
105215
21.03.2012
Wo kann ich nachvollziehen wann ein Dokument geöffnet wurde?
Moin zusammen,
ich habe einmal gehört das mann nachvollziehen kann wann wer welches Dokument in der Historie geöffnet hat.
Wer es aktuell als letzter bearbeitet und zugegriffen hat kann man leicht feststellen. Aber wie ist es von vor einem Monat? Das soll so wie es aussieht und es gehört habe funktionieren.
Ich hoffe mir kann jemand einen Tipp geben.
Gruß
Karsten
ich habe einmal gehört das mann nachvollziehen kann wann wer welches Dokument in der Historie geöffnet hat.
Wer es aktuell als letzter bearbeitet und zugegriffen hat kann man leicht feststellen. Aber wie ist es von vor einem Monat? Das soll so wie es aussieht und es gehört habe funktionieren.
Ich hoffe mir kann jemand einen Tipp geben.
Gruß
Karsten
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 182321
Url: https://administrator.de/forum/wo-kann-ich-nachvollziehen-wann-ein-dokument-geoeffnet-wurde-182321.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 09:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin moin
Das Stichwort lautet Überwachungsrichtlinien.
Das muss allerdings erst eingerichtet werden, da im Standard deaktiviert ist.
Noch ein Hinweis: Das ganze ist rechtlich nicht unbedenklich.
Gruß L.
Das Stichwort lautet Überwachungsrichtlinien.
Das muss allerdings erst eingerichtet werden, da im Standard deaktiviert ist.
Noch ein Hinweis: Das ganze ist rechtlich nicht unbedenklich.
Gruß L.
Moin Moin,
keine Ahnung welchen Server du da betreibst, keine Ahnung welches Betriebssystem du bei den Clients nutzt.
Sollte es ein Windows System sein, schalte einfach die Überwachung des Ordners ein.
btw auch ich möchte dir raten, eine schriftliche Erklärung von den betroffenen Personen unterschreiben zu lassen, in dem du diese über deine Aktion informierst, wenn dir dein Job lieb ist.
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
keine Ahnung welchen Server du da betreibst, keine Ahnung welches Betriebssystem du bei den Clients nutzt.
Sollte es ein Windows System sein, schalte einfach die Überwachung des Ordners ein.
btw auch ich möchte dir raten, eine schriftliche Erklärung von den betroffenen Personen unterschreiben zu lassen, in dem du diese über deine Aktion informierst, wenn dir dein Job lieb ist.
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)