WLAN-Zugang hängt sich regelmässig auf
Guten Tag!
Meine Eltern führen eine kleine Pension.
Um die Gäste mit dem Internet-Zugang zu versorgen, habe ich kleinen Netzwerk, bestehend aus vier Router Linsksys WRT54GL (für jede Etage) und einem Fritzbox 7330 als DSL Modem (verbunden mit einem der Router) aufgebaut. Router sind mittels einer Kaskade (LAN zu LAN) verbunden.
Fritzbox führt auch den DHCP-Dienst aus.
Das Problem besteht darin, dass die "Access Points" regelmäßig sich aufhängen. Von außen ist es nicht zu erkennen, aber sie verweigern dann, dass die Clients (Gäste-PCs) nicht über WLAN verbinden können. SSID wird erkannt von Clients. Die Router sind weiter durch die LAN-Zugriff erreichbar (Ping, Web-Oberfläche). Neustart der Router löst das Problem für vier, fünf Stunden. Dann passiert das selbe. Router hängen sich unabhängig von einander auf (Keine Regelmäßigkeit, wie z.b Reihenfolge erkennbar).
Diese Rennerei durch die Stockwerke, um die Router neu zu starten, nervt unheimlich. Ich habe schon lange probiert das Problem im Griff zu bekommen, aber bin klaglos gescheiter. Deswegen möchte ich die Community fragen, wo das Problem liegen könnte.
Ist es Hardwareseitiges Problem? Router sind nicht älter als zwei Jahren. WRT54GL muten doch besseren Eindruck, als andere Consumer Geräte an. Oder liegt der Hund anderswo begraben!
Vielen Dank! Bin echt am Ende....
Meine Eltern führen eine kleine Pension.
Um die Gäste mit dem Internet-Zugang zu versorgen, habe ich kleinen Netzwerk, bestehend aus vier Router Linsksys WRT54GL (für jede Etage) und einem Fritzbox 7330 als DSL Modem (verbunden mit einem der Router) aufgebaut. Router sind mittels einer Kaskade (LAN zu LAN) verbunden.
Fritzbox führt auch den DHCP-Dienst aus.
Das Problem besteht darin, dass die "Access Points" regelmäßig sich aufhängen. Von außen ist es nicht zu erkennen, aber sie verweigern dann, dass die Clients (Gäste-PCs) nicht über WLAN verbinden können. SSID wird erkannt von Clients. Die Router sind weiter durch die LAN-Zugriff erreichbar (Ping, Web-Oberfläche). Neustart der Router löst das Problem für vier, fünf Stunden. Dann passiert das selbe. Router hängen sich unabhängig von einander auf (Keine Regelmäßigkeit, wie z.b Reihenfolge erkennbar).
Diese Rennerei durch die Stockwerke, um die Router neu zu starten, nervt unheimlich. Ich habe schon lange probiert das Problem im Griff zu bekommen, aber bin klaglos gescheiter. Deswegen möchte ich die Community fragen, wo das Problem liegen könnte.
Ist es Hardwareseitiges Problem? Router sind nicht älter als zwei Jahren. WRT54GL muten doch besseren Eindruck, als andere Consumer Geräte an. Oder liegt der Hund anderswo begraben!
Vielen Dank! Bin echt am Ende....
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 279105
Url: https://administrator.de/forum/wlan-zugang-haengt-sich-regelmaessig-auf-279105.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 18:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Das Gastnetzwerk ist gelinge gesagt eine laienhafte Bastelei... Wie man sowas einigermaßen technisch richtig und juristisch wasserdicht realisiert kannst du in diesem Forumstutorial nachlesen.
WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
Etwas mehr Professionalität kann nie schaden auch in der Außendarstellung an der man eine Pension misst auch wenn sie klein ist !! Deine üble Bastelei bewirkt eher das Gegenteil.
Grundlegende Troubleshooting Tips zum Thema WLAN findest du hier:
Ich habe ein Problem mit der Verbindung zum W-lanRouter?
Wie man Router als reine Accesspoints rihtig betreibt und konfiguriert erklärt dir dieses Forumstutorial in der Alternative 3:
Kopplung von 2 Routern am DSL Port
Auch hier gilt wie immer:
Wenn du diese Schritte alle sauber umsetzt verschwinden auch die Probleme. Grundlage dafür ist immer die saubere Funkkanalplanung mit einem 4 kanaligen Abstand und einem WLAN Sniffer, die gemeinsame SSID, Deaktivieren von TKIP und natürlich der gesamte Rest der dort aufgeführten Schritte !
Ds die APs bzw. Systeme die aktuellste Firmware Version haben sollten ist auch klar.
WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
Etwas mehr Professionalität kann nie schaden auch in der Außendarstellung an der man eine Pension misst auch wenn sie klein ist !! Deine üble Bastelei bewirkt eher das Gegenteil.
Grundlegende Troubleshooting Tips zum Thema WLAN findest du hier:
Ich habe ein Problem mit der Verbindung zum W-lanRouter?
Wie man Router als reine Accesspoints rihtig betreibt und konfiguriert erklärt dir dieses Forumstutorial in der Alternative 3:
Kopplung von 2 Routern am DSL Port
Auch hier gilt wie immer:
Wenn du diese Schritte alle sauber umsetzt verschwinden auch die Probleme. Grundlage dafür ist immer die saubere Funkkanalplanung mit einem 4 kanaligen Abstand und einem WLAN Sniffer, die gemeinsame SSID, Deaktivieren von TKIP und natürlich der gesamte Rest der dort aufgeführten Schritte !
Ds die APs bzw. Systeme die aktuellste Firmware Version haben sollten ist auch klar.