
35801
27.09.2008, aktualisiert um 16:02:44 Uhr
WLAN lässt sich nicht einstellen
Ich habe einen Laptop von Medion mit WinXP und internem WLAN...
Da der Original-Teiber keine Steuer-Software hatte habe ich die Software von Buffalo (ClientManager 3) installiert. Bis dato ging das auch sehr gut.
Seit neuestem aber Findet die Buffalo-Software die WLAN-Karte nicht mehr und die WinXP WLAN-Software behauptet, dass die Karte von einem Anderen Programm besteuert wird. Und das obskurste ist, dass sich die Karte mit dem nächstbesten WLAN autom. verbindet ohne, dass ich etwas tue.
Wo kann ich da was nachsehen bzw. um stellen, dass das WLAN wieder mit der Buffalo-Software läuft??
DANKE!
Da der Original-Teiber keine Steuer-Software hatte habe ich die Software von Buffalo (ClientManager 3) installiert. Bis dato ging das auch sehr gut.
Seit neuestem aber Findet die Buffalo-Software die WLAN-Karte nicht mehr und die WinXP WLAN-Software behauptet, dass die Karte von einem Anderen Programm besteuert wird. Und das obskurste ist, dass sich die Karte mit dem nächstbesten WLAN autom. verbindet ohne, dass ich etwas tue.
Wo kann ich da was nachsehen bzw. um stellen, dass das WLAN wieder mit der Buffalo-Software läuft??
DANKE!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 97982
Url: https://administrator.de/forum/wlan-laesst-sich-nicht-einstellen-97982.html
Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 03:04 Uhr
1 Kommentar
Vermutlich steuert jetzt Windows direkt mit seinen Bordmitteln das WLAN !
Das kannst du aber in den erweiterten Eigenschaften des WLAN Treibers wieder rückgängig machen wenn du willst (Haken entfernen)
Ansonsten bist du vermutlich schon einmal unter Windows in diesem WLAN gewesen, denn Windows merkt sich diese Profile und speichert sie ab.
Wenn du das nächste Mal in dessen Reichweite bist, bucht Windows dich automatisch ein.
Wenn du in der WLAN Liste von Windows das Profil löscht, dann bucht Windows dich nicht mehr ein sondern fragt brav wieder vorher ob du mit dem WLAN verbunden werden möchtest wenn du die SSID klickst !
Das kannst du aber in den erweiterten Eigenschaften des WLAN Treibers wieder rückgängig machen wenn du willst (Haken entfernen)
Ansonsten bist du vermutlich schon einmal unter Windows in diesem WLAN gewesen, denn Windows merkt sich diese Profile und speichert sie ab.
Wenn du das nächste Mal in dessen Reichweite bist, bucht Windows dich automatisch ein.
Wenn du in der WLAN Liste von Windows das Profil löscht, dann bucht Windows dich nicht mehr ein sondern fragt brav wieder vorher ob du mit dem WLAN verbunden werden möchtest wenn du die SSID klickst !