Workstation Raid 5 System vernünftig sichern
Ghost oder Acronis
Moin erstmal... ich lese schon länger hier im forum immer mal was nach... daher gute sache hier !
leider hab ich jetzt nen problem bzw. ne frage und hoffe mal hiergeholfen zu werden...
forlgende situation: wir haben hier einen pc mit 3 sata festplatte, die als raid 5 zusammen gefasst sind. als controler dient hier der onbaord des asus p5ld2. ist wohl was von intel. einrichten und installation von windows war auch keine problem.
nun soll die kiste auch produktiv genutzt werden und daher will ich vorher ein image vond er kiste machen. dafür habe ich die wahl zwischen acronis true image und ghost 2003.
ich habe testweise mal versucht auf das raid 5 system eine alte daten sicherung der kiste (da war es noch kein raid 5 sondern raid 0) zurückzuspielen, das hat aber irgendwie zu lange gedauert. er schrieb die daten mit 30 mb/minute zurück. und das ist etwas zu lahm. ich schiebe das auf das raid 5 und die fehlende unterstützung durch ghost.
nun hab ich hier auch ein aktuelles true image notfall medium. dies kann leider überhaupt nix mit dem raid 5 system anfangen. wenn ich davon boote und versuche nen image zu ziehen, bietet er mir kein festplattenlaufwerk an. also platte nicht erkannt !
die frage, die sich mir nun stellt: wie bekomme ich ne sicherung als image von der kiste ?
ich hab schon überlegt ob es mit ner bart pe cd geht. ghost kann ich einbinden, aber wie siehts mit true image aus ?
oder was für vorschläge habt ihr noch ?
danke schon mal...
Reiner
Moin erstmal... ich lese schon länger hier im forum immer mal was nach... daher gute sache hier !
leider hab ich jetzt nen problem bzw. ne frage und hoffe mal hiergeholfen zu werden...
forlgende situation: wir haben hier einen pc mit 3 sata festplatte, die als raid 5 zusammen gefasst sind. als controler dient hier der onbaord des asus p5ld2. ist wohl was von intel. einrichten und installation von windows war auch keine problem.
nun soll die kiste auch produktiv genutzt werden und daher will ich vorher ein image vond er kiste machen. dafür habe ich die wahl zwischen acronis true image und ghost 2003.
ich habe testweise mal versucht auf das raid 5 system eine alte daten sicherung der kiste (da war es noch kein raid 5 sondern raid 0) zurückzuspielen, das hat aber irgendwie zu lange gedauert. er schrieb die daten mit 30 mb/minute zurück. und das ist etwas zu lahm. ich schiebe das auf das raid 5 und die fehlende unterstützung durch ghost.
nun hab ich hier auch ein aktuelles true image notfall medium. dies kann leider überhaupt nix mit dem raid 5 system anfangen. wenn ich davon boote und versuche nen image zu ziehen, bietet er mir kein festplattenlaufwerk an. also platte nicht erkannt !
die frage, die sich mir nun stellt: wie bekomme ich ne sicherung als image von der kiste ?
ich hab schon überlegt ob es mit ner bart pe cd geht. ghost kann ich einbinden, aber wie siehts mit true image aus ?
oder was für vorschläge habt ihr noch ?
danke schon mal...
Reiner
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 26964
Url: https://administrator.de/forum/workstation-raid-5-system-vernuenftig-sichern-26964.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 17:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Grüzi Reiner,
hmm, ich denke ein reines Image zu ziehen wird schwierig sein, denn Imager arbeiten meiner Erfahrung nach viel zu nahe an der Hardware und kollidieren somit mit dem Raid System, wenn dieses nicht 100% transparent ist. Bei einem echten Hardware RAID (ein ohne Treiber) würde ich das versuchen, aber ein Software RAID (und Du hast glaube ich eins) geht gar nicht!
Sichere Deine Daten besser mit einem Vernünftigen Backup Programm, dass Deine Daten sauber und vor allem so sichert, dass Du auch Zugriff auf einzelne Dateien hast! Und vor allem, wenn die Kiste jetzt wirklich heiss laufen soll, dann kommst Du eh' nicht drum herum Dir über ein vernünftiges Backup/Restore Gedanken zu machen!
Frage: Was für ein OS nutzt Du auf dem RAID-Server?
Grüße
TwoFaces
hmm, ich denke ein reines Image zu ziehen wird schwierig sein, denn Imager arbeiten meiner Erfahrung nach viel zu nahe an der Hardware und kollidieren somit mit dem Raid System, wenn dieses nicht 100% transparent ist. Bei einem echten Hardware RAID (ein ohne Treiber) würde ich das versuchen, aber ein Software RAID (und Du hast glaube ich eins) geht gar nicht!
Sichere Deine Daten besser mit einem Vernünftigen Backup Programm, dass Deine Daten sauber und vor allem so sichert, dass Du auch Zugriff auf einzelne Dateien hast! Und vor allem, wenn die Kiste jetzt wirklich heiss laufen soll, dann kommst Du eh' nicht drum herum Dir über ein vernünftiges Backup/Restore Gedanken zu machen!
Frage: Was für ein OS nutzt Du auf dem RAID-Server?
Grüße
TwoFaces