WLAN Verbindung zum Router klappt, die Internetverbindung aber nicht (ipconfig Auszug ist beig.)
Hallo,
ich kann eine WLAN Verbindung zum Router herstellen, Internet funktioniert aber nicht... ("Die Seite kann nicht angezeigt werden")
Info: Das themenähnliche Posting ( Kein Internet-zugriff über WLAN-Verbindung möglich ) hab ich gelesen, hat mir aber nicht geholfen
Hier einige Daten:
C:>ipconfig -all
Windows 2000-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : alex
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Broadcastadapter
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
Ethernetadapter "WLAN":
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : NETGEAR RangeMax(TM) Wireless USB 2.0 Adapter WPN111
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0F-B5-XX-XX-XX
DHCP-aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.103
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 24. April 2006 17:42:17
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 19. Januar 2038 04:14:07
C:>ping 192.168.2.103
Ping wird ausgeführt für 192.168.2.103 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 192.168.2.103: Bytes=32 Zeit<10ms TTL=128
Antwort von 192.168.2.103: Bytes=32 Zeit<10ms TTL=128
Antwort von 192.168.2.103: Bytes=32 Zeit<10ms TTL=128
Antwort von 192.168.2.103: Bytes=32 Zeit<10ms TTL=128
Ping-Statistik für 192.168.2.103:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms
C:>ping 62.153.159.88 -f -l 1000
Ping wird ausgeführt für 62.153.159.88 mit 1000 Bytes Daten:
Antwort von 192.168.2.1: Zielnetz nicht erreichbar.
Antwort von 192.168.2.1: Zielnetz nicht erreichbar.
Antwort von 192.168.2.1: Zielnetz nicht erreichbar.
Antwort von 192.168.2.1: Zielnetz nicht erreichbar.
Ping-Statistik für 62.153.159.88:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms
C:>ping www.t-online.de -f -l 1000
Unbekannter Host www.t-online.de.
- Signalstärke: 6/8
- WLAN ist ungesichert/unverschlüsselt
- Eigenschaften von Internetprotokoll (TCP/IP): IP-und DNS-Serveradresse automatisch beziehen
- " / Erweitert: IP-Adressen: DHCP aktiviert; Standardgateways: kein Gateway eingetragen; Schnittstellenmetrik: 1
- Kanal: 11 (es ist kein anderer Accesspoint mit Kanal 11 im Scanbereich)
- Geschwindigkeit: 54 Mbit/s
- Gesendet: 223 Pakete
- Empfangen: 3 Pakete
- Wenn ich mit 2 Notebooks anmelde (IP: 192.168.2.103 und 192.168.2.104) kann ich über die Netzwerkumgebung jeweils auf das Notebook über das WLAN zugreifen (zb auf einen freigegebenen Ordner)
Danke für die Hilfe,
Alex
ich kann eine WLAN Verbindung zum Router herstellen, Internet funktioniert aber nicht... ("Die Seite kann nicht angezeigt werden")
Info: Das themenähnliche Posting ( Kein Internet-zugriff über WLAN-Verbindung möglich ) hab ich gelesen, hat mir aber nicht geholfen
Hier einige Daten:
C:>ipconfig -all
Windows 2000-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : alex
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Broadcastadapter
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
Ethernetadapter "WLAN":
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : NETGEAR RangeMax(TM) Wireless USB 2.0 Adapter WPN111
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0F-B5-XX-XX-XX
DHCP-aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.103
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 24. April 2006 17:42:17
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 19. Januar 2038 04:14:07
C:>ping 192.168.2.103
Ping wird ausgeführt für 192.168.2.103 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 192.168.2.103: Bytes=32 Zeit<10ms TTL=128
Antwort von 192.168.2.103: Bytes=32 Zeit<10ms TTL=128
Antwort von 192.168.2.103: Bytes=32 Zeit<10ms TTL=128
Antwort von 192.168.2.103: Bytes=32 Zeit<10ms TTL=128
Ping-Statistik für 192.168.2.103:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms
C:>ping 62.153.159.88 -f -l 1000
Ping wird ausgeführt für 62.153.159.88 mit 1000 Bytes Daten:
Antwort von 192.168.2.1: Zielnetz nicht erreichbar.
Antwort von 192.168.2.1: Zielnetz nicht erreichbar.
Antwort von 192.168.2.1: Zielnetz nicht erreichbar.
Antwort von 192.168.2.1: Zielnetz nicht erreichbar.
Ping-Statistik für 62.153.159.88:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms
C:>ping www.t-online.de -f -l 1000
Unbekannter Host www.t-online.de.
- Signalstärke: 6/8
- WLAN ist ungesichert/unverschlüsselt
- Eigenschaften von Internetprotokoll (TCP/IP): IP-und DNS-Serveradresse automatisch beziehen
- " / Erweitert: IP-Adressen: DHCP aktiviert; Standardgateways: kein Gateway eingetragen; Schnittstellenmetrik: 1
- Kanal: 11 (es ist kein anderer Accesspoint mit Kanal 11 im Scanbereich)
- Geschwindigkeit: 54 Mbit/s
- Gesendet: 223 Pakete
- Empfangen: 3 Pakete
- Wenn ich mit 2 Notebooks anmelde (IP: 192.168.2.103 und 192.168.2.104) kann ich über die Netzwerkumgebung jeweils auf das Notebook über das WLAN zugreifen (zb auf einen freigegebenen Ordner)
Danke für die Hilfe,
Alex
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 31132
Url: https://administrator.de/forum/wlan-verbindung-zum-router-klappt-die-internetverbindung-aber-nicht-ipconfig-auszug-ist-beig-31132.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 07:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar