Wlan bricht die Datenübertragung bei Dateien über 10Mb ab
Netgear System
Hallo Admin,
Ich habe da eine frage im Bereich Netgear Wlan.
Wir haben hier ein Server Netzwerk, das wir mit einem Wlan Access Point (WPN 802) vergrößert haben.
Der Access Point hat die neueste Firmware.
Die Verbindung stellen wir mit den Wlan Karten WG511T her.
Das Problem was wir haben ist auf allen 8 Laptops (5* Windows 2000 und 3* Windows XP pro).
Die Wlan Verbindung ist je nach Standort von Gut bis Hervorragend.
Die Datenübertragung ist bei Hervorragend auf 108 Mbit/sek. fest.
Bei der Guten Verbindung schwankt die Verbindung zwischen 40Mb/sek. bis 54Mb/sek.
Das Problem:
Beim Internet und E-Mail Verkehr gibt es keine Problem.
Aber beim Netzwerk, sobald wir eine Datei vom Server und auf den Laptop Kopieren bricht der Kopiervorgang nach einiger zeit ab.
Mit der Fehlermeldung: Dateiname kann nicht mehr gefunden werden.
Aber die Wlan Verbindung besteht weiter hin und wir könnten den Vorgang noch mal machen, oder was anderes.
MfG
Torben
Hallo Admin,
Ich habe da eine frage im Bereich Netgear Wlan.
Wir haben hier ein Server Netzwerk, das wir mit einem Wlan Access Point (WPN 802) vergrößert haben.
Der Access Point hat die neueste Firmware.
Die Verbindung stellen wir mit den Wlan Karten WG511T her.
Das Problem was wir haben ist auf allen 8 Laptops (5* Windows 2000 und 3* Windows XP pro).
Die Wlan Verbindung ist je nach Standort von Gut bis Hervorragend.
Die Datenübertragung ist bei Hervorragend auf 108 Mbit/sek. fest.
Bei der Guten Verbindung schwankt die Verbindung zwischen 40Mb/sek. bis 54Mb/sek.
Das Problem:
Beim Internet und E-Mail Verkehr gibt es keine Problem.
Aber beim Netzwerk, sobald wir eine Datei vom Server und auf den Laptop Kopieren bricht der Kopiervorgang nach einiger zeit ab.
Mit der Fehlermeldung: Dateiname kann nicht mehr gefunden werden.
Aber die Wlan Verbindung besteht weiter hin und wir könnten den Vorgang noch mal machen, oder was anderes.
MfG
Torben
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 29049
Url: https://administrator.de/forum/wlan-bricht-die-datenuebertragung-bei-dateien-ueber-10mb-ab-29049.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 14:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
108 Mbit ist ein proprietäres Verfahren von Atheros Chipsätzen und einigen anderen auch. Es gibt dafür keinen WLAN 802.11 Standard obwohl er gerne als Turbo etc. bezeichnet wird. Das Problem ist, das dieser 108 Mbit Modus das gesamte Spektrum des WLAN Bandes nutzt, also alle verfügbaren 13 Kanäle. Eine WLAN Infrastruktur mit mehreren APs zur Abdeckung größerer Bereiche ist in so einer Konstellation unmöglich. Das betrifft auch weitere APs in deiner Umgebung, denn 108 Mbit APs können nicht mehr mit anderen APs gemeinsam einen Bereich mit Carrier Detection nutzen, da sie nicht mehr dem Standard entsprechen.
Ein möglicher Grund wäre deshalb das weitere APs in der Nachbarschaft deinen AP stören und der aufgrund zuvieler Fehler auf der HF Strecke die Übertragung abbricht. Normalerweise passiert sowas nicht bei kleinen und kurzen Packeten, was etwas dein Verhalten erklärt. Um dies auszuschliessen solltest du mit Netstumbler mal nachsehen ob in deiner Umgebung weitere APs aktiv sind. Ggf. solltest du den Test nochmal wiederholen indem du den Netgear AP NUR auf den standardkonformen 802.11g Modus festlegst ! Tritt der Fehler weiterhin auf liegt vermutlich ein Treiber oder Firmware Problem vor.
Ein möglicher Grund wäre deshalb das weitere APs in der Nachbarschaft deinen AP stören und der aufgrund zuvieler Fehler auf der HF Strecke die Übertragung abbricht. Normalerweise passiert sowas nicht bei kleinen und kurzen Packeten, was etwas dein Verhalten erklärt. Um dies auszuschliessen solltest du mit Netstumbler mal nachsehen ob in deiner Umgebung weitere APs aktiv sind. Ggf. solltest du den Test nochmal wiederholen indem du den Netgear AP NUR auf den standardkonformen 802.11g Modus festlegst ! Tritt der Fehler weiterhin auf liegt vermutlich ein Treiber oder Firmware Problem vor.