholfen.
Was kann ich weiter versuchen, damit ich das System wieder zum Laufen bringe? Gibt es die Möglichkeit, die benötigte Version herauszufinden? Und wenn ja, wo kann ich diese DLLs finden? Im entsprechenden Servicepack?
Vielen Dank für die Hilfe. Ich möchte am liebsten eine Neuinstallation umgehen...
Nach weiteren Recherchen im Internet habe herausgefunden, dass auch bei einem Versions-Missmatch die Meldung winsrv.dll not found kommt, obwohl die Datei vorhanden ist. Ich habe nun von einem ähnlichen PC die user32.dll und winsrv.dll kopiert, da diese neuer sind als die der XP CD. Doch das hat auch nicht geholfen.
Was kann ich weiter versuchen, damit ich das System wieder zum Laufen bringe? Gibt es die Möglichkeit, die benötigte Version herauszufinden? Und wenn ja, wo kann ich diese DLLs finden? Im entsprechenden Servicepack?
Vielen Dank für die Hilfe. Ich möchte am liebsten eine Neuinstallation umgehen...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 105665
Url: https://administrator.de/forum/winsrv-dll-not-found-bluescreen-105665.html
Ausgedruckt am: 08.05.2025 um 18:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Mach eine Reparaturinstallation, die klappt in der Regel problemlos. Software bleibt erhalten, Einstellungen auch.
Man wählt dazu zunächst Neuinstallation, dann sucht und findet Setup die jetzige Installation und bietet eine Reparatur an. Danach müssen nur die Servicepacks und Patches neu installiert werden, sofern nicht auf der Setup-Cd vorhanden.
Man wählt dazu zunächst Neuinstallation, dann sucht und findet Setup die jetzige Installation und bietet eine Reparatur an. Danach müssen nur die Servicepacks und Patches neu installiert werden, sofern nicht auf der Setup-Cd vorhanden.
Nachdem Du Neuinstallation wählst und die EULA mit F8 angenommen hast, wird eingeblendet "Setup sucht nach bereits installierten Versionen von Windows" oder so. Kam das? Wenn nicht, hast Du evtl. Pech. Es gibt Defekte in der Registry, so dass die Rep.-Install nicht will.
Die CD muss nicht die selbe sein, jedoch die selbe Edition. Wegen Servicepacks bin ich nicht sicher, nimm eine Cd mit eingeslipptem Servicepack 3 am besten.
Die CD muss nicht die selbe sein, jedoch die selbe Edition. Wegen Servicepacks bin ich nicht sicher, nimm eine Cd mit eingeslipptem Servicepack 3 am besten.