
117471
17.12.2014, aktualisiert um 11:16:03 Uhr
Wohin mit dem Terminallizenzierungsserver
Ich erneuere gerade zwei virtuelle Maschinen: Eine spielt DC und SQL-Server für DATEV, auf der Anderen greifen die User via Remote auf das dort installierte DATEV zu.
Aktuell läuft der Terminallizenzierungsdienst in der Maschine mit dem DC. Ich würde jetzt eher dazu tendieren, diesen Rolle in die VM mit den Terminaldiensten zu packen ("damit man alles schön beisammen hat").
Zu erwähnen ist, dass es sich um eine relativ übersichtliche Installation handelt (6 Mitarbeiter auf ca. 150qm, ein Server mit den beiden VM, kein Exchange / Außenstandorte o.Ä.)
Gibt es dazu offizielle Meinungen?
Aktuell läuft der Terminallizenzierungsdienst in der Maschine mit dem DC. Ich würde jetzt eher dazu tendieren, diesen Rolle in die VM mit den Terminaldiensten zu packen ("damit man alles schön beisammen hat").
Zu erwähnen ist, dass es sich um eine relativ übersichtliche Installation handelt (6 Mitarbeiter auf ca. 150qm, ein Server mit den beiden VM, kein Exchange / Außenstandorte o.Ä.)
Gibt es dazu offizielle Meinungen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 257891
Url: https://administrator.de/forum/wohin-mit-dem-terminallizenzierungsserver-257891.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 06:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Auf dem DC wird der Lizenzserver automatisch gefunden, auf einem nicht-DC musst du ihn angeben.
In deinem Szenario ist das aber ziemlich egal da du den Lizenzierungsserver nur in Verbindung mit dem RDP-Server brauchst, deine User sich ohne den DC aber nicht in der Domäne anmelden können.
In deinem Fall geht nichts egal welcher davon ausfällt.
In deinem Szenario ist das aber ziemlich egal da du den Lizenzierungsserver nur in Verbindung mit dem RDP-Server brauchst, deine User sich ohne den DC aber nicht in der Domäne anmelden können.
In deinem Fall geht nichts egal welcher davon ausfällt.
Eigentlich sollte es funktionieren wenn über Active Directory Standorte und Dienste die Standortlizenzierungseinstellungen gesetzt werden.
Meines Wissens ist das bei mir automatisch bei der Aktivierung des Lizenzservers passiert, zumindest kann ich mich nicht daran erinnern das manuell gemacht zu haben.
Meines Wissens ist das bei mir automatisch bei der Aktivierung des Lizenzservers passiert, zumindest kann ich mich nicht daran erinnern das manuell gemacht zu haben.