
45819
15.06.2007, aktualisiert am 18.06.2007
WLAN Tool incl. Logfile zur Empfangsmessung
Hallo,
Wir haben in unserem Unternehmen in der Fertigung einige Clients über WLAN angebunden. Uns bricht allerdings öfters die Verbindung zu den Accesspoints ab - aus welchen Gründen auch immer, diese sind mir momentan völlig egal (könnten Stromschwankungen, Funksignale von Toröffnern usw. sein). Ich hätte nur gerne ein Tool, welches die WLAN Verbindung von den Clients zu den Accesspoints protokolliert, am Besten wäre natürlich noch die Protokollierung evtl. auftauchender Empfangsschwankungen der Verbindung.
Preis, Share- oder Freeware - ist mir in diesem Fall auch ganz egal. Mich würde nur interessieren, ob diese Anforderungen überhaupt von einer Software erfüllt werden.
Fällt da jemanden etwas ähnliches ein? Wäre nett, wenn ich eine Antwort erhalten würde.
Danke im Vorraus,
Gruß
Kevin
Wir haben in unserem Unternehmen in der Fertigung einige Clients über WLAN angebunden. Uns bricht allerdings öfters die Verbindung zu den Accesspoints ab - aus welchen Gründen auch immer, diese sind mir momentan völlig egal (könnten Stromschwankungen, Funksignale von Toröffnern usw. sein). Ich hätte nur gerne ein Tool, welches die WLAN Verbindung von den Clients zu den Accesspoints protokolliert, am Besten wäre natürlich noch die Protokollierung evtl. auftauchender Empfangsschwankungen der Verbindung.
Preis, Share- oder Freeware - ist mir in diesem Fall auch ganz egal. Mich würde nur interessieren, ob diese Anforderungen überhaupt von einer Software erfüllt werden.
Fällt da jemanden etwas ähnliches ein? Wäre nett, wenn ich eine Antwort erhalten würde.
Danke im Vorraus,
Gruß
Kevin
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 61445
Url: https://administrator.de/forum/wlan-tool-incl-logfile-zur-empfangsmessung-61445.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 00:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
ist ein umfangreiches thema. die antennen haben unterschiedliche empfindlichkeiten und nicht jede wlan karte gibt die signalstärke oder das rauschen exakt weiter. das einfachste tool wäre sicherlich netstumbler. im kommerziellen bereich gibt es commview for wifi von tamosoft oder was feldstärken etc angeht airmagnet, allerdings unterstützen diese programme nicht jede wlan-karte. oder frag mal hier nach: www.wardriving-forum.de

Hallo, welche Hardwarekomponenten setzt Ihr ein und wie groß ist die Distanz zu den einzelnen Geräten?
Ich habe in den verganenen Wochen ähnliche Symptome mit neuen Hardwarekomponenten von Netgear gehabt, die wir bei unseren Kunden installiert hatten und nur durch einen Austausch der Router und Accesspoints in den Griff bekommen konnten.
Ich habe in den verganenen Wochen ähnliche Symptome mit neuen Hardwarekomponenten von Netgear gehabt, die wir bei unseren Kunden installiert hatten und nur durch einen Austausch der Router und Accesspoints in den Griff bekommen konnten.
Wahrscheinlich wird euer WLAN von umliegenden WLANs gestört die auf derselben oder in der Nähe eurer Frequenz senden.
Von Fremd WLAN muss immer ein Abstand von 5 Kanälen gehalten werden !!! Da du von Accesspoints also dem Plural sprichst gilt das natürlich auch für euch selber !!!
Es sollte dir klar sein das dann die APs eine saubere Frequenzplanung benötigen wenn sie sich überlappen sollten im Funkbereich !!!
Sind es z.B. 3 APs muss einer auf Kanal 1 der andere auf 6 und der dritte auf 11 senden mit ein und derselben SSID. Erst dann ist störungsfreier WLAN Betrieb möglich mit Roaming !
(Grundlagen siehe hier: http://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/0907031.htm )
Ein Tool wie der www.Netstumbler.com zeigt dir Kanäle und WLANs an !
Von Fremd WLAN muss immer ein Abstand von 5 Kanälen gehalten werden !!! Da du von Accesspoints also dem Plural sprichst gilt das natürlich auch für euch selber !!!
Es sollte dir klar sein das dann die APs eine saubere Frequenzplanung benötigen wenn sie sich überlappen sollten im Funkbereich !!!
Sind es z.B. 3 APs muss einer auf Kanal 1 der andere auf 6 und der dritte auf 11 senden mit ein und derselben SSID. Erst dann ist störungsfreier WLAN Betrieb möglich mit Roaming !
(Grundlagen siehe hier: http://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/0907031.htm )
Ein Tool wie der www.Netstumbler.com zeigt dir Kanäle und WLANs an !