
33968
06.10.2006, aktualisiert um 18:38:31 Uhr
WLAN unsichtbar machen
Ich habe nun auf meinem Access Point folgende "Sicherheitsstufen" konfiguriert:
zum einen das MAC filtering wo er nur die jeweiligen MAC Adressen "durchlässt".
zum anderen hab ich WPA2 eingestellt (WPA mit AES und Pre-Shared KEy).
nun jedoch brauche ich noch eine Einstellung vorzunehmen:
wie stelle ich ein, dass der Access Point sich nicht outet, also beim prüfen auf WLAN-Netzwerke nicht angezeigt wird (unsichtbares WLAN)?
Mein Acces Point: 3CRWE725075A (3Com 7250)
Nun habe hinweise bekommen das man die Broadcost SSID deaktivieren sollte, aber eine solche Option ist im Access Point Interface nicht vorhanden.
Das einzige wo ich es evtl. einstellen könnte sind die Beacon Optionen, aber diese lassen sich nicht deaktivieren oder auf 0 stellen (range begrenzung über 0):
Beacon Interval (20-1000) 100 TUs
Data Beacon Rate ( DTIM ) (1-255) 1 Beacons
Fragment Length (256-2346) 2346 Bytes
RTS Threshold (0-2347) 2347 Bytes
Preamble Length : Short x-Long Auto
Kann mir da einer bitte Helfen
zum einen das MAC filtering wo er nur die jeweiligen MAC Adressen "durchlässt".
zum anderen hab ich WPA2 eingestellt (WPA mit AES und Pre-Shared KEy).
nun jedoch brauche ich noch eine Einstellung vorzunehmen:
wie stelle ich ein, dass der Access Point sich nicht outet, also beim prüfen auf WLAN-Netzwerke nicht angezeigt wird (unsichtbares WLAN)?
Mein Acces Point: 3CRWE725075A (3Com 7250)
Nun habe hinweise bekommen das man die Broadcost SSID deaktivieren sollte, aber eine solche Option ist im Access Point Interface nicht vorhanden.
Das einzige wo ich es evtl. einstellen könnte sind die Beacon Optionen, aber diese lassen sich nicht deaktivieren oder auf 0 stellen (range begrenzung über 0):
Beacon Interval (20-1000) 100 TUs
Data Beacon Rate ( DTIM ) (1-255) 1 Beacons
Fragment Length (256-2346) 2346 Bytes
RTS Threshold (0-2347) 2347 Bytes
Preamble Length : Short x-Long Auto
Kann mir da einer bitte Helfen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 41610
Url: https://administrator.de/forum/wlan-unsichtbar-machen-41610.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 14:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Die Funktion ist wie du sagst "SSID broadcast deaktivieren".
Unsichtbar wird dein AP dadurch trotzdem nicht - er wird nur von normalen WLAN Adaptern nicht gesehen. Bei Einsatz entsprechender WLAN Sniffer (Kismet, netstumbler) sieht man den Access Point aber sehr wohl.
Ich denke von der Sicherheit her hast du alles gemacht was man für daheim so braucht.
WPA2 ist Stand der Technik momentan im Heimbereich.
MAC Filter sind easy zu knacken - aber immerhin eine zusätzliche Hürde.
Unsichtbar wird dein AP dadurch trotzdem nicht - er wird nur von normalen WLAN Adaptern nicht gesehen. Bei Einsatz entsprechender WLAN Sniffer (Kismet, netstumbler) sieht man den Access Point aber sehr wohl.
Ich denke von der Sicherheit her hast du alles gemacht was man für daheim so braucht.
WPA2 ist Stand der Technik momentan im Heimbereich.
MAC Filter sind easy zu knacken - aber immerhin eine zusätzliche Hürde.

Die SSID muss beim Client freilich in den netzwerkeigenschaften des WLAN Adapters manuell einmalig konfiguriert werden - dann sieht er ihn schon, keine Sorge.
PS. Ivane, kako si?= Odakle si ? Pozdrav
PS. Ivane, kako si?= Odakle si ? Pozdrav

Bei mir geht die Verbindung automatisch von statten, auch nach Trennung.
Vielleicht den Haken setzen bei "automatisch mit dem bevorzugten Netzwerk verbinden".
ps. ja sam umoran od posla. hehe. ovaj forum je zajeban!!! MuhahahahHhahaha.
Vielleicht den Haken setzen bei "automatisch mit dem bevorzugten Netzwerk verbinden".
ps. ja sam umoran od posla. hehe. ovaj forum je zajeban!!! MuhahahahHhahaha.