WLan trennt sich stets nach 10-Minuten
Guten Tag,
ich habe jetzt ne ganze Menge gelesen hier und in anderen Foren - aber so recht finde ich keine Lösung für mein Problem - vielleicht bin ich auch nur blind. Wie auch immer ....
Ich habe insgesamt 3 Rechner - 2 norm PC's und 1 Laptop - seit etwa Anfang September stehen alle drei im WLan Netzwerk - seit etwa 3-4 Tagen hatte ich das Problem das ich nicht mehr auf die Rechner gegenseitig über WLan zugreifen kann, womit ja noch leben könnte.
Seit 2 Tagen passiert es nun das sich der Laptop alle 10 Minuten etwa vom Wlan trennt - und auch nicht automatisch wiederverbindet - deaktiviere ich jedoch ganz kurz das WLan und aktiviere es wieder so verbindet es sich wieder - zeigt zwar zunächst noch im Sys-Tray an er wäre nicht verbunden (ca. 2 Minuten lang) aber das I-net ist im vollem Umfang schon wieder nutzbar. Bis sich das WLan eben wieder trennt - ich habe dann versucht alles über feste Ip's zu regeln - was jedoch auch keine Erfolg brachte... also wieder lange lange Foren durchwüllt...
Habe schließlich einen Lichtblick gehabt - ein User hat ähnliches Problem gahabt und eine vorübergehende Lösung gefunden - er schrieb: "wenn ich Wlan wie gewohnt über Windows-Konfig verbinden lasse und nach erfolgreicher Verbindung die Option 'Windows zur Konfig von WLan nutzen' deaktiviere, bleibt das WLan stabil" - so denn machte ich mich ans Werk und versuchte es - siehe da - es hat geklappt - ich konnte ohne Probleme 6 Std. arbeiten ohne Unterbrechung.
Nur kann das ja nicht Sinn und Zweck sein!?
Habe auch gelsen das es durch wechseln der Kanäle zu regeln sein könnte - vorallem wenn in der Umgebung mehrere WLan auf gleichen Kanal nutzen - ich finde immer 2 andere Netzwerke als meine auch auf Kanal 6 und wollte dann den Kanal wechseln - in der Fritz!Box kein Problem nur wie ich das meinem WLAN im Laptop beibringen soll weiß ich nicht..
Also wer kann mir Lösungsansätze geben die mich weiterbringen ?
Wie passiert es, das es mehr als 2 Monate ohne Probleme läuft und schließlich auf einmal nichts mehr zu machen ist ?
Wie kann man die Kanäle im internen Adapter Atheros AR5005G ändern ?
Meine Daten:
Acer Aspire 9302WSi Laptop mit
WinXP SP-2 (vorinstall - Pro/Home ? - sry - KA)
Atheros AR5005G Wireless Network Adapter 54mbit über
WinXP Konfig
Kanal 6 in der Box voreingestellt
Fritz!Box Fon W-LAN 7050
Sendeleistung liegt meist bei 70-85% je nach Standort vom Laptop
1und1 dsl 6000
Falls noch was fehlt einfach fragen
Für eure Zeit die ich in Anspruch nehme, sag ich schon mal Danke - vielleicht gibt es ja jmd. der ähnliches Problem schon mal gelöst hat!?
ich habe jetzt ne ganze Menge gelesen hier und in anderen Foren - aber so recht finde ich keine Lösung für mein Problem - vielleicht bin ich auch nur blind. Wie auch immer ....
Ich habe insgesamt 3 Rechner - 2 norm PC's und 1 Laptop - seit etwa Anfang September stehen alle drei im WLan Netzwerk - seit etwa 3-4 Tagen hatte ich das Problem das ich nicht mehr auf die Rechner gegenseitig über WLan zugreifen kann, womit ja noch leben könnte.
Seit 2 Tagen passiert es nun das sich der Laptop alle 10 Minuten etwa vom Wlan trennt - und auch nicht automatisch wiederverbindet - deaktiviere ich jedoch ganz kurz das WLan und aktiviere es wieder so verbindet es sich wieder - zeigt zwar zunächst noch im Sys-Tray an er wäre nicht verbunden (ca. 2 Minuten lang) aber das I-net ist im vollem Umfang schon wieder nutzbar. Bis sich das WLan eben wieder trennt - ich habe dann versucht alles über feste Ip's zu regeln - was jedoch auch keine Erfolg brachte... also wieder lange lange Foren durchwüllt...
Habe schließlich einen Lichtblick gehabt - ein User hat ähnliches Problem gahabt und eine vorübergehende Lösung gefunden - er schrieb: "wenn ich Wlan wie gewohnt über Windows-Konfig verbinden lasse und nach erfolgreicher Verbindung die Option 'Windows zur Konfig von WLan nutzen' deaktiviere, bleibt das WLan stabil" - so denn machte ich mich ans Werk und versuchte es - siehe da - es hat geklappt - ich konnte ohne Probleme 6 Std. arbeiten ohne Unterbrechung.
Nur kann das ja nicht Sinn und Zweck sein!?
Habe auch gelsen das es durch wechseln der Kanäle zu regeln sein könnte - vorallem wenn in der Umgebung mehrere WLan auf gleichen Kanal nutzen - ich finde immer 2 andere Netzwerke als meine auch auf Kanal 6 und wollte dann den Kanal wechseln - in der Fritz!Box kein Problem nur wie ich das meinem WLAN im Laptop beibringen soll weiß ich nicht..
Also wer kann mir Lösungsansätze geben die mich weiterbringen ?
Wie passiert es, das es mehr als 2 Monate ohne Probleme läuft und schließlich auf einmal nichts mehr zu machen ist ?
Wie kann man die Kanäle im internen Adapter Atheros AR5005G ändern ?
Meine Daten:
Acer Aspire 9302WSi Laptop mit
WinXP SP-2 (vorinstall - Pro/Home ? - sry - KA)
Atheros AR5005G Wireless Network Adapter 54mbit über
WinXP Konfig
Kanal 6 in der Box voreingestellt
Fritz!Box Fon W-LAN 7050
Sendeleistung liegt meist bei 70-85% je nach Standort vom Laptop
1und1 dsl 6000
Falls noch was fehlt einfach fragen
Für eure Zeit die ich in Anspruch nehme, sag ich schon mal Danke - vielleicht gibt es ja jmd. der ähnliches Problem schon mal gelöst hat!?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 47346
Url: https://administrator.de/forum/wlan-trennt-sich-stets-nach-10-minuten-47346.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 17:04 Uhr
1 Kommentar