WLAN mit Captive Portal einrichten
Hallo, ich habe hier schon einiges zum Thema Captive Portal gelesen und einige der Artikel hier waren außerordentlich hilfreich.
Dennoch stehe ich vor einem Problem.
Ich möchte nur EIN Gerät haben welches WLAN AP und Router sein soll und auch ein so einfach wie möglich konfigurierbares Captive Portal beinhalten sollte.
Außerdem muss das Gerät möglichst robust sein. Das heißt es sollte sofort alles automatisch starten wenn es Strom bekommt und es sollte zu keinen Softwareausfällen kommen.
Das Captive Portal sollte folgende Funktionen beherrschen:
- Benutzerkonten mit einer zeitlichen Beschränkung (z. B. 1 Monat)
- Verfolgung aller aufgerufenen Websites der Benutzerkonten
- Mehrere Geräte sollten gleichzeitig unter einem Benutzeraccount surfen können (Max. 10)
Ich habe nach einer solchen Lösung schon lange gesucht jedoch nichts praktikables gefunden, welches in mein Budget passt.
Kennt ihr ein Gerät welches dies ermöglichen würde?
Falls es mit einem Gerät nicht möglich ist, geht es evtl. in zusammenarbeit eines Raspberry Pi 2?
Ich freue mich über jede Antwort!
PS: Es geht hierbei nur um eine Benutzeranzahl von bis zu 20 Geräten.
Dennoch stehe ich vor einem Problem.
Ich möchte nur EIN Gerät haben welches WLAN AP und Router sein soll und auch ein so einfach wie möglich konfigurierbares Captive Portal beinhalten sollte.
Außerdem muss das Gerät möglichst robust sein. Das heißt es sollte sofort alles automatisch starten wenn es Strom bekommt und es sollte zu keinen Softwareausfällen kommen.
Das Captive Portal sollte folgende Funktionen beherrschen:
- Benutzerkonten mit einer zeitlichen Beschränkung (z. B. 1 Monat)
- Verfolgung aller aufgerufenen Websites der Benutzerkonten
- Mehrere Geräte sollten gleichzeitig unter einem Benutzeraccount surfen können (Max. 10)
Ich habe nach einer solchen Lösung schon lange gesucht jedoch nichts praktikables gefunden, welches in mein Budget passt.
Kennt ihr ein Gerät welches dies ermöglichen würde?
Falls es mit einem Gerät nicht möglich ist, geht es evtl. in zusammenarbeit eines Raspberry Pi 2?
Ich freue mich über jede Antwort!
PS: Es geht hierbei nur um eine Benutzeranzahl von bis zu 20 Geräten.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 285335
Url: https://administrator.de/forum/wlan-mit-captive-portal-einrichten-285335.html
Ausgedruckt am: 19.05.2025 um 20:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
http://www.zyxel.ch/de/products/zyxel-uag2100-sp350e/
Captive Portal auf Raspberry Pi
https://www.raspberrypi.org/forums/viewtopic.php?f=36&t=84680
Gruß,
Peter
Zitat von @mcronner:
Außerdem muss das Gerät möglichst robust sein. Das heißt es sollte sofort alles automatisch starten wenn es Strom bekommt und es sollte zu keinen Softwareausfällen kommen.
Zyxel UAG2100 mit Drucker 350eAußerdem muss das Gerät möglichst robust sein. Das heißt es sollte sofort alles automatisch starten wenn es Strom bekommt und es sollte zu keinen Softwareausfällen kommen.
- Verfolgung aller aufgerufenen Websites der Benutzerkonten
Ist niemals Bestandteil eines Captive Portals und muss separat aufgebaut werden. Rechtliches dazu beachten.Ich habe nach einer solchen Lösung schon lange gesucht jedoch nichts praktikables gefunden, welches in mein Budget passt.
Und was ist dein Budget für eine Fertige Lösung? 200 EUR?Kennt ihr ein Gerät welches dies ermöglichen würde?
Ja.Falls es mit einem Gerät nicht möglich ist, geht es evtl. in zusammenarbeit eines Raspberry Pi 2?
Ja, auch.http://www.zyxel.ch/de/products/zyxel-uag2100-sp350e/
Captive Portal auf Raspberry Pi
https://www.raspberrypi.org/forums/viewtopic.php?f=36&t=84680
Gruß,
Peter
Oder die immerwährenden Forums Klassiker zu diesem Thema...:
WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
Voucher für pfSense online verwalten und optional Voucher per SMS verschicken
Preiswerte, VPN fähige Firewall im Eigenbau oder als Fertiggerät
Im Umfeld mit mSSID Accesspoints und VLAN Infrastruktur. das Praxisbeispiel:
VLAN Installation und Routing mit pfSense, Mikrotik, DD-WRT oder Cisco RV Routern
WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
Voucher für pfSense online verwalten und optional Voucher per SMS verschicken
Preiswerte, VPN fähige Firewall im Eigenbau oder als Fertiggerät
Im Umfeld mit mSSID Accesspoints und VLAN Infrastruktur. das Praxisbeispiel:
VLAN Installation und Routing mit pfSense, Mikrotik, DD-WRT oder Cisco RV Routern