WinXP Clients an zwei Netzwerken über zwei Netzwerkkarten...
... ergibt zwei default routes und ne Menge Probleme!
Meine WinXP Clients hängen über eine dynamische IP am Netzwerk unserer Organisation. Hauptsächlich läuft darüber Internetzugriff, der erst freigegeben ist, wenn ich mich über eine spezielle HTML-Seite eingeloggt habe.
Zusätzlich ist dieser Client Mitglied einer davon unabhängigen Domäne über eine zweite Netzwerkkarte. Auch hier kommt ein DHCP-Server zum Einsatz. Der Zugriff auf die unterschiedlichen Netze läuft über unterschiedliche Netzwerkkarten, somit habe ich zwei default routes und ein Problem:
Der Client findet die Seite im Netzwrk unserer ORganisation nicht, um sich für den Internetzugriff einzuloggen. Linderung dieses Problems verschaffte das setzen der Schnittstellennmetrik. Aber tendenziell besteht es immer noch.
Lösche ich den default route für das kleine Netz mit PDC, dann läuft alles wunderbar, aber nach einiger Zeit sind wieder zwei default routes auf dem routing table.
Wie stelle ich den Zugriff auf das jeweils richtige Netz sicher?
Meine WinXP Clients hängen über eine dynamische IP am Netzwerk unserer Organisation. Hauptsächlich läuft darüber Internetzugriff, der erst freigegeben ist, wenn ich mich über eine spezielle HTML-Seite eingeloggt habe.
Zusätzlich ist dieser Client Mitglied einer davon unabhängigen Domäne über eine zweite Netzwerkkarte. Auch hier kommt ein DHCP-Server zum Einsatz. Der Zugriff auf die unterschiedlichen Netze läuft über unterschiedliche Netzwerkkarten, somit habe ich zwei default routes und ein Problem:
Der Client findet die Seite im Netzwrk unserer ORganisation nicht, um sich für den Internetzugriff einzuloggen. Linderung dieses Problems verschaffte das setzen der Schnittstellennmetrik. Aber tendenziell besteht es immer noch.
Lösche ich den default route für das kleine Netz mit PDC, dann läuft alles wunderbar, aber nach einiger Zeit sind wieder zwei default routes auf dem routing table.
Wie stelle ich den Zugriff auf das jeweils richtige Netz sicher?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 12852
Url: https://administrator.de/forum/winxp-clients-an-zwei-netzwerken-ueber-zwei-netzwerkkarten-12852.html
Ausgedruckt am: 19.05.2025 um 17:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
hmmmmmm
Brauchst du denn die beide Netzwerkkarten gleichzeitig ? oder habe ich da etwas falsch verstanden ?
Ich würde ansonsten empfehlen
a die jeweils nicht benötigte Netzwerkkarte zu deaktivieren.
b nur eine Netzwerkkarte zu verwenden da in beiden Netzen doch DHCP's vorhanden sind.
c auf feste IP's umstellen ( ehrlich gesagt die schlechteste ! )
Mfg Metzger, Uwe
Brauchst du denn die beide Netzwerkkarten gleichzeitig ? oder habe ich da etwas falsch verstanden ?
Ich würde ansonsten empfehlen
a die jeweils nicht benötigte Netzwerkkarte zu deaktivieren.
b nur eine Netzwerkkarte zu verwenden da in beiden Netzen doch DHCP's vorhanden sind.
c auf feste IP's umstellen ( ehrlich gesagt die schlechteste ! )
Mfg Metzger, Uwe