WLAN Drucker SAMSUNG ML-1630W druckt nur Text und keine Grafik unter Mac OS 10.4.11
Versuche seit Tagen einen Drucker ordentlich zu installieren und bin auch schon mit dem SAMSUNG Support in Kontakt, bisher leider ohne Ergebnis.
Hier zusammengefasst die Beteiligte Hard- und Software:
MacBook Pro mit Mac OS 10.4.11
SASMUNG Drucker "ML-1630W" - aktuellster Treiber von der SAMSUNG-Website
Netgear-Router "DG834GB" (SSID wird nicht gesendet, WPA-PSK)
Western Digital Netzwerk-Festplatte "Netcenter" 250GB
HP Drucker "Color LaserJet 3600n"
Hallo, ich bin langsam am verzweifeln und hoffe jemand kann mir helfen. Bisher ist folgendes geschehen:
Habe den Drucker laut Anleitung zunächst per LAN-Kabel mit dem Router verbunden und konnte so über die Benutzeroberfläche des Druckers (zunächst automtisch zugewiesene IP 192.168.1.6) die WLAN-Einstellungen vornehmen. SSID eingegeben, WPA-Kennwort eingegeben. Dann in der Router-Konfiguration die MAC-Adresse des Drukers freigegeben und anhand der MAC-Adresse auch eine feste IP-Vergabe vorgenommen (192.168.1.20). Dann am MacBook die aktuellen Treiber installiert. Ergebnis: Drucker wird von meinem MacBook erkannt, taucht in der Drucker-Liste auf (als "Bonjour"-Drucker). Aber: Ich kann nur Dateien aus "TextEdit" oder auch aus "Word" drucken. Alle Druckaufträge anderer Programme werden nicht verarbeitet. Sie tauchen zwar als "abgeschlossen" in dem Drucker-Panel auf und ich kann den Drucker mit solchen Druckaufträgen auch aus dem Ruhezustand "aufwecken", verarbeitet werden sie aber nicht. Daher habe ich schon folgende Alternativen getestet:
1) Einrichtung des Druckers an einem Windows-Rechner. Einfach Treiber installiert, Drucker funktioniert sofort tadellos.
2) Einrichtung des Druckers an einem anderen Mac im selben Netzwerk (ebenfalls OS 10.4.11): Drucker druckt nur Text, wie auch am anderen Mac.
3) Drucker per LAN-Kabel mit Router verbunden: Geliches Problem.
4) Drucker mit Crosover-Kabel mit Mac verbunden: Drucker wird zwar gefunden und läst sich installieren, macht aber dann gar nichts mehr, auch die Konfigurations-Seite lässt sich im Browser nicht mehr öffnen (Zeitüberschreitung)
5) Drucker mit USB-Kable mit Mac verbunden: Drucker funktioniert sofort tadellos
6) Drucker mit USB-Kabel an Netzwerk-Festplatte (IP 192.168.1.10) angeschlossen (so hatte ich früher erfolgreich einen Tintenstrahl-Drucker von Epson im Netzwerk betrieben): Druckerpael meldet "The process 'rastertosec' terminated unexpectedly on signal 10".
Interessant ist evtl. noch, dass ich im Netzwerk einen weiteren Drucker betreibe, einen HP CLJ 3600n. Dieser ist per LAN-Kabel mit dem Router verbunden und funktioniert (unter der IP 192.168.1.15) seit Monaten einwandfrei. Allerdings ist mir der etwas zu groß geworden, und da ich nicht auf Farbdrucke angewiesen bin wollte ich ihn gegen den SAMSUNG Drucker austauschen.
Hat jemand schon ein ähnliches Phänomen beobachten können? Ich bin für jeden Hinweis dankbar!
Hier zusammengefasst die Beteiligte Hard- und Software:
MacBook Pro mit Mac OS 10.4.11
SASMUNG Drucker "ML-1630W" - aktuellster Treiber von der SAMSUNG-Website
Netgear-Router "DG834GB" (SSID wird nicht gesendet, WPA-PSK)
Western Digital Netzwerk-Festplatte "Netcenter" 250GB
HP Drucker "Color LaserJet 3600n"
Hallo, ich bin langsam am verzweifeln und hoffe jemand kann mir helfen. Bisher ist folgendes geschehen:
Habe den Drucker laut Anleitung zunächst per LAN-Kabel mit dem Router verbunden und konnte so über die Benutzeroberfläche des Druckers (zunächst automtisch zugewiesene IP 192.168.1.6) die WLAN-Einstellungen vornehmen. SSID eingegeben, WPA-Kennwort eingegeben. Dann in der Router-Konfiguration die MAC-Adresse des Drukers freigegeben und anhand der MAC-Adresse auch eine feste IP-Vergabe vorgenommen (192.168.1.20). Dann am MacBook die aktuellen Treiber installiert. Ergebnis: Drucker wird von meinem MacBook erkannt, taucht in der Drucker-Liste auf (als "Bonjour"-Drucker). Aber: Ich kann nur Dateien aus "TextEdit" oder auch aus "Word" drucken. Alle Druckaufträge anderer Programme werden nicht verarbeitet. Sie tauchen zwar als "abgeschlossen" in dem Drucker-Panel auf und ich kann den Drucker mit solchen Druckaufträgen auch aus dem Ruhezustand "aufwecken", verarbeitet werden sie aber nicht. Daher habe ich schon folgende Alternativen getestet:
1) Einrichtung des Druckers an einem Windows-Rechner. Einfach Treiber installiert, Drucker funktioniert sofort tadellos.
2) Einrichtung des Druckers an einem anderen Mac im selben Netzwerk (ebenfalls OS 10.4.11): Drucker druckt nur Text, wie auch am anderen Mac.
3) Drucker per LAN-Kabel mit Router verbunden: Geliches Problem.
4) Drucker mit Crosover-Kabel mit Mac verbunden: Drucker wird zwar gefunden und läst sich installieren, macht aber dann gar nichts mehr, auch die Konfigurations-Seite lässt sich im Browser nicht mehr öffnen (Zeitüberschreitung)
5) Drucker mit USB-Kable mit Mac verbunden: Drucker funktioniert sofort tadellos
6) Drucker mit USB-Kabel an Netzwerk-Festplatte (IP 192.168.1.10) angeschlossen (so hatte ich früher erfolgreich einen Tintenstrahl-Drucker von Epson im Netzwerk betrieben): Druckerpael meldet "The process 'rastertosec' terminated unexpectedly on signal 10".
Interessant ist evtl. noch, dass ich im Netzwerk einen weiteren Drucker betreibe, einen HP CLJ 3600n. Dieser ist per LAN-Kabel mit dem Router verbunden und funktioniert (unter der IP 192.168.1.15) seit Monaten einwandfrei. Allerdings ist mir der etwas zu groß geworden, und da ich nicht auf Farbdrucke angewiesen bin wollte ich ihn gegen den SAMSUNG Drucker austauschen.
Hat jemand schon ein ähnliches Phänomen beobachten können? Ich bin für jeden Hinweis dankbar!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 111447
Url: https://administrator.de/forum/wlan-drucker-samsung-ml-1630w-druckt-nur-text-und-keine-grafik-unter-mac-os-10-4-11-111447.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 17:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo
Ich habe genau das gleiche Problem.
Laufe auch auf OSX 10.4.11.
Wird die IP des Drucker über Safari abgerufen, besteht auch im Wirelessmodus kein Problem zu drucken.
Text.log Dateien sowie aus dem Word für Mac kann Problemlos gedruckt werden.
Versucht man dann aber z.B ein PDF oder eine Vorschau eines Bildes zu drucken passiert genau das gleiche wie oben bei Flashjockey beschrieben.
Im Drucker-Panel erscheinen sie auch als abgeschlossen, passiert ist aber rein gar nichts.
Das was mir allerdings aufegallen ist, ist dass wenn du im Druckerdienstprogramm in der Druckerliste den Samsung anwählst und dann auf Informationen oben im Fenster klickst, ein Fenster aufgeht das uns einen Hinweis gegen könnte wieso es nicht funktioniert.
Das Fenster das dann aufspringt (Druckerinformationen) zeigt nämlich unter der Karteikarte "Name und Standort" unter Hostname "unknown_00_19_e3........"
Jetzt meine Frage; hat jemand eine Ahnung davon wie /ob man unter dem Programm Bonjour auch die Druckereinstellungen irgendwie ändern kann??
So könnte man z.B. unter Bonjour den Drucker mit der richtigen IP konfigurieren.
?? Funktioneiert sowas über haupt... sorry aber kenne nicht allzuviel von MAC.
Unter Vista läuft der Drucker im gleichen W-Netzwerk ohne Problem.
Dann wollte ich noch wissen ob scchon bekannt ist wann das Update für OSX 11.5 veröffentlicht wird... (@flashjockey)
Vielen Dank.
Ich habe genau das gleiche Problem.
Laufe auch auf OSX 10.4.11.
Wird die IP des Drucker über Safari abgerufen, besteht auch im Wirelessmodus kein Problem zu drucken.
Text.log Dateien sowie aus dem Word für Mac kann Problemlos gedruckt werden.
Versucht man dann aber z.B ein PDF oder eine Vorschau eines Bildes zu drucken passiert genau das gleiche wie oben bei Flashjockey beschrieben.
Im Drucker-Panel erscheinen sie auch als abgeschlossen, passiert ist aber rein gar nichts.
Das was mir allerdings aufegallen ist, ist dass wenn du im Druckerdienstprogramm in der Druckerliste den Samsung anwählst und dann auf Informationen oben im Fenster klickst, ein Fenster aufgeht das uns einen Hinweis gegen könnte wieso es nicht funktioniert.
Das Fenster das dann aufspringt (Druckerinformationen) zeigt nämlich unter der Karteikarte "Name und Standort" unter Hostname "unknown_00_19_e3........"
Jetzt meine Frage; hat jemand eine Ahnung davon wie /ob man unter dem Programm Bonjour auch die Druckereinstellungen irgendwie ändern kann??
So könnte man z.B. unter Bonjour den Drucker mit der richtigen IP konfigurieren.
?? Funktioneiert sowas über haupt... sorry aber kenne nicht allzuviel von MAC.
Unter Vista läuft der Drucker im gleichen W-Netzwerk ohne Problem.
Dann wollte ich noch wissen ob scchon bekannt ist wann das Update für OSX 11.5 veröffentlicht wird... (@flashjockey)
Vielen Dank.
Effektiv... ein Tippfehler
Ich meinte natürlich auch die 10.5
Meine Bedenken sind nur ob es sich lohnt / oder ob es überhaupt funktioniert Leopard auf das kleine ältere / schwächere MacBook von 2006 zu setzen...
weiss... das ist schon fast offtopic
Genau das gleiche steht aucch in meiner Treibersignatur... von 10.3 bis 10.5.
Ich warte halt mal drauf wie es aussieht wenn du Leopard intalliert hast...
Danke dir vielmals für die schnelle Antwort
Ich meinte natürlich auch die 10.5
Meine Bedenken sind nur ob es sich lohnt / oder ob es überhaupt funktioniert Leopard auf das kleine ältere / schwächere MacBook von 2006 zu setzen...
weiss... das ist schon fast offtopic
Genau das gleiche steht aucch in meiner Treibersignatur... von 10.3 bis 10.5.
Ich warte halt mal drauf wie es aussieht wenn du Leopard intalliert hast...
Danke dir vielmals für die schnelle Antwort
Hallo, bei mir das gleiche. Habe auch Mac mit 10.4.11, Drucken kann ich nicht obwohl der bonjour Drucker angezeigt und ausgewählt wurde. Von XP funktioniert alles.
Der Support von SAMSUNG ist eine Unverschämtheit, Herr D. und Herr B. verweisen immer auf "Ihren Systemadministrator" und "die Hersteller des Betriebssystems". "von dieser Seite nicht nachvollzogen werden. Ein Fehler am Drucker ist auszuschliessen."
Man verwies auch auf das Handbuch, welches nicht im Lieferumfang dabei war. (hilft ja auch nicht weiter)
Es handelt sich hier offensichtlich nicht um einen Einzelfall, daher sollte SAMSUNG schleunigst tätig werden und nicht nur auf die anderen verweisen. Es handelt sich ganz klar um ein SAMSUNG Problem, weil der Drucker laut Hersteller Angaben auf OSX 10.4 läuft . Ich bin dabei den Drucker zurück zu schicken, weil er für mich so nicht nutzbar ist.
Der Support von SAMSUNG ist eine Unverschämtheit, Herr D. und Herr B. verweisen immer auf "Ihren Systemadministrator" und "die Hersteller des Betriebssystems". "von dieser Seite nicht nachvollzogen werden. Ein Fehler am Drucker ist auszuschliessen."
Man verwies auch auf das Handbuch, welches nicht im Lieferumfang dabei war. (hilft ja auch nicht weiter)
Es handelt sich hier offensichtlich nicht um einen Einzelfall, daher sollte SAMSUNG schleunigst tätig werden und nicht nur auf die anderen verweisen. Es handelt sich ganz klar um ein SAMSUNG Problem, weil der Drucker laut Hersteller Angaben auf OSX 10.4 läuft . Ich bin dabei den Drucker zurück zu schicken, weil er für mich so nicht nutzbar ist.

Hätte ich diese Seite nur schon früher gefunden ... hätte mir zweiwöchige Odyssee ersparen können! Arbeite auch mit 10.4 (und G4) - konnte mir zunächst überhaupt nicht erklären, warum einige Dokumente gedruckt werden, andere nicht. Habe stückchenweise herausgefunden, dass in keinem Programm - auch eMails - Dateien mit Bildern gedruckt werden, inDesign geht gar nicht, auch keine reine Textdatei. Der Support hat mich heute angewiesen, ich möge den Drucker auf einem Rechner mit 10.5 testen ... sehr witzig. Bin mittlerweile stinksauer, offenbar ist das Problem bei Samsung bekannt, es wird aber nicht kommuniziert. Werde den Drucker auch zurückgeben und mich bei Samsung beschweren!