WLAN-Gästenetz - Absicherung
Hallo Zusammen,
ich habe die Aufgabe eine vorhandene Gäste WLAN – Infrastruktur auf aktuellen Stand zu bringen.
Geplant habe ich Ubiquiti Hardware. 30 WLAN – AP`s und Switche. Diese Hardware wird auf 15 Gebäuden aufgeteilt. Für jedes Gebäude wird eine WLAN – Gruppe mit 3 WPA2 SSID`s eingerichtet.
Diese werden dann mit VLAN`s getrennt.
Als zentrales Modem / Router wird ein Lancom 1906 eingeplant.
Nun ist meine Frage, wie das rechtlich aussieht. Ich weiß, dass sich was mit der Störerhaftung getan hat. Zurzeit sind Sorglosinternet – Boxen im Einsatz. Sind so welche Sicherungsmaßnahmen noch nötig? Wenn ja, gibt es eine professionale Alternative?
Ich bedanke mich im Voraus auf Hilfe und Verbesserungsvorschläge.
Gruß
Florian
ich habe die Aufgabe eine vorhandene Gäste WLAN – Infrastruktur auf aktuellen Stand zu bringen.
Geplant habe ich Ubiquiti Hardware. 30 WLAN – AP`s und Switche. Diese Hardware wird auf 15 Gebäuden aufgeteilt. Für jedes Gebäude wird eine WLAN – Gruppe mit 3 WPA2 SSID`s eingerichtet.
Diese werden dann mit VLAN`s getrennt.
Als zentrales Modem / Router wird ein Lancom 1906 eingeplant.
Nun ist meine Frage, wie das rechtlich aussieht. Ich weiß, dass sich was mit der Störerhaftung getan hat. Zurzeit sind Sorglosinternet – Boxen im Einsatz. Sind so welche Sicherungsmaßnahmen noch nötig? Wenn ja, gibt es eine professionale Alternative?
Ich bedanke mich im Voraus auf Hilfe und Verbesserungsvorschläge.
Gruß
Florian
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 394805
Url: https://administrator.de/forum/wlan-gaestenetz-absicherung-394805.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 17:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @foxtrotlima26:
Guten Morgen,
es werden geschätzt 400 User diese WLAN-Gästenetz verwenden.
VG
Florian
Guten Morgen,
es werden geschätzt 400 User diese WLAN-Gästenetz verwenden.
VG
Florian
Dann trifft meine Aussage zu.
Diese Foren Tutorial erklären dir ALLES was du zu dem Thema an Grundlagen wissen musst:
Captive Portal und Einmalpasswörter (Voucher).
WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
Per SMS oder WebGUI
Voucher für pfSense online verwalten und optional Voucher per SMS verschicken
Integration in eine VLAN Umgebung:
VLAN Installation und Routing mit pfSense, Mikrotik, DD-WRT oder Cisco RV Routern
Klar, das du bei 400 ! Usern natürlich eine Segmentierung der WLAN Netze vornehmen musst. Ein dummes, flaches Layer 2 Netzwerk mit 400 Endgeräten zu betreiben wird dein WLAN ganz sicher scheitern lassen. Ob du mit Billig APs da auch richtig liegst solltest du dir bei dieser User Anzahl gut überlegen. OK, letztendlich sind es im Durchschnitt dann nicht mehr als 15 User pro APs. Das klappt auch gerade eben noch mit billigen Ubiquity APs. Aber nur sofern die User Verteilung homogen ist. Ggf. sind leistungsfähigere APs (z.B. Ruckus R310) bei höheren Userzahlen sinnvoller.
Lesenswert dazu:
http://wlanpros2.project.ihelphosting.com/wp-content/uploads/2013/02/Wi ...
Jetzt musst du nur noch lesen, verstehen und MACHEN !
Captive Portal und Einmalpasswörter (Voucher).
WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
Per SMS oder WebGUI
Voucher für pfSense online verwalten und optional Voucher per SMS verschicken
Integration in eine VLAN Umgebung:
VLAN Installation und Routing mit pfSense, Mikrotik, DD-WRT oder Cisco RV Routern
Klar, das du bei 400 ! Usern natürlich eine Segmentierung der WLAN Netze vornehmen musst. Ein dummes, flaches Layer 2 Netzwerk mit 400 Endgeräten zu betreiben wird dein WLAN ganz sicher scheitern lassen. Ob du mit Billig APs da auch richtig liegst solltest du dir bei dieser User Anzahl gut überlegen. OK, letztendlich sind es im Durchschnitt dann nicht mehr als 15 User pro APs. Das klappt auch gerade eben noch mit billigen Ubiquity APs. Aber nur sofern die User Verteilung homogen ist. Ggf. sind leistungsfähigere APs (z.B. Ruckus R310) bei höheren Userzahlen sinnvoller.
Lesenswert dazu:
http://wlanpros2.project.ihelphosting.com/wp-content/uploads/2013/02/Wi ...
Jetzt musst du nur noch lesen, verstehen und MACHEN !
Noch nicht ganz, die Verteilung ist noch wichtig
-teddy